Gebrannte CD wird erkannt aber nicht abgespielt

H

Hoot

Gast
Hallo Leute :-)

Mir stellt sich folgendes bis jetzt ungelöstes Problem:

Ich habe mir bei Amazon ein MP3-Album heruntergeladen und wollte dieses als normale Audio-CD (also als 0815-Radio-CD) brennen.
Hierfür habe ich verschieden Programme Brennprogramme benutzt (iTunes, CDBurnerXP, Nero, Windows Media-Player).
Wenn ich die CD einlege, wird sie erkannt (die Gesamtspielzeit und die Anzahl der Titel werden mir richtig angezeigt), lässt sich dann aber nicht abspielen. Beim Drücken von Play hört es sich an als würde sie geladen werden, "hängt" dann aber irgendwie fest (einmal lief sie sogar für 30 sek.) egal welchen CD-Player ich benutze. :freak:
Habe es dann mit anderen Rohlingen, anderem Brenner versucht und nochmal die Brenn-Optionen kontrolliert, jedoch alles ohne Erfolg. :rolleyes:

An was könnte es evtl. noch liegen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke! :-)

LG Hoot
 
Stand bei dem Album / dem Download bei, dass er DRM frei ist?
Wenn das Album nämlich DRM geschützt ist, dann kannst du brennen bist du schwarz wirst; das wird dann nichts ;)
 
Lassen sich die MP3s auf einem anderen PC abspielen? (meine Frage zielt auf DRM oder defekte Ursprungsdateien)
 
Daran habe ich auch gedacht und nochmal einen Blick auf das Amazon-Portal geworfen, wo es heißt, dass die Lieder ohne Probleme für private Zwecke gebrannt werden könnten:
http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=200317310#cd

hier das Album (ist nicht mein Musikgeschmack sondern als Weihnachtsgeschenk gedacht (gewesen)^^):
http://www.amazon.de/Rock-Symphonies/dp/B0042D5A9M/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1293629485&sr=8-2

zum Thema DRM und Amazon habe ich nur das gefunden, wonach es ohne ist:
http://www.chip.de/news/Amazon-Ab-sofort-DRM-freie-MP3-Downloads_35476517.html
 
Welche Rohlinge ? Welcher Brenner ?

Ich tippe mal auf schlechte Rohlinge
 
Ja, dann würde ich mal auf einen Brennfehler tippen... wobei der Fehler evtl. bei deinem Laufwerk liegen kann, wenn alle Tools keine richtige CD zu Stande bringen.
Falls du einen Lappie oder einen 2. PC hast, zieht dir die MP3s mal auf einen Stick und brenn sie an einem anderen Rechner. Wenn das klappt will dein Laufwerk nicht mehr ;)
Oder aber die Rohlings sind Mist, aber die Zeiten sind (eigentlich) vorbei.
 
Audio-CDs brenne ich grundsätzlich nur mit 4facher Geschwindigkeit oder ebend halt die langsamste, die mir das Brennprogramm gibt. Manchmal lieft es auch tatsächlich an so etwas.
 
Also Rohlinge hab ich die Tevion-Dinger vom Aldi (welchen bis dato eig immer ganz gut waren *Stand: ?!?!1990!?!?!^^), der Brenner ist ein externer Samsung CD-DVD-Brenner hier klicken. Kaputt dürfte der nicht sein, da ich vor und nach der CD-Problematik DVDs mit ihm Brennen konnte.

@Sir_Sascha: Brenngeschwindigkeiten habe ich alles ausprobiert von super schnell bis schneckenlahm
 
Nicht, dass deine Anlage die CDs einfach nicht erkennt? Gab mal alte Anlagen, die hatten Probleme mit selbstgebrannten CDs. OK, ist schon etwas her, aber wer weiß... :D
 
in puncto Anlagen:
Meine AIWA ist zwar gute 13 Jahre alt, muckst aber normalerweise wegen sowas nicht rum xD
Ansonsten habe ich es noch in bei mehreren Autoradios und unserem Nachbar versucht (aufm Land ist sowas noch ein globales Ereignis ;) ), ohne Erfolg. Entweder wird sie gar nicht erkannt oder wie o.g. erkannt, aber nicht abgespielt. :-(
 
Brenn die Daten einfach mal an einem anderen Rechner, dann kannst du das Laufwerk auch ausschließen.
Wenn das auch nichts wird (spätestens dann würde ich mir Gedanken um eine vorhandene DRM Sicherung der Daten machen), mach mal eine Kopie des Albums und konvertier diese Kopie testweise mal ins WMA Format... das sollte dann gehen.

Nebenbei; spielst du zufällig WiC mit dem Nickname?
 
Kauf dir Original-CDs !!

Wie kann man nur fürn 3/4 des Album Preises MP3s kaufen, wo man kein materiellen Wert hat, nur doofe Dateien, sprich keine Original-CD, kein Booklet, nur lausige MP3 Dateien, wo man nicht mal weiß, mit welchem Programm die gerippt wurden und sind dann auch noch meist in CBR.

Ich versteh echt nicht, wie man dafür Geld ausgeben kann, und das dann auch noch zu brennen wo du dann nochn Rohling opferst und den Brenner verschleißt.
Und das alles für MP3 Qualität.

Ich verstehs echt nicht ???
 
Probier mal folgendes für höchste Kompatibilität, auch auf alten Anlagen:

Der erste Track sollte 2 sek. Pause haben und als Brennmethode Disc-at-Once/96 nehmen.
 
Zurück
Oben