gebrauchte Festplatte bekommen

KLynch

Lieutenant
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
984
Hallo,
wie der Titel schon sagt, habe ich eine gebrauchte Festplatte bekommen.
Ich habe bei Amazon eine 2TB externe HDD von WD gekauft. Nach dem Öffnen ist mir aufgefallen, dass die Festplatte bereits einmal ausgepackt wurde. Auf der Festplatte ist zwar nichs drauf und sie läuft auch aber wer will schon benutzte Hardware haben, besodners wenn es sich um Festplatten handelt. Außerdem fehlt ein gefalteter gelber Zettel wie in diesem Video
http://www.youtube.com/watch?v=-eEbwYXIrvA
(min. 2:15 zu sehen ist).

Habe ich das Recht auf eine "richtig" neue Festplatte, auch wenn kein Defekt vorliegt?
 
glaube nein, die ware ist einwandfrei
 
Du hast vor allem das Recht innerhalb von 2 Wochen vom Kauf zurückzutreten. Das wär das einfachste.
 
Hallo,

das ist der Preis, wenn man via Versand ohne Angabe von Gründen Waren wieder zum Händler zurück schicken kann. Ich würde die HDD nach Amazon zurück schicken. Das geht bei Amazon ja sehr einfach und Portofrei.

Und mir dann nochmals eine neue bestellen.

Grüße,

Blubbs
 
bei amazon sogar 30 Tage ohne angabe von gründen

nein, die ziehen dir 3,50 beim zurücküberweisen ab


und wenn du sie dann zurück schickst, landet sie bei der amazon B-Ware und ist noch billiger
... ;P
 
acty schrieb:
bei amazon sogar 30 Tage ohne angabe von gründen


nein, die ziehen dir 3,50 beim zurücküberweisen ab


und wenn du sie dann zurück schickst, landet sie bei der amazon B-Ware und ist noch billiger
... ;P

Vielleicht war es bei Dir ein Marketplace Verkäufer. Amazon berechnet nichts für die Rücksendung.

Zitat Amazon:

Rücksendekosten

Es werden Ihnen die Kosten der Rücksendung erstattet, wenn

(i) Sie den Kauf eines Artikels im Rahmen des Widerrufsrechts innerhalb von 14 Tagen widerrufen und der Preis des zurückgesendeten Artikels 40 EUR übersteigt (Weitere Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie in unseren AGBs).

 
Mit Crystal Disk Info kannst Du auslesen, wie lange die Platte schon in Betrieb war und wie oft sie eingeschaltet wurde. Aber wozu zurücksenden, ist doch völlig egal ob sie gebraucht ist oder nicht, solange alles einwandfrei läuft. Zurückgesendete Ware darf nunmal als neu verkauft werden und jeder Händler macht das, sonst würde er ja pleite gehen, so leichtfertig wie einige Leute hier Dinge bestellen und dann wieder zurücksenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch in den S.M.A.R.T. Werten mal nach, wie oft die HDD schon eingeschaltet wurde, wieviele Stunden die gelaufen hat und ob Fehler registiert sind, z.B. mit CrystalDiskInfo. Ein paar Einschaltvorgänge sind normal und kommen wohl von den Tests im Werk, die PowerOn Hours sollten aber auf 0 stehen, wenn die HDD wirklich neu ist (plus der Stunden die sie bei Dir schon eingeschaltet war).
 
Eingeschaltet: 10x
Betriebsstunden: 2 (so lange hatte ich sie ungefähr an)

Ich denke ich werde sie trotzdem zurück schicken. Ich will einfach keine gebrauchte Festplatte haben. Wer weiss, wo die vorher dran gesteckt hat. Am Ende kommt sie von nem Virenverseuchten Rechner mit Snufffilmen und Kinderpornos:eek:
Ne, jetzt aber ernsthaft. Das gelbe Heftchen war glaube ich das Garantie Heft. Das sowie Verpackungsmaterial fehlt. 6, setzen Amazon!
 
AMDUser schrieb:
Es ist durchaus legitim Ware aus einem Widerruf als Neuware zu verkaufen - siehe auch

http://ht4u.net/news/1598_widerrufsrecht_zurueckgenommene_ware_darf_wieder_als_neu_verkauft_werden/


Na ja, das hat das Gericht in Rothenburg so entschieden. Andere würde das sicherlich anders sehen. Durchaus eine zweifelhafte Entscheidung.

Aber die Wirklichkeit sieht definitiv so aus. Der mit Abstand größte Teil von Wiederrufsware landet als Neu im erneuten Verkauf. Wohl bei der Ware, die offensichtlich nicht mehr als Neu durchgeht, werden dann andere Wege des Verkaufs genutzt.
 
KLynch, hast Du eine OEM oder Retail Version gekauft? Bei OEM ist sowieso kein Garantieheft dabei und wenn die HDD vorher praktisch nicht gelaufen hat, dann war sie auch neu und sicher nicht defekt. Von daher kann ich Deine Entscheidung jetzt nicht wirklich verstehen.
 
KLynch schrieb:
Ich habe einfach diese hier gekauft:
http://www.amazon.de/Western-Digita...ZRZG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1313071056&sr=8-2

Die Festplatte und einzelne Teile waren defenitiv schon einmal ausgepack. So war die Festplatte nicht verschweisst, das Netzteil nicht in Folie... ich habs ja im Video mir angeguckt, wie die verpackt war.

Hallo, scheinbar kommt sie nicht direkt von Amazon, sondern von einem Marketplace Verkäufer. Und da sieht das mit den Rücksendebedinungen anders als, als bei Amazon direkt. Ich würde den Verkäufer kontaktieren und auf einen Austausch der HDD bestehen.

Grüße,

Blubbs
 
zusammenfassend: du wirst weder mit der hdd noch mit der garantie irgendwelche Probleme bekommen. wenn du sie trotzdem nicht haben willst, schick sie halt zurück. Klar ist aber auch, dass Amazon dir rein theoretisch für die Nutzung Geld abziehen kann (da du sie ja mehr genutzt hast als es in einem Laden normal üblich wäre)
 
Zurück
Oben