GeCube 1950Pro funktioniert nicht!

Karlik

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
50
Hallo,

Ich habe eine GeCube 1950Pro Grafikkarte(256mb) gekauft, doch leider funktioniert sie nicht:(.
Ab den Windows Startladebildschirm hängt sich alles auf und nach längeren warten verfärbt sich alles (grün,rot...).
Ich weis nicht mehr was ich machen soll. Habe schon extra ein neues Netzteil gekauft mit 420W, da ich dachte vielleicht hat die Grafikkarte zuwenig strom, doch fehlanzeige! Es besteht immernoch das gleiche Problem:(

Bitte Helft mir

Gruß Karlik
 
AW: GeCube 1950Pro funktioniert nicht! WICHTIG

Das ist mein PC: (vielleicht kann das Helfen)

- Intel Pentium 4 Prozessor 3.2 Ghz
- Arbeitsspeicher 1GB RAM
- ATI Radeon 9600 128MB Grafikkarte (jetzt will ich es durch die X1950 pro ersetzen)
- On Board Soundkarte
- AMDtek Netzwerk Ethernet 100/1000

- 2x Front USB, 1x Fire Wire Front
Audio IN und OUT an der Front

- NEC DVD Laufwerk (48 fach)
- DVD Brenner (DVD+RW 4x/ -RW 4x)
- Disketten Laufwerk
- Maxtor 160 GB Festplatte intern
 
AW: GeCube 1950Pro funktioniert nicht! WICHTIG

Hallo,

Also was für ein Mainboard hast du und hast du überhaupt die richtige Karte gekauft weil es nämlich AGP und PCIE gibt wenn du die richtige hast würde ich sagen sie ist defekt
und was hast du für ein Netzteil

Gruss
 
AW: GeCube 1950Pro funktioniert nicht! WICHTIG

Kivi, wenn du eine AGP-Karte in einen PCIe Slot steckst, meinst du wirklich, man könnte einen Startbildschirm sehen? :D

Also ich würd zuallererst mal nachsehen, ob man das Problem durch ein BIOS-Update aufm Mainboard lösen kann. Zumindest mal einen CMOS Reset durchführen. Eine zu schwache Stromversorgung würde ich vorerst mal ausschließen.

PS: Warum steht dieser Thread eigentlich unter "Kaufberatung", und ich dachte zuerst, er wäre wichtig? :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe ein 300W Netzteil 12V/15A. Habe aber extra ein neues mit 420W 12V/16A gekauft, doch es besteht immernoch das gleiche Problem.
Wenn ich meine alte Grafikkarte reintue funktioniert alles, doch sobald ich die Karte durch die neue ersetze komm ich nur bis zum Startbildschirm. Könnte es daran liegen das die Karte defekt ist?
Habe wirklich nicht so viel ahnung von PCs habe aber gelesen das ich etwas im bios reseten soll. Wie muss ich das machen?
 
Kommt auf dein Mainboard an. Normalerweise kannst du das BIOS resetten, indem du die BIOS-Batterie vom Board rausnimmst, stattdessen ein 10-Cent-Stück einsetzt und ca. 5 Minuten wartest. Aber bitte zieh vorher das Netzkabel und mach keinen Blödsinn, wenn du mit'n Schraubenzieher in der Nähe der Platine hantierst.
 
Glaube nicht dass das helfen wird, da ja das System eigentlich optimal mit der alten Grafikkarte funktioniert.
Habe ein neues Netzteil gekauft 420W 12V/16A. Ist das auch zu schwach???
ansonsten glaube ich das die Grafikkarte ein Defekt am Speicher hat.
Wenn ich ganz falsch liege bitte sagen^^ kenne mich nämlich nicht so gut aus.
 
Es gibt gute und schlechte Netzteile. Deine Angabe "es hat 420W" hilft in dem Fall nicht besonders weiter, womöglich kannst du ja auch mal angeben, welche Marke bzw. Modell. Generell reicht ein 420W Netzteil aber dicke. Und es ist sehr wohl möglich, dass dein BIOS zwar mit der alten, nicht aber mit der neuen Karte arbeitet.

Und ja, du liegst ganz falsch. BIOS updaten bzw. resetten ist übrigens weit weniger schwer als du vielleicht "glauben" magst...
 
habe das bios resettet aber es besteht immernoch das gleiche problem :(:(:(
 
Mist :(

Also wenn du nicht zufällig die Möglichkeit hast, die Karte in einem anderen System zu testen, bleibt dir wohl nur der Gang zum Händler. Zwecks Garantieabwicklung. Falls du sie in einem (einigermaßen guten) Ladengeschäft geholt hast, könnten die sich das Teil ja mal ansehen...
 
Hast du es mit einem neuen Treiber ausprobiert? Wenn der Windows-Start erscheint, kann es gut sein, dass es beim laden des Treibers das Problem entsteht. Zur Not kannst du ja nochmal deine Alte einbauen, alten Treiber am Besten per Drivercleaner deinstalieren, Neuen Installieren und erst dann neue Graka einbauen?
Könnte aber gut sein, dass sie defekt ist. Falls du die im Netz bestellt hast, schickt die einfach zurück.
 
Habe die Karte jetzt zurück geschickt, vielleicht ist sie ja kaputt
 
Hattest du mal in die Unterlagen von GeCube geschaut was die für ein NT empfehlen?

Ich habe eine HIS Radeon X1950 Pro IceQ3 Turbo Rev. 2 512MB AGP und der Hersteller empfiehlt 30A! auf der 12V Schiene. Die Hersteller gehen zwar immer auf die sichere Seite aber man kann sehen wohin man sich ungefähr mit der Stromstärke bewegt. Ich denke mal das dein NT einfach zu schwach dafür ist.

cu




Karlik schrieb:
Hallo,

habe ein 300W Netzteil 12V/15A. Habe aber extra ein neues mit 420W 12V/16A gekauft, doch es besteht immernoch das gleiche Problem.
Wenn ich meine alte Grafikkarte reintue funktioniert alles, doch sobald ich die Karte durch die neue ersetze komm ich nur bis zum Startbildschirm. Könnte es daran liegen das die Karte defekt ist?
Habe wirklich nicht so viel ahnung von PCs habe aber gelesen das ich etwas im bios reseten soll. Wie muss ich das machen?
 
habe da nur gefunden das die Grafikkarte bei Volllast 75Watt benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gestern ein älteres (sowas 3 oder 4 Jahre alt) 300W Enermax Netzteil in die Finger bekommen. Das war nicht von der günstigen Sorte und hat bereits 22A auf die 12V Schiene gebracht. Dein 420W Netzteil scheint wohl eher in die Kategorie "Blender" zu fallen, wobei die 16A jetzt auch noch gar nix drüber aussagen, wie sich das Netzteil bei Belastungsspitzen verhält. Daher wäre wirklich gut gewesen, wenn du dich mal über das Fabrikat geäußert hättest. Na ja, egal, wenn du die Karte schon eingeschickt hast, mußt du eh abwarten was rauskommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben