Gefährdet dieser Wurm Daten und andere PC´s des Netzwerkes ?

PC Creator

Ensign
Registriert
Juli 2009
Beiträge
132
Hallo liebe Community,

wie der Titel es schon sagt, habe ich mir einen Wurm eingefangen und mache mir jetzt ernsthafte Sorgen um die anderen PC´s und um meine Daten, da ich auf diese angewiesen bin.

Ich hatte Fotos auf einen USB Stick geladen, um diese in einem Geschäft drucken zu lassen, und als ich anschließend nach Hause kam und den Stick an meinen Computer steckte, läuteten bereits sämtliche Alarmglocken von meinem Norton (Internet Security 2013), ehe ich den Stick geöffnet habe.
Laut Norton konnte der Wurm "W32 Downadup.B" vollständig behoben werden, ehe ich den Stick öffnete. Ich habe daraufhin unüberlegt den Stick geöffnet, ihn aber wieder schnell geschlossen und vollständig formatiert.

Nun meine Fragen,

- könnte mein System sich infiziert haben?
Wenn ja, ich arbeite häufig mit Dropbox, um kleinere Daten hin und her zu schieben. Könnte mein Notebook, bzw. die anderen Benutzer, mit denen ich einen Ordner teile den Wurm bekommen ?

- Wie beseitige ich den Wurm am Besten von meinem USB Stick (ich würde den gerne weiterhin benutzen).

- Ich habe viele wichtige Dokumente und Fotos auf meiner Windows Partition, kann ich diese bedenkenlos auf eine Dateien Partition ziehen, bzw. über einen "gesunden" USB Stick auf mein Notebook importieren?

- Können Würmer auf andere Festplattenpartitionen übergreifen ?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank im Vorraus.
 
> - Können Würmer auf andere Festplattenpartitionen übergreifen ?

Würmer können alles und jeden infizieren und sind reproduktiv. Wenn Norton das Viech allerdings schon gepackt hat, als es sich grad aufmachen wollte, sollte davon nichts übrig sein, es sei denn, du hast den Wurm nicht gelöscht, sondern nur in die Quarantäne verschoben.
 
Danke für die schnelle Antwort, ich habe gerade unter dem Norton Quarantäne Ordner nachgeschaut, und da steckt er drin.
Ich weiß leider nicht, wie man so etwas mit Norton löscht, der hat einfach nur getan und nichts gefragt :/
 
Da steht auch garantiert entfernen/löschen ;)

Ansonsten mal Rechtsklick draufmachen
 
In meinem Quarantäne Ordner ist er noch drin, "Status : Isoliert". Bei Rechtsklick steht nur "Kopieren". und nebenan in der Detail Leiste steht: "Wiederherstellen" und "Optionen".
Wenn ich auf Optionen drücke, steht dort: "Diese Bedrohung wurde entfernt. Es ist kein weiteres Eingreifen erforderlich."
Zusätzlich steht noch daneben :

- "Datei wiederherstellen und ausschließen"
- "Aus Verlauf löschen"
- "An Symantec senden".

Ist der Wurm nun doch weg, oder doch nur isoliert ? :p
 
Mir geht es um meine Daten, ohne die bin ich sehr sehr aufgeschmissen :/ und dann passiert mir so etwas, kurz vor einem Backup.

Da steht auch nicht vieles drin, was mir weiterhelfen könnte (es sei denn ich war auf dem falschen Link unterwegs). Trotzdem danke, ich schaue mal nach, wie ich zur Norton Hilfe gelange.

@punkrockfan: gut zu wissen, danke:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach super, hier auch :) Nun wüsste ich nur noch gerne, wie ich das mit meinen Daten mache?

Ich habe den Support zur Quarantäne und dem Löschen eines Schädlings durchgelesen, aber ich kann jetzt trotzdem nicht verstehen, warum der Wurm in der Statusleiste als isoliert markiert ist, und wenn ich auf weitere Optionen drücke, dort steht, dass er gelöscht wurde. Dies widerspricht sich, vorallem, wenn man da die Tracking Cookies in der Liste hat, und bei deren Status "Entfernt" steht :/

Weiß vielleicht irgendjemand eine Antwort auf diese Merkwürdigkeit ? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
na am besten Behalten ...

Besonders wenn Norton schon gefunden hat und ihn ISOLIERT hat ... lass dir das Wort mal auf der Zunge zergehen .

Er ist zwar noch da aber so eingepackt wie in einer Zwangsjacke und darf nicht hinaus .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt in anderen Worten, dass andere Computer im Netzwerk nicht infiziert sind, und ich meine Daten bedenkenlos auf eine andere Partition verschieben kann, ohne den Wurm darin wühlen zu haben ?

Der Wurm scheint dann also noch nicht auf andere Partitionen, und auf meinen Dropbox Ordner übergegriffen zu haben, oder ?

Und anschließend dann am Besten Windows neu aufsetzen, oder ? :)

Erwähnen will ich auch noch, dass die infizierte Datei auf dem Pfad des USB Sticks war, und Norton dies auch unter "weitere Details" anzeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben