Das folgende System habe ich seit etwa vier Jahren bei mir laufen:
Link zu sysprofile.de
Kurzform:
i7-4770K @4,2 Ghz (mehr habe ich nicht rausbekommen)
16 GB RAM
Gigabyte GTX 770 Windforce OC mit 2 GB Speicher
von 2013 - 2015 hat das ganze einen 1900x1200 Samsung Schirm versorgt, was auch ganz gut ging. Als der in die Binsen ging habe ich mir einen 3440x1440 Schirm von Dell geholt, der aber "nur" mit 60 Hz arbeitet.
Jetzt habe ich mich also zwei Jahre damit durchgeschlagen, indem ich alte Spiele gezockt habe oder moderneres im Fensterbetrieb mit kleinerer Auflösung, dafür immerhin in dem Bereich noch nativ.
Seit fast einem Jahr will ich mir eine neue Grafikkarte anschaffen, habe das durch das Warten auf Vega eben so lange herausgezögert.
Jetzt ist Vega da, und das Ergebnis so 2-3 in Schulnoten.
NVIDIA wollte ich eigentlich nicht wieder kaufen, da - wenn ich auch nicht betroffen war - die 3,5 GB 970er Geschichte mir sauer aufgestossen ist und ich ihnen das Ende von 3dfx immer noch nachtrage.
Welche Leistungsklasse würde ich denn überhaupt benötigen, um diese Auflösung flüssig mit sehr hohen Details betreiben zu können?
Ich denke 1070 bzw. Vega 56 könnte schon fast zu schwach sein. Wäre 1080 und Vega 64 eine Option oder muss es gar die 1080 Ti werden?
Ich bin nur selten mit Shootern unterwegs, Strategie ist mein bevorzugtes Genre, wobei ich dann aber bei Total War schon gerne die Effekte bis zum Anschlag hochziehe. Gerade bei TW ist aber wohl auch die CPU ein sehr wichtiger Faktor.
Mein Netzteil ist ein Dark Power Pro 10 von BeQuiet! mit 550 Watt, würde da überhaupt eine Vega mit betrieben werden können?
Link zu sysprofile.de
Kurzform:
i7-4770K @4,2 Ghz (mehr habe ich nicht rausbekommen)
16 GB RAM
Gigabyte GTX 770 Windforce OC mit 2 GB Speicher
von 2013 - 2015 hat das ganze einen 1900x1200 Samsung Schirm versorgt, was auch ganz gut ging. Als der in die Binsen ging habe ich mir einen 3440x1440 Schirm von Dell geholt, der aber "nur" mit 60 Hz arbeitet.
Jetzt habe ich mich also zwei Jahre damit durchgeschlagen, indem ich alte Spiele gezockt habe oder moderneres im Fensterbetrieb mit kleinerer Auflösung, dafür immerhin in dem Bereich noch nativ.
Seit fast einem Jahr will ich mir eine neue Grafikkarte anschaffen, habe das durch das Warten auf Vega eben so lange herausgezögert.
Jetzt ist Vega da, und das Ergebnis so 2-3 in Schulnoten.
NVIDIA wollte ich eigentlich nicht wieder kaufen, da - wenn ich auch nicht betroffen war - die 3,5 GB 970er Geschichte mir sauer aufgestossen ist und ich ihnen das Ende von 3dfx immer noch nachtrage.
Welche Leistungsklasse würde ich denn überhaupt benötigen, um diese Auflösung flüssig mit sehr hohen Details betreiben zu können?
Ich denke 1070 bzw. Vega 56 könnte schon fast zu schwach sein. Wäre 1080 und Vega 64 eine Option oder muss es gar die 1080 Ti werden?
Ich bin nur selten mit Shootern unterwegs, Strategie ist mein bevorzugtes Genre, wobei ich dann aber bei Total War schon gerne die Effekte bis zum Anschlag hochziehe. Gerade bei TW ist aber wohl auch die CPU ein sehr wichtiger Faktor.
Mein Netzteil ist ein Dark Power Pro 10 von BeQuiet! mit 550 Watt, würde da überhaupt eine Vega mit betrieben werden können?