Gefahr für ein Notebook durch mobiles Netzteil?

jojo1977

Newbie
Registriert
Juli 2005
Beiträge
3
Hallo Zusammen,
musste eine schmerzliche Erfahrung bzg. des Benutzens eines Notebooks im Auto machen.
Hatte mir passendes Netzteil (12v->18V) für Notebooks besorgt,und schön im Fahrrzeug eingebaut.
Lief 4 Wochen ohne Probleme, dann hat das Netzteil nicht mehr geladen, obwohl es genügend Ampere liefern sollt.
Die Spannung stimmt noch(18V) Was könnte es noch sein?

Das 2. Problem:
Habe mir ein weiters Netzteil geholt, wusste nicht genau wie herum +/- gehört, und dachte im internen Spannungswandler vom Notebook wird schon ein Schutz sein.
Falsch gedacht, Spanungswandler wohl kaputt, Gerät lief nur noch über Akku, und der lässt sich natührlich nicht mehr laden.*kotz*
Meine Frage,warum gibt es keinen internen Schutz?Ist das bei jedem Notebook so?
Danke für die Hilfe.
MfG
Jo
 
Hmm was soll ich dazu sagen?!?
Ein interner Schutz hätte bei der Herstellung Geld gekostet. Mir ist auch nicht bekannt ob es NB`s mit sowas gibt.
Aber da bist du eigentlich selber Schuld. Sowas testet man halt nicht mal so auf gut Glück.
 
stimmt kannst noch schaun ob du garantie hast wenn nicht tja pech da bist selber schuld wenn du so mal auf gut glück spielst nach dem moto no risk no fun :cool_alt:
 
Hi,
Recht habt ihr ja.Ist halt dumm bei so etwas try and error auszuprobieren.
Allerdings kann ich nicht nachvollziehen das Hersteller an 2 Dioden zur Absicherung sparen.
Joe
 
Zurück
Oben