Gebrauchter/Neuer Laptop auf Basis Desktop-PC

the_Arkain

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
22
Hallo Zusammen,

ich habe einen recht alten PC und da ich die Welt des PC nicht so sehr verfolge, habe ich keine Ahnung welcher Laptop ca. der Leistung meines PCs aktuell entspricht.
Ich bin aktuell zufrieden mit der Leistung und möchte nur auf Reisen die gleiche Leistung haben.
Daher soll ein Laptop her, nur welcher?

Gewicht/Display/Festplatte etc. kann man ja dann passend heraus suchen.

Desktop:

CPU: Intel Duo2 E8500 @3,16 GHz
Grafikkarte: AMD Radeon HD 5700
RAM: 4 GB

Nach was sollte ich Ausschau halten um ca. diese Leistung zu bekommen? Ich will ihn eigentlich nicht dürch den Laptop ersetzen.
Daher geht auch gebraucht.

Danke sehr.
 
Gebrauchtes Thinkpad T420 mit i5 2,5GHz. Dürfte auch etwas schneller sein ist aber eine gute Idee. Modell mit 1600x900 Auflösung nehmen. So ca. 250€.
 
Ist dir denn trotz geringen Leistungsanspruchen eine lange Akkulaufzeit oder ein IPS-Display wichtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, danke sehr!
Da mach ich mich auf die Suche.
Gibt es Läden die man aufsuchen sollte?
Darf man dies Fragen?

Hm, Akku-Laufzeit ist recht unwichtig, habe eigentlich immer eine Steckdose parat und 1-2 Stunden wird es schon schaffen.

IPS, darf es haben, muss es aber nicht.
Ich nutz das Laptop nur für Bürokram und mal im Internet surfen. Große Dinge mache ich nicht damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du dir als Budget vorgestellt? Denn wenn du einen Betrag eingeplant hast, kann man auch konkrete Modelle vorschlagen.
 
habe so 200 - 300 € eingeplant gehabt.
Wirklich nur etwas für nebenbei. :)
 
Dann definitiv, was HominiLupus sagt. Ein Thinkpad gebraucht bekommt man entweder über die üblichen Verdächtigen oder auch als refurbished Modelle bei Notebooksbilliger.de

https://www.notebooksbilliger.de/produkte/Thinkpad/Kategorie/Gebraucht-+&+Vorführware

Schau die die Liste an Angeboten in Ruhe durch. Es sollte aber nicht zu alt sein, zur Orientierung: Das T430 ist 2012 erschienen. Ich besitze es selber. Je nach dem was du dir vorstellest, gibt es auch Modelle mit UMTS in diesem Preisrahmen. WXGA++ sollte es auch bei dem Preis sein, denn 1366x768 ist etwas mager bei 14 Zoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke sehr.
Dann werde ich mich mir mal die Angebote anschauen.

Jetzt habe ich gerade so nachggeschaut und mir hat sich nur eine Frage noch gestellt.
Was spricht dagegen wenn man anstatt das T420/T430 sich gleich ein Lenovo B50 kauft?
Auf den ersten Blick bekommt man gleich viel für das Geld. Also bis auf Neuware <> Gebrauchtware.

https://www.notebooksbilliger.de/notebook+kaufberater/lenovo+b50+10+80qr0003ge
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bekommst z.B. von der Auflösung her nicht was besseres. Generell sind Thinkpads sehr robuste und verlässliche Geräte, die auch was aushalten. Alle anderen Serien von Lenovo sind von der Verarbeitung schlechter und demnach auch anfälliger für äußere Einflüsse. Und ein weiterer Vorteil ist der wechselbare Akku, sodass selbst ein altes Modell eine Laufzeit wie ein neues haben kann.
 
Zurück
Oben