DFFVB
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 5.295
Hallo zusammen,
ich würde gerne meinen Heimserver neu aufsetzen, und frage mich nach dem geeigneten Unterbau.
In Frage kommen (für mich):
Wenn wir direkt den letzten Punkt aufgreifen, damit fallen wohl die Hypervisoren raus… bei Windows Server gäbe es da wohl Lights out… bei Linux ließe sich das mehr oder weniger umständlich über CronJobs realisieren… OMV kann auch Autoshutdown, aber ich weiß nicht, was es mit den VMs macht… zudem fand ich das etwas hakelig, bzw. hatte ich öfter Fehlermeldungen, wenn man etwas mehr machen wollte, als simple SMB Freigaben… Docker lohnt im Heimumfeld glaube nicht.
Ich denke mal, letztlich führen viele Wege nach Rom, mich würde einfach interessieren, wer welche Vorteile / Nachteile in welchem System sieht.
ich würde gerne meinen Heimserver neu aufsetzen, und frage mich nach dem geeigneten Unterbau.
In Frage kommen (für mich):
- Bare-Metal Hypervisoren: vSphere / ESXI; Proxmox, Hyper-V
- Server-OS: Windows Server 2016 (Essentials); verschiedene Linux-Distros (Ubuntu, CentOS etc.)
- NAS-System: OpenMediaVault, NAS4Free
- Back-Ups vom Hauptrechner (Veeam), diversen mobile Clients (Foldersync)
- Nextcloud
- VPN-Server (OpenVPN)
- Medienstreaming im lokalen LAN (Plex/ Emby), momentan Musik / Bilder, nur auf iPad / Laptops (kein TV)
- Drucker UND Scanner Freigabe
- Leichtes Back-Up vom Server selber auf ein Netzlaufwerk (Pi)
- Security Aspekte (fail2ban, Let's Encrypt)
- Energiesparen / Autoshutdown
Wenn wir direkt den letzten Punkt aufgreifen, damit fallen wohl die Hypervisoren raus… bei Windows Server gäbe es da wohl Lights out… bei Linux ließe sich das mehr oder weniger umständlich über CronJobs realisieren… OMV kann auch Autoshutdown, aber ich weiß nicht, was es mit den VMs macht… zudem fand ich das etwas hakelig, bzw. hatte ich öfter Fehlermeldungen, wenn man etwas mehr machen wollte, als simple SMB Freigaben… Docker lohnt im Heimumfeld glaube nicht.
Ich denke mal, letztlich führen viele Wege nach Rom, mich würde einfach interessieren, wer welche Vorteile / Nachteile in welchem System sieht.