Gebrauchter/Neuer QuadCore - CPU only, Intel HD oder AMD APU?

sandrodadon

Ensign
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
177
Hallo zusammen.

Für meine Mutter soll ihr erster Desktop PC her, ich suche nach einem günstigen Prozessor, evtl auch mit integrierter GPU.
Anwendungen: 90% Office / Surfen und 10% Fotobearbeitung in Adobe Lightroom (nutzt Multicores gut, auch GPU Acceleration).

Jetzt stehe ich vor der Frage, ob ich einen gebrauchten Prozessor kaufe oder einen neuen, mit integrierter GPU oder ohne.

Ich sehe aktuell folgende Fälle:
A) Gebrauchter i5-2500 mit Intel HD 2000 für ca 80€ (QuadCore), ggfs plus eine kleine GPU für 40€ = 120€
B) Neuer Intel Core i5 4460 mit Intel HD 4600 (QuadCore) = 170€
C) AMD APU A10-7890K QuadCore mit Radeon R7 = 140€

Da das Budget nicht sonderlich hoch ist und ich gerne eine SSD rein packen möchte würde es mir sehr helfen, wenn ihr mir sagen würdet, welcher Weg hier am meisten Sinn macht.
Viele Grüße
Sandro
 
Du bekommst einen i5 2400 für 50-60 Euro.
Ein Haswell i5 ab 100 Euro.

Seit Sandy Bridge hat sich nicht viel getan.
Daher tut es auch ein i5 2400 mit H61 Mainboard für ~80-90 Euro.

Dazu eine günstige RX 460 und fertig.
 
Sandy Bridge i5. GPU ist irrelevant. Aber eine SSD ist zwingend notwendig.
 
Hallo! Danke schonmal für die schnelle Rückmeldung, das hilft mir sehr!
Muss es ein H61 Mainboard sein oder darf es auch ein anderes sein? Hätte gerne Sata 3 Support und USB 3 wenn möglich, z.B. Z77 ?
 
Integrierte GPU wäre für dich höchstens wegen stromsparen interessant. Für dich recht JEDE Grafikkarte die ein Bild bringt und zu deinem Windows passende Treiber mitbringt. Kann auch 30 Euro kosten.

Z77 ist meines Wissens für Ivy Bridge. Wenn da Sandy Bridge auch noch drauf läuft, dann natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch ein H67 gebraucht kaufen.
Z nur wenn's günstig ist oder Du eine K-CPU hast für OC.
 
Dell PowerEdge T20 mit 80,-€ Cashback 230-250,-
ELL PowerEdge T20 Minitower Server - Xeon E3-1225V3 4GB/1TB kein Betriebssystem
Bei Ebay Schauen oder Cybeport direkt
 
Z77 und Z68 werden nur noch sehr teuer verkauft und sind für Sandy und Ivy Bridge CPUs

@NameHere
das ist ein brauchbarer Vorschlag

@Mr.Smith
Aldi-PCs sind überteuert und nicht viel wert und für Office ist er überdimensioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre ne idee, 55€ 240gb ssd noch dazu + 2*4gb ram 30€ + ne günstige grafikkarte..
 
Der E3-1225 v3 hat sogar eine P4600 integriert, da braucht es keine zusätzliche Karte.
 
Die DELL PowerEdge T20 Idee ist super, lese jetzt mal genauer bezüglich Cashback, danke !!!
 
Der Lenovo ist allerdings auch ohne OS, und kommt mir jetzt nicht mit 17 Euro für Windows 7. ;)

In der Praxis dürfte sich der T20 mit dem i3 jedoch im Office nicht viel nehmen. Allerdings wäre die SSD schon zu bevorzugen. 128 GB sind jedoch zu wenig, sodass man Neukaufen müsste und dann kann man beim T20 auch gleich ne SSD einbauen. (T20 derzeit 80 Euro Cashback bei Dell).

Deine genannte Alternative wäre sicherlich möglich. Allerdings sehe ich den T20 mit Aktionspreis und Cashback da vorne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo T20, 8GB RAM dazu (bitte checken, ob ECC) und die SP 550 240 GB ADATA SSD für 50-60 Euro, fertig. Das T20 Angebot ist nicht neu und wird schon seit Jahren empfohlen und hat sich bewährt.
 
Wenn's da so steht, wird's wohl so sein. DDR3-1600 ist korrekt.
 
Zurück
Oben