schnufflon84
Ensign
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 155
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
… privater Einsatz
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
… 50/50
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
… keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
… höchstens Bildbearbeitung ab und an... aber dafür hab ich eigentlich meinen PC
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
… mindestens 15"
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
… mind. durchschnittlich
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
… Windows 11
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
… hohe Verarbeitungsqualität
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
… leise und unauffällig (--> keine Zicken machen)
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
… 600 - 700 Euro, ja
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Notebook kaufen... Surfen, ab und an nen Film, Office-Arbeiten. Der Laptop sollte unauffällig und schnell sein.
Ein Freund hat ein Thinkpad (T16 Gen2) und das finde ich echt super...
ich habe die mir dann anschließend mal angesehen, aber die sind mir etwas zu teuer (kosten rund 1.500 Euro)...
Für rund 600 Euro würde ich ein sogenanntes "Ideapad" bekommen.
Der Freund hat mit dann aber noch gesagt, ich solle mal nach gebrauchten schauen, der Markt dafür sei recht groß.. Ich solle mir da keine Sorgen machen, da die Thinkpads sehr robust sind und "ewig halten".
Gebraucht für mein Budget würde ich ein T15 Gen 2 bekommen (die sind von 2021 und haben die Tigerlake-CPUs, also 11. Generation).
Würdet ihr mir eher zu einem neuen Ideapad mit aktueller Hardware oder zu einem gebrauchten Thinkpad raten. Das besagte Thinkpad besitzt halt nur einen 4-Kerner... reicht der?
der Rest ist okay (512 GB NVME, 16 GB RAM, Thunderbolt, usw..)
… privater Einsatz
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
… 50/50
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
… keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
… höchstens Bildbearbeitung ab und an... aber dafür hab ich eigentlich meinen PC
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
… mindestens 15"
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
… mind. durchschnittlich
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
… Windows 11
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
… hohe Verarbeitungsqualität
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
… leise und unauffällig (--> keine Zicken machen)
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
… 600 - 700 Euro, ja
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Notebook kaufen... Surfen, ab und an nen Film, Office-Arbeiten. Der Laptop sollte unauffällig und schnell sein.
Ein Freund hat ein Thinkpad (T16 Gen2) und das finde ich echt super...
ich habe die mir dann anschließend mal angesehen, aber die sind mir etwas zu teuer (kosten rund 1.500 Euro)...
Für rund 600 Euro würde ich ein sogenanntes "Ideapad" bekommen.
Der Freund hat mit dann aber noch gesagt, ich solle mal nach gebrauchten schauen, der Markt dafür sei recht groß.. Ich solle mir da keine Sorgen machen, da die Thinkpads sehr robust sind und "ewig halten".
Gebraucht für mein Budget würde ich ein T15 Gen 2 bekommen (die sind von 2021 und haben die Tigerlake-CPUs, also 11. Generation).
Würdet ihr mir eher zu einem neuen Ideapad mit aktueller Hardware oder zu einem gebrauchten Thinkpad raten. Das besagte Thinkpad besitzt halt nur einen 4-Kerner... reicht der?
der Rest ist okay (512 GB NVME, 16 GB RAM, Thunderbolt, usw..)