Gebrandete Fritzbox 7390 nach Wiederherstellung von Backup tot

Kharne

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
455
Mahlzeit,

habe mir ne refurbishte Fritzbox 7390 günstig geschossen. Angekommen, ausgepackt angeschlossen, natürlich gebrandet (EWE), aber erstmal egal.

Hab Fritz OS 6.8 manuell aufgespielt und danach das Backup meiner alten Fritzbox 7390 (auch 6.8, ohne Branding) draufgespielt. Seitdem ist die neue Box tot. Da tut sich garnix mehr, sie ist weder über fritz.box noch über 192.168.178.254 oder 169.254.1.1 erreichbar.

Ist das ein bekanntes Problem, kann ich die noch irgendwie retten? Oder darf ich ne Mängelrüge schreiben (als Geschäftskunde gekauft) und hoffen mein Geld zurück zu kriegen?
 
Naja, die Ware tat ja als SIe bei dir ankam oder?
Firmwareupdate auf 6.8 tat auch wie ich das lese.
Erst seitdem du das Backup geladen hast ist Sie tot oder?
 
Asghan schrieb:
Erst seitdem du das Backup geladen hast ist Sie tot oder?

Richtig.

Wenn ich das Backup einer anderen Fritzbox zurückspiele (eine Standardfunktion ausführe) und die Box geht dabei hops gilt das als zerflasht? :freak:
 
6.8 scheint wohl bei Einigen die komplette FB zu zerlöten..
 
Ok danke. Werde dem Recovery Tool mal ne Chance geben. :)
 
hab auch schon mal mit nen AVM Recovery diverse Boxen wieder das Leben einhauchen können..probiers aus...wenns klappt ..sei froh..wenn nicht..tja..dann muss wohl ne neue her..
 
Was sagen denn die LEDs und benutzt du Kaspersky?

Wenn die LED Anzeige eigentlich O.K. aussieht und du Kaspersky benutzt, dann würde ich mal eher auf das bekannte Kaspersky Problem tippen.
 
Kaspersky kommt mir nicht auf die Rechner ;)

Restore hat funktioniert, hab die alte Sicherung nochmal eingespielt - mit dem gleichen Ergebnis. Hab die Fritzbox jetzt nochmal wiederhergestellt und versuche gerade ein neues Backup einzuspielen. Ich bin gespannt.
 
tja wenn er nicht das Backup annimmt..must du wohl deine Daten wieder per Hand neu eintragen ;)
das ist halt manchmal der Nachteil von gebrandeten Fritzboxen(1&1 und Co)
 
Wie hast Du denn das FritzOX 6.8 auf die Box bekommen? Ich denke, das liegt eher daran. Als an Dein zurück gespieltes Backup.

Und wenn sie mit 6.8 läuft, dann richte sie halt von Hand neu ein.
 
Hab die Firmware von der avm Homepage runtergeladen und auf der Fritzbox im erweiterten Modus hochgeladen und installiert.

Die Box soll als Notfall Sofortbackup dienen. Wenn ich kein Image von der anderen Fritzbox einspielen kann ist sie wertlos.
 
Das ging einfach so? Interessant. Ich hatte noch keine EWE Box in der Hand.
 
ist es eine neue sicherung, die bei der anderen fritz zur startverweigerung führt oder ein uraltes backup (mit passwort oder ohne)?
ist die andere fritz nicht die selbe version? z.b. eine DE version und eine A/CH version?
mit welchem browser hast du das backup aufgespielt? mal ein anderen browser benutzt ohne addons?
hast du auch schon versucht, nur die fritze an einem pc direkt anzuhängen? nicht dass ein ip-konflikt im selben netzwerk der andere fritz das backup abschiesst.
 
Die zweite Fritzbox hängt alleine an nem Rechner mit nem relativ blankem Windows 8.1 drauf. Das Backup habe ich heute erst gezogen, einmal um 6:30, dann nochmal kurz vor 9. (SIC)

Backup wiederherstellen hat diesmal knapp 30 Minuten gedauert und endete mit dem gleichen Ergebnis - Box tot.

Edith:
Soooo, gerade mit AVM telefoniert. EWE Fritzboxen reagieren "allergisch" auf restores. Die Aussage wollte man mir natürlich nicht schriftlich geben, naja.

Werd ich das Teil wohl dem Verkäufer um die Ohren hauen müssen, yeah! :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genauso.
Was genau hat der Verkäufer bitte falsch gemacht?
 
Brötchenesser schrieb:
tja wenn er nicht das Backup annimmt..must du wohl deine Daten wieder per Hand neu eintragen ;)
das ist halt manchmal der Nachteil von gebrandeten Fritzboxen(1&1 und Co)

Bei 1und1 gibt es dieses Problem nicht, da die Firmware mit der von 1und1 identisch ist. Man kann ein beliebiges Backup einspielen ohne Probleme. Das habe ich schon mehrer Male gemacht. Von privaten oder regionalen IPS wie EWE, GGEW, ENTEGA geht das nicht, da sie eigene Technik und Server verwenden ohne auf die Technik der Telekom zurückzugreifen, deswegen steht bei vielen auch dabei, das FW-Updates nur über den regionalen Anbieter durchzuführen sind.

Der VErkäufer hat mal gar nix falsch gemacht. Wer billig kauft, kauf halt 2x.
 
Zurück
Oben