Gebrauchte Grafikkarten: ASUS 7850HD vs ASUS gtx 580 cu 2

XMG A723

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
23
Hallo Community,

da mein Kumpel eine GraKa übrig hat, nämlich die ASUS gtx 580 cu 2 und dieser diese eigentlich weitergeben wollte, stehe ich vor der Wahl: Sollte ich meine 7850HD behalten oder auf die ältere 580er kostenlos umsteigen? Man sagte mir, dass die 580er ihr Potenzial nur erreichen würde, wenn ich diese OC´e. Wie wäre das zu bewerkstelligen?

Vielen Dank

xmg
 
wenn du deine 7850 etwas übertaktest, wird die gerade in neueren Games die Leistung der 580 knacken und auch wohl übersteigen. Ich würde deine behalten.
 
DIe GTX 580 ist rund 15-20 % schneller als die 7850. Und die Direct Cu-Karten von Asus sind sowieso spitze. Würde ich sofort machen.

Was das mit dem OC aber soll weiß ich nicht. Die Asus-Karte ist von Werk aus übertaktet und die 580 läuft auch damit normal. Falls es dir nicht reichen sollte kannst sicherlich WEITER übertakten.
 
Eine GTX 580 war und ist schon immer auf dem Leistungsniveau einer HD 7870, dazu eine mit dem sehr guten Kühler von ASUS und kostenlos......da gibt es nicht viel zu überlegen, direkt umsteigen.
Gutes Übertacktungspotenzial (OC Guides gibt es dazu etliche im Internet) haben die in der Regel auch alle, somit könnte man besonders mit dem verbauten Kühler problemlos noch etwas mehr Leistung rausholen. Nötig ist es aber nicht, da man eben hier ohne hin schon locker ~ 20% Leistung gewonnen hat.

Vor allem, hol dir doch die GTX 580 einfach ins Haus und teste, dann wirst du schon sehen ob du das willst oder nicht ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Chiller24 schrieb:
Eine GTX 580 war und ist schon immer auf dem Leistungsniveau einer HD 7870, dazu eine mit dem sehr guten Kühler von ASUS und kostenlos......da gibt es nicht viel zu überlegen, direkt umsteigen.
Gutes Übertacktungspotenzial (OC Guides gibt es dazu etliche im Internet) haben die in der Regel auch alle, somit könnte man besonders mit dem verbauten Kühler problemlos noch etwas mehr Leistung rausholen. Nötig ist es aber nicht, da man eben hier ohne hin schon locker ~ 20% Leistung gewonnen hat.

Vor allem, hol dir doch die GTX 580 einfach ins Haus und teste, dann wirst du schon sehen ob du das willst oder nicht ;).

Habe diese bereits eingebaut. Meiner subjektiven Wahrnehmung nach war die Performance bei BF4 schlechter als die der 7850 - warum auch immer. Werde jetzt mal League of Legends testen, was das Spiel ist, das ich hauptsächlich betreibe.
 
Dazu ist zu sagen, das Nvidia Karten jeglicher Modelle mit BF 4 wesentlich mehr Probleme haben als AMD Karten jeglicher Modelle.
Die Macher von Battlefield 4 arbeiten bereits an einer Lösung, genauso die Jungs von Nvidia für den nächsten Treiber.
Mehr gibts dazu noch nicht zu sagen. Und alles in allem ist zu Hundert Prozent die GTX 580 die bessere Karte, grade weil von ASUS und dem Kühlsystem, meine Sohn hat auch von einer AMD Gigabyte 7850 auf die ASUS GTX 580 ROG Matrix Platinum gewechselt.
Diese läuft bei Ihm mit 1050 Mhz CPU takt und 1100 Core Voltage der Memory Clock beträgt 4800 Mhz.

Und BF 4 läuft auf dem Rechner mit einem I5 2500 k @ 4,5 GHz auf Ultra flüssig in 1920 x 1080 also Full HD,
abgesehen von den Lags; Bugs und Fehlern vom Spiel her.

Hoff ich konnt ein wenig helfen !
 
Zuletzt bearbeitet:
normal - "ältere" Grafikkarten verlieren im Gegensatz zu neuen Gen. gerade bei neuen Spielen mehr Leistung als neuere Gen. Grafikkarten, da die Hersteller versuchen ihre Games auch aktuelle Hardware abzustimmen. Ausnahmen gibts aber (wie eig. immer) auch.

Mach doch mal einen Benchmark, dann weißt es sicher und vergiss Mantle nicht. Wenns nur für BF4 sein soll ist die 7850 wahrs. besser geeignet.
 
XMG A723 schrieb:
Meiner subjektiven Wahrnehmung nach war die Performance bei BF4 schlechter

Warum lässt du nicht ein Program mit laufen um dir die Fps anzeigen zu lassen?
Hast du auch die AMD-Treiber restlos entfernt und die aktuellen Nvidia-Treiber sauber installiert?

Wie gesagt hat die GTX 580 problemlos ~ 20% mehr Leistung und selbst wenn du eine HD 7850 mit 2GB VRAM hast (und nicht nur 1GB), wirken sich die 1.5GB der GTX 580 nicht wirklich negativ aus. Grade auch BF4 ist jetzt kein Spiel was auf AMD-Karten besser laufen würde. Zusätzlich sollte der DirectCU II deutlich leiser arbeiten.

-> Battlefield 4: Grafikkarten-Benchmarks, damit auch ein aktueller Benchmark für jeden ersichtlich ist ;)
Die GTX 580 ist dort (@ Ultra) knapp unter der HD 7870, eine HD 7850 ist etwa bei der GTX 560 Ti / GTX 570 anzusiedeln......was eben recht genau diese ~ 20% ausmacht, auch für BF4.
 
Habe mich nun für die GTX 580 entschieden. Zur Overclock-Beratug gehe ich dann mal besser ins OB-Board ;)

Vielen Dank
 
Zurück
Oben