Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizGeForce 572.24: Hotfix-Treiber löst Probleme mit Windows 11 sowie RTX 5080
Nvidia muss kurz nach Release des Game-Ready-Treibers GeForce 572.16 einen Hotfix nachreichen. Der Hotfix-Treiber namens GeForce 572.24 behebt zwei dringende Probleme. Spieler von Valorant, die eine GeForce RTX 5080 besitzen, konnten das Spiel nicht starten und unter Windows 11 23H2 kam es zu Problemen mit Final Fantasy XVI.
Mal ne frage warum bekommt man hotfix Treiber nie in der App bzw dessen Vorgänger angeboten? Das ist schon immer das man hotfix Versionen von der Webseite ziehen muss wobei ich eben auf der Homepage geschaut habe durch die Auswahl bin und immer noch diesen angezeigt bekomme 572.16
wollte ich auch anmerken. Leider wird im Artikel keine Version genannt. Aber mit Treiber-Updates wäre ich im Moment vorsichtig... (zumindest als 5090 Besitzer.. also eigentlich 🤷♂️ ....
Ist dieser "Hotfix" Update dann der Update, der laut einigen Berichten einige 5090 und 5090D Karten gebrickt hat?
Betrifft mich zwar erstmal nicht (hab keine 5090), aber Klarstellung wär doch wichtig. Mehr als nur ärgerlich, wenn ein Treiber und Firmware Update eine nagelneue Karte, die weit über € 2500 kostet, in Elektroschrot verwandelt.
Mal ne frage warum bekommt man hotfix Treiber nie in der App bzw dessen Vorgänger angeboten? Das ist schon immer das man hotfix Versionen von der Webseite ziehen muss wobei ich eben auf der Homepage geschaut habe durch die Auswahl bin und immer noch diesen angezeigt bekomme 572.16
Diese Hotfix Treiber sind nur „inoffizielle“ Beta Versionen von Treibern, die zwar die Fixes enthalten aber nicht WHQL zertifiziert sind. Die NVIDIA App bietet aber nur zertifizierte (und damit offiziell signierte) Treiber an.
Die meisten Probleme mit der 5090 sind dem Chinesischen Markt zuzuordnen und es muss geklärt werden ob die Besitzer vieleicht auch daran Schuld tragen das die Karten den Dienst verweigern. Vieleicht wollten einige die Bios modifizieren um der kastriereten 5090D etwas mehr Power zu verleihen.
Das mit dem verschmorten Powerstecker halte "ich" für einen Anwendungsfehler da die nur 1-2 Person betrifft.
Einer der Gründe weshalb ich keine neue Hardware kaufe, viel weniger Sorgen. In ein paar Monaten sind die meisten elementaren Probleme gefixt, die Verfügbarkeit und auch die Preise haben sich normalisiert.