- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 8.544
Nach vielen vergnügten Jahren mit meiner GTX460 (meiner Gamer-Zeiten sind schon etwas her ^^), sitzt nun seit 2 Wochen eine GTX 1060 im System.
Die Lüfter der GTX1060 schalten unter Windows auch brav ab, wie es seien soll. Allerdings herrscht bei mir gerade so die Temperaturschwelle, wo der Lüfter anspringt, und nach dem anspringen und kühlen auch wieder aufhört. Das Anlaufen der Lüfter ist in einem leisen Raum leider zu hören (der Betrieb nicht, wirklich nur das Anlaufen). Ich hab keine größeren Spielräume mehr, um das Kühlkonzept im Rechner zu ändern und ich bin auch kein Freund von Software-Lösungen ala Afterburner, um meine Lüfterkurve anzupassen.
Zu GTX460-Zeiten konnte ich bequem mein Graka-BIOS mittels NiBiTor auslesen, modifizieren, zurückspielen, "und alles ward auf Ewig gut". Leider durfte ich feststellen, das NiBiTor nicht mehr weiterentwickelt wurde. Und auch sonst kenne ich keine Tools, die das BIOS der Graka modifzieren können, so dass ich die Temperaturschwelle einfach 5°C höher (oder niedriger) setzen könnte.
Daher eine kurze Frage: kennt jemand ein aktuelles Tool, dass mit den 1000er-Serie von NVidia funzt und die Lüfterkurve via BIOS anpassen kann?
Ich sage es gerne nochmal: Software-Lösungen sind nicht gesucht (Multi-OS-System, Hypervisors, Linux+Win, Dev-Systeme, ...) und die Luftzirkulation lässt sich aktuell nicht besser im Gehäuse realisieren.
Die Lüfter der GTX1060 schalten unter Windows auch brav ab, wie es seien soll. Allerdings herrscht bei mir gerade so die Temperaturschwelle, wo der Lüfter anspringt, und nach dem anspringen und kühlen auch wieder aufhört. Das Anlaufen der Lüfter ist in einem leisen Raum leider zu hören (der Betrieb nicht, wirklich nur das Anlaufen). Ich hab keine größeren Spielräume mehr, um das Kühlkonzept im Rechner zu ändern und ich bin auch kein Freund von Software-Lösungen ala Afterburner, um meine Lüfterkurve anzupassen.
Zu GTX460-Zeiten konnte ich bequem mein Graka-BIOS mittels NiBiTor auslesen, modifizieren, zurückspielen, "und alles ward auf Ewig gut". Leider durfte ich feststellen, das NiBiTor nicht mehr weiterentwickelt wurde. Und auch sonst kenne ich keine Tools, die das BIOS der Graka modifzieren können, so dass ich die Temperaturschwelle einfach 5°C höher (oder niedriger) setzen könnte.
Daher eine kurze Frage: kennt jemand ein aktuelles Tool, dass mit den 1000er-Serie von NVidia funzt und die Lüfterkurve via BIOS anpassen kann?
Ich sage es gerne nochmal: Software-Lösungen sind nicht gesucht (Multi-OS-System, Hypervisors, Linux+Win, Dev-Systeme, ...) und die Luftzirkulation lässt sich aktuell nicht besser im Gehäuse realisieren.