Hallo Zusammen,
musste eine schmerzliche Erfahrung bzg. des Benutzens eines Notebooks im Auto machen.
Hatte mir passendes Netzteil (12v->18V) für Notebooks besorgt,und schön im Fahrrzeug eingebaut.
Lief 4 Wochen ohne Probleme, dann hat das Netzteil nicht mehr geladen, obwohl es genügend Ampere liefern sollt.
Die Spannung stimmt noch(18V) Was könnte es noch sein?
Das 2. Problem:
Habe mir ein weiters Netzteil geholt, wusste nicht genau wie herum +/- gehört, und dachte im internen Spannungswandler vom Notebook wird schon ein Schutz sein.
Falsch gedacht, Spanungswandler wohl kaputt, Gerät lief nur noch über Akku, und der lässt sich natührlich nicht mehr laden.*kotz*
Meine Frage,warum gibt es keinen internen Schutz?Ist das bei jedem Notebook so?
Danke für die Hilfe.
MfG
Jo
musste eine schmerzliche Erfahrung bzg. des Benutzens eines Notebooks im Auto machen.
Hatte mir passendes Netzteil (12v->18V) für Notebooks besorgt,und schön im Fahrrzeug eingebaut.
Lief 4 Wochen ohne Probleme, dann hat das Netzteil nicht mehr geladen, obwohl es genügend Ampere liefern sollt.
Die Spannung stimmt noch(18V) Was könnte es noch sein?
Das 2. Problem:
Habe mir ein weiters Netzteil geholt, wusste nicht genau wie herum +/- gehört, und dachte im internen Spannungswandler vom Notebook wird schon ein Schutz sein.
Falsch gedacht, Spanungswandler wohl kaputt, Gerät lief nur noch über Akku, und der lässt sich natührlich nicht mehr laden.*kotz*
Meine Frage,warum gibt es keinen internen Schutz?Ist das bei jedem Notebook so?
Danke für die Hilfe.
MfG
Jo