Neodar schrieb:
Na da können sich die Early Adopter der RTX 4090 ja so richtig freuen, dass ihre neue Karte jetzt teils deutlich weniger Mehrperformance gegenüber dem Vorgänger bietet.
Da fühlen sich die 2000€+, die man dafür ausgegeben hat, doch gleich viel besser an.
^ Perfektes Beispiel, dass nVidia machen können, was sie wollen... "die Lederjacke" ist am Ende immer das Arschloch
.
Hätte der neue Treiber bei den RTX 3000ern auch nur zu 0,1% Performanceverlust geführt, dann wäre das Geschrei groß gewesen, dass nVidia jetzt wieder absichtlich die alten Karten per Treiber kastriert (was noch nie der Fall gewesen ist, aber diese Märchen halten sich in AMD Fanboykreisen ja hartnäckig).
Jetzt bringen sie ausgerechnet zum Release der neuen Generation nach gut zwei Jahren der Existenz der RTX 3000 Generation einen Treiber, der äußerst beachtliche Zugewinne liefert, und es ist auch wieder Scheiße.
Statt mal froh zu sein, dass nVidia offenbar beim "Aufräumen" und Optimieren der Treiber für die RTX 4000 Generation irgendwo eine "Bremse" gefunden und gelöst haben, wovon nun alle Karten von RTX 2000 bis 4000 profitieren.
Leute, kauft Euch doch einfach AMD (oder Intel LOL) und werdet glücklich damit, aber man muss doch nicht ständig mit Gülle um sich werfen. Ja, Ihr hasst nVidia. Ja, ist ja fein. Ganz toll. Schön. Haben wir verstanden.