gebrauchtes Smartphone bis 70€

Disaqui

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
14
Hallo,

da mein Moto G1 leider den Geist aufgegeben hat, benötige ich für meine Arbeit ein zweites Diensthandy. Leider habe ich im Dschungel der Smertphones den Überblick verloren und erhoffe mir hier etwas Hilfe.
Verwendet wird das Smartphone hauptsächlich zum telefonieren und Whatsappen sowie hin und wieder für einen Schnappschuss. Das G1 hat für meine Zwecke bis auf das fehlende LTE sowie den geringen Speicher von 8GB ausgereicht.


Folgende Kriterien sollen erfüllt werden:

- LTE sowie ein guter Empfang
- 16 GB Speicher
- max. 5 Zoll Display, eher kleiner
- stabiles System
- Akkulaufzeit von einem Arbeitstag mit intensiver Nutzung
- Kamera sollte ausreichen um das ein oder Andere Dokument abzufotografieren, sodass der Inhalt erkennbar ist.

Hersteller und Modell ist mir nicht so wichtig. Ebenfalls kann es sehr gerne ein gebrauchtes Gerät sein.
 
LTE würd ich nicht überbewerten, außer du machst große Downloads am Handy.

Ich hab für mich selbst vorgestern ein Cubot R9 gekauft, beim Amazon für ~75 EUR, bestens fürs Geld. Schau es dir mal an.
 
Disaqui schrieb:
[...] benötige ich für meine Arbeit ein zweites Diensthandy.
Arbeit. Also durchaus ein wichtiger Einsatzbereich.

- LTE sowie ein guter Empfang
Sinnvoll, da heutzutage LTE mehr Fläche abdeckt als UMTS.

Auch sinnvoll, da App-Updates mehr und mehr Speicherplatz einnehmen.

- max. 5 Zoll Display, eher kleiner
Kleiner schränkt die Auswahl sehr ein. 5 Zoll solltest Du schon nehmen, das ist heute sozusagen die "Standardgröße".

- stabiles System
Nicht zuletzt für ein geschäftlich genutztes Gerät benötigst Du nicht nur ein stabiles, sondern auch ein möglichst lange aktuelles Gerät.

- Akkulaufzeit von einem Arbeitstag mit intensiver Nutzung
Das ist, in Verbindung mit den anderen Punkten, und im Verhältnis zu Deiner Preisvorstellung, eine sehr anspruchsvolle Erwartung.

- Kamera sollte ausreichen um das ein oder Andere Dokument abzufotografieren, sodass der Inhalt erkennbar ist.
Das ist machbar.

Ebenfalls kann es sehr gerne ein gebrauchtes Gerät sein.
Bei gebrauchten Geräten schwächelt allerdings meist der Akku, sodass dann die Vorgabe "ein Arbeitstag bei intensiver Nutzung" noch illusorischer wird.

Schau eher in diese Richtung, erweitere den Speicher mittels MicroSD (z.B. 32 GB), und definiere die MicroSD dann als internen Speicher:
-> https://www.inside-handy.de/news/45843-nokia-2-offiziell-vorgestellt

Das ist allerdings immer noch keine Optimalempfehlung (u.a. wegen nur 1 GB RAM), dafür ist das von Dir für den geschäftlichen(!) Einsatz definierte Budget einfach zu gering, und muss erhöht werden.

hoosty schrieb:
LTE würd ich nicht überbewerten, außer du machst große Downloads am Handy.
Das ist keine zutreffende Einschätzung. Heutzutage sorgt LTE vor allem für die Breitband-Flächenversorgung, und nicht für einzelne Geschwindigkeitsspitzen. Mit anderen Worten: LTE ist bereits heute, und wird morgen um so mehr, unentbehrlicher bezüglich eines möglichst weitreichenden breitbandigen Empfangs abseits von EDGE.

Ich hab für mich selbst vorgestern ein Cubot R9 gekauft, beim Amazon für ~75 EUR, bestens fürs Geld.
Keine zukunftsfähige Wahl, insbesondere nicht im geschäftlichen Einsatz, zumal sogar ohne LTE. Klarer Fehlkauf für den geforderten Einsatzzweck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben