Hallo liebe Leute,
ich weiß; es ist gerade nicht der idealste Zeitpunkt, um einen neuen PC zu bauen. Jedoch ist mein aktueller Rechner sehr veraltet.
Geplant habe ich einen Ryzen 5 5600x mit 32 GB (3600MHz) einzubauen.
In Sicht hatte ich bis jetzt folgende Mainboards, die sich technisch nicht voneinander unterscheiden; lediglich nur in der RGB Funktion:
Ich war bereits kurz davor, den MSI B550-A Pro zu bestellen, jedoch habe ich jetzt erfahren, dass die BIOs Unterstützung beider Mainboards für Zen 3 sehr schlecht trotz Versprechen und Auflistung auf der MSI-Seite sein soll. Es heisst, dass man einen BIOs Update durchführen muss; was ich aber vermeiden möchte; da ich ein relativer Anfänger bin, was PC Zusammenbau betrifft.
Könnt ihr mir weiterhelfen? Ggf. ein passendes Mainboard zu finden für die Zen 3 Reihe (Ryzen 5 5600x)? Ich wäre euch sehr dankbar. Ich würde aber schon gerne ein MSI-Mainboard reinbauen.
Grüße
Hadigari
ich weiß; es ist gerade nicht der idealste Zeitpunkt, um einen neuen PC zu bauen. Jedoch ist mein aktueller Rechner sehr veraltet.
Geplant habe ich einen Ryzen 5 5600x mit 32 GB (3600MHz) einzubauen.
In Sicht hatte ich bis jetzt folgende Mainboards, die sich technisch nicht voneinander unterscheiden; lediglich nur in der RGB Funktion:
- MSI B550-A Pro
- MSI MPG B550 Gaming Plus
Ich war bereits kurz davor, den MSI B550-A Pro zu bestellen, jedoch habe ich jetzt erfahren, dass die BIOs Unterstützung beider Mainboards für Zen 3 sehr schlecht trotz Versprechen und Auflistung auf der MSI-Seite sein soll. Es heisst, dass man einen BIOs Update durchführen muss; was ich aber vermeiden möchte; da ich ein relativer Anfänger bin, was PC Zusammenbau betrifft.
Könnt ihr mir weiterhelfen? Ggf. ein passendes Mainboard zu finden für die Zen 3 Reihe (Ryzen 5 5600x)? Ich wäre euch sehr dankbar. Ich würde aber schon gerne ein MSI-Mainboard reinbauen.
Grüße
Hadigari