Tayfe
Ensign
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 160
Ich habe bewusst den Leitfaden weggelassen, da ich schon etwas genauere Anforderungen habe und diese lieber in einem eigenen Format zusammen bringen möchte. Ich hoffe ich ziehe damit nicht allzu viel Unmut schon gleich zu Beginn auf mich:
Ich suche einen Laptop für mein Studium und (vor Allem) meinen Studentenjob als Entwickler für VR Anwendungen mit Hilfe von Unity3D und kleinere Programme mit Tensorflow.
Ich hatte allerdings nicht vor, eine HTC Vive oder so dort anzuschließen, dafür haben wir genug Rechenpower im Büro herum stehen! Ich entwickle zunehmend mehr für die Oculus Quest, in die ja ein eigener Rechner eingebaut ist.
Aus diesem Verwendungszweck heraus habe ich bereits folgende Überlegungen:
Es sollte schon etwas Prozessorleistung vorhanden sein, mind. ein Intel i5 oder gar i7? Ein echter 4-Kerner sollte es aber schon sein. Bei der Grafikkarte bin ich noch sehr unsicher, wie sehr eine dedizierte zu Lasten von Preis, Gewicht und Größe gehen würde. Ich tendiere aber dazu, dass eine Grafikkarte schon sinnvoll ist, um eben doch einmal eine ältere Brille anschließen zu können wenn es denn notwendig ist. Wenn dem so wäre, dann wäre eine Grafikkarte mit CUDA Unterstützung (für Tensorflow) wünschenswert. Unterstützt werden sollte das ganze dann von mind. 8 GB RAM und eine SSD mit mind. 256 GB Speicherkapazität.
Ansonsten sollte der Laptop ein 15 Zoll großes Full-HD Display haben und zwischen 1-2 kg schwer sein, um mir fürs Studium etwas Mobilität zu bewahren. Dazu gehört auch eine Akkulaufzeit von so etwa 4-5 Stunden, wenn sich das machen lässt.
Touchscreen, Convertible, Laufwerk und Betriebssystem brauche ich alles nicht, ein Touchpad mit Multitouch wäre aber wünschenswert. Beim Design bin ich offen (nur wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, dann bitte kein ThinkPad, die Dinger finde ich einfach nur hässlich^^).
Zum Schluss zu meinem wichtigsten Punkt: der Laptop soll unbedingt gebraucht sein! Das erfordert immer viel mehr Recherche nach aktuellen Preisen bei Modellen aus irgendwelchen Vorjahren, hat aber eben auch den Vorteil, sehr viel Geld sparen zu können und ist für mich auch aus Gründen der Nachhaltigkeit die einzige Option.
Die Zeit um ein passendes Angebot zu finden nehme ich mir dabei gerne. Es soll ja auch ein möglichst langlebiges Gerät dabei heraus kommen. Mein alter Laptop ist seit fast 10 Jahren in Betrieb.
Mein Budget liegt nun also bei etwa 200€ bis 300€. Ich habe in diesem Preissegment schon einzelne Angebote finden können (z.B. dieses hier), würde nun aber sehr gerne ein paar Empfehlungen und Meinungen von euch hören. Haben sich irgendwelche Modell(reihen) in der Vergangenheit sehr bewehrt, die heute günstig zu bekommen wären? Refurbished ist auch ok, am liebsten schlage ich aber doch einfach ein gutes Schnäppchen auf eBay Kleinanzeigen.
Vielen Dank schon mal für die Unterstützung bei meiner Schnäppchenjagd!
Ich suche einen Laptop für mein Studium und (vor Allem) meinen Studentenjob als Entwickler für VR Anwendungen mit Hilfe von Unity3D und kleinere Programme mit Tensorflow.
Ich hatte allerdings nicht vor, eine HTC Vive oder so dort anzuschließen, dafür haben wir genug Rechenpower im Büro herum stehen! Ich entwickle zunehmend mehr für die Oculus Quest, in die ja ein eigener Rechner eingebaut ist.
Aus diesem Verwendungszweck heraus habe ich bereits folgende Überlegungen:
Es sollte schon etwas Prozessorleistung vorhanden sein, mind. ein Intel i5 oder gar i7? Ein echter 4-Kerner sollte es aber schon sein. Bei der Grafikkarte bin ich noch sehr unsicher, wie sehr eine dedizierte zu Lasten von Preis, Gewicht und Größe gehen würde. Ich tendiere aber dazu, dass eine Grafikkarte schon sinnvoll ist, um eben doch einmal eine ältere Brille anschließen zu können wenn es denn notwendig ist. Wenn dem so wäre, dann wäre eine Grafikkarte mit CUDA Unterstützung (für Tensorflow) wünschenswert. Unterstützt werden sollte das ganze dann von mind. 8 GB RAM und eine SSD mit mind. 256 GB Speicherkapazität.
Ansonsten sollte der Laptop ein 15 Zoll großes Full-HD Display haben und zwischen 1-2 kg schwer sein, um mir fürs Studium etwas Mobilität zu bewahren. Dazu gehört auch eine Akkulaufzeit von so etwa 4-5 Stunden, wenn sich das machen lässt.
Touchscreen, Convertible, Laufwerk und Betriebssystem brauche ich alles nicht, ein Touchpad mit Multitouch wäre aber wünschenswert. Beim Design bin ich offen (nur wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, dann bitte kein ThinkPad, die Dinger finde ich einfach nur hässlich^^).
Zum Schluss zu meinem wichtigsten Punkt: der Laptop soll unbedingt gebraucht sein! Das erfordert immer viel mehr Recherche nach aktuellen Preisen bei Modellen aus irgendwelchen Vorjahren, hat aber eben auch den Vorteil, sehr viel Geld sparen zu können und ist für mich auch aus Gründen der Nachhaltigkeit die einzige Option.
Die Zeit um ein passendes Angebot zu finden nehme ich mir dabei gerne. Es soll ja auch ein möglichst langlebiges Gerät dabei heraus kommen. Mein alter Laptop ist seit fast 10 Jahren in Betrieb.
Mein Budget liegt nun also bei etwa 200€ bis 300€. Ich habe in diesem Preissegment schon einzelne Angebote finden können (z.B. dieses hier), würde nun aber sehr gerne ein paar Empfehlungen und Meinungen von euch hören. Haben sich irgendwelche Modell(reihen) in der Vergangenheit sehr bewehrt, die heute günstig zu bekommen wären? Refurbished ist auch ok, am liebsten schlage ich aber doch einfach ein gutes Schnäppchen auf eBay Kleinanzeigen.
Vielen Dank schon mal für die Unterstützung bei meiner Schnäppchenjagd!
