Nachdem sich mein Lifebook E746 anfängt zu zersetzen und ich kein Geld mehr reinstecken will bin ich auf der Suche nach einem "neuem" gebrauchten Notebook. Bisher bin ich hier immer bei gebrauchten Business-Laptops (Thinkpad Txxx oder Lifebook E) bis 300€ fündig geworden.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
privater Einsatz, Office, Mail, Web, YouTube. Gelegentlich eine VM.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Wird zu 90% in der Nähe von Steckdosen genutzt, aber regelmäßig transportiert. Convertible nicht nötig.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nichts, was über Ändern von Helligkeit/Kontrast bei Handy-Fotos hinausgeht.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14" hat sich für meinen bisherigen Einsatz als gute Größe bewährt. Touchscreen unnötig, eine möglichst hohe Helligkeit wäre aber für (sehr seltenen) Außeneinsatz wünschenswert. Bisher hab ich 300cd/m² und komm damit gut aus.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Mit neuem Akku wären so 3h schon schön, damit man im Laufe der Zeit über 2h bleibt. Wechselbarer Akku (notfalls mit Wekzeugeinsatz) auch wünschenswert.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen?
Wird Linux und kann ich selbst installieren.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nö.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
SD-Kartenleser (gerne auch Full-Size) wäre schön, genauso wie USB-C.
Tastaturbeleuchtung, egal ob nun hintergrundbeleuchtet oder vom oberen Displayrand aus, ebenso.
Wechselbar/erweiterebare SSD wäre nett, ebenso wie RAM. CD/DVD wird alle paar Jubelmonate gebraucht, wäre also auch per externem Laufwerk akzeptabel.
Ein Wechselschacht für leichtes Backup wäre super, war aber schon beim letzten Kauf schwer zu finden. Von daher bräuchte ich dann wohl noch ein externes Gehäuse für 2,5"-SSD.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
300€, also bleibt soweit nur der Gebrauchtkauf.
Spontanes Schauen bei den üblichen Verdächtigen bringt mir Thinkpad T490 oder T14 1. Generation auf den Schirm. Spricht was gegen die? Wie schauts bei den anderen Herstellern von Business-Notebooks aus? Gibts Geräte/Eigenschaften, die da wirklich schlecht sind?
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
privater Einsatz, Office, Mail, Web, YouTube. Gelegentlich eine VM.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Wird zu 90% in der Nähe von Steckdosen genutzt, aber regelmäßig transportiert. Convertible nicht nötig.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nichts, was über Ändern von Helligkeit/Kontrast bei Handy-Fotos hinausgeht.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14" hat sich für meinen bisherigen Einsatz als gute Größe bewährt. Touchscreen unnötig, eine möglichst hohe Helligkeit wäre aber für (sehr seltenen) Außeneinsatz wünschenswert. Bisher hab ich 300cd/m² und komm damit gut aus.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Mit neuem Akku wären so 3h schon schön, damit man im Laufe der Zeit über 2h bleibt. Wechselbarer Akku (notfalls mit Wekzeugeinsatz) auch wünschenswert.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen?
Wird Linux und kann ich selbst installieren.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nö.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
SD-Kartenleser (gerne auch Full-Size) wäre schön, genauso wie USB-C.
Tastaturbeleuchtung, egal ob nun hintergrundbeleuchtet oder vom oberen Displayrand aus, ebenso.
Wechselbar/erweiterebare SSD wäre nett, ebenso wie RAM. CD/DVD wird alle paar Jubelmonate gebraucht, wäre also auch per externem Laufwerk akzeptabel.
Ein Wechselschacht für leichtes Backup wäre super, war aber schon beim letzten Kauf schwer zu finden. Von daher bräuchte ich dann wohl noch ein externes Gehäuse für 2,5"-SSD.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
300€, also bleibt soweit nur der Gebrauchtkauf.
Spontanes Schauen bei den üblichen Verdächtigen bringt mir Thinkpad T490 oder T14 1. Generation auf den Schirm. Spricht was gegen die? Wie schauts bei den anderen Herstellern von Business-Notebooks aus? Gibts Geräte/Eigenschaften, die da wirklich schlecht sind?
Zuletzt bearbeitet: