GeForce 6 Grafikfehler/Startet nicht

ByteHunter

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2006
Beiträge
108
Hallo Leute

habe vorhin ein kleines Spielchen gemacht -> plötzlich Standbild. Das Bild war voll mit verzerrten Grafikfehlern. Jetzt startet der PC mit erheblichen Grafikfehlern bis zu dem Punkt, wo Windows laden sollte, dann wird der Monitor schwarz und gibt die Meldung aus "kein Signal"!

Als erstes hab ich Graka ausgebaut und erstmal ordentlich Sauber gemacht. Hatte den Verdacht auf Überhitzung. Nach dem ich sie blitzeblank poliert hatte hat es auch nicht funktioniert.

AGP Slot gereinig (war sehr verstaubt) -> nix!
Überprüft ob alle Kabel richtig sitzen und keinen wackler haben -> nix!
Testweise einen RAM Riegel rausgenommen -> nix!
BIOS auf default gesetzt -> nix!

Wollte mir zum Schluss mal den Grafikchip ansehen, da mein Kumpel die selbe Karte hatte und bei ihm ist die Karte nach einem Jahr ausgestiegen (GPU war leicht angekogelt) aber ich komm nicht rann da mir momentan das Werkzeug fehlt :(

Weiß nicht was ich noch machen soll. Problem ist jetzt kann ich mir gleich ein neues System kaufen, weil ne AGP Karte macht ja jetzt keinen wirklichen Sinn mehr^^
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht so aus als ob die karte den geist aufgegeben hat^^

Jop am besten neues system, denn agp DDR und alte prozis haben ausgedient^^
 
Na Prima...
Mal so neben bei 1000 Euro abdrücken weil die Graka streikt. Macht mich total fertig der ganze Mist hier...
 
Also der Verdacht auf ne kaputte Graka liegt leider wirklich sehr nahe...

FunkyGroove schrieb:
Jop am besten neues system, denn agp DDR und alte prozis haben ausgedient^^

Als könnte hier jeder mit €uros rumschmeißen und nach lust und Laune neue PC's kaufen:rolleyes:

Edit:

@ByteHunter
Kannste dir nicht ne Graka von nem Kumpel ausleihen um zu schauen ob's wirklich daran liegt?
 
Es gibt aber auch noch AGP Grafikkarten im Handel oder gebraucht bei Auktionshäusern!

Du musst Dir also NICHT sofort ein neues System kaufen. Ich würde aber vorher das System noch einmal mit einer anderen Karte testen um zu sehen ob es wirklich daran liegt. Nicht das Du Dir eine neue AGP Karte kaufst und dann feststellst das der Fehler doch bei einer (oder mehreren) anderen Komponente liegt.
 
@blackboard
Problem ist das ich die Woche über in einer anderen Stadt wohne. Komme nur am Wochenende nach Hause. Und alle Kumpels hier haben entweder Notebooks oder ne PCI-E Karte. Vor Freitag (im schlimmsten Fall Montag) komm ich an keine AGP Karte.

@Ark'Shell
Würde mir ja 3850 Kaufen aber es gibt ne Menge Kommentare zu diesen Karten, die aussagen das diese Karte eine schlechte Kompatibilität zu älteren Boards besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ja sein das du 1000 Euro sagst weil du damit ausdrücken willst, dass du nun einfach viel Geld ausgeben müsstest --> sprich übertriben.

Aber falls du es nicht weisst: Du bekommst für viel weniger als 1000 Euro schon sehr gute Rechner... Die Preise sind im letzten Jahr extrem gefallen.

Ansonsten musst du eben jedes Teil mal austauschen und so erruieren wo das Problem liegt... Wenns die GraKa ist könntest du ja z.b eine ATI1950 Pro AGP kaufen, günstig und relativ viel Leistung. Sinnvoller wäre aber schon ganz neu anzufangen.

Greetz
 
Entweder mal nachforschen ob es vielleicht auch positive Berichte zu Deinem Board gibt oder aber eine Nummer kleiner kaufen denn ich denke sowieso nicht das Dein System so ne 3850 wirklich auslasten könnte. Da gibt es auch noch bei manchem Händler günstige Restposten oder halt bei besagten Auktionshäusern.
Ich würde jetzt sowieso nicht mehr so viel Geld in eine neue AGP Karte stecken.
 
Naja habt schon Recht. Komme bei meiner Wunschkonfiguration auf 650 Euro!
(x4 9950, 4GB RAM, AM2+ Mobo, 4870, 500W NT)

Da sind aber keine Festplatten, Laufwerke und kein Vista dabei! Sonst würden nochmal gute 400 Euro dazu kommen. Trotzdem sau viel Kohle für nen Studenten :/

Weiß noch nicht was ich mache. Werde wohl erstmal ne andere Karte reinhängen damit ich sicher bin das es die GraKa ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, nix für ungut aber Laufwerke usw kann man doch vom alten Rechner weiter nutzen und zur not sicher auch das OS bis Geld für ein neues da ist.
Und Board + CPU + Graka + Ram gibt's sicher auch was gutes für unter 650 Euro, man muss dann die Ansprüche ein wenig an den Kontostand anpassen.
 
Naja ich bin keiner der jedes Jahr den PC aufrüstet bzw gleich neu kauft. Wenn ich mich schon dazu entschließen sollte einen neuen zu kaufen, dann muss der wieder 4 Jahre laufen. Und da machts jetzt keinen Sinn wieder "alte" Hardware zu kaufen.
 
Zwei Sachen fallen mir da ein...

1. Also einen x4 9950 brauchst du nur dann, wenn du viel mit 3d/Foto-Anwendungen zu tun hast. Für Spiele tut es ein 2 Kerner ebenfalls und ist wesentlich günstiger.

2. Wenn du ein Student bist, dann könnte es sein, dass du das OS von deiner Bildungsstätte kostenlos beziehen könntest... sprich MSDNAA.. informier dich ma, ob es bei dir klappen könnte...

Und wenn es an der Graka liegt, kaufst du entweder eine AGP Karte oder stellst dir ein neues System zusammen. Die AGP Graka wird dabei wohl kaum zukunftssicher und günstig sein, da keine mehr gebaut werden (, denk ich). Somit hast du von einem neuen System auf jeden Fall mehr und den alten Rechner könntest du auch noch über iwelche Auktionshäuser oder privat verticken...

Viel Erfolg
-balance-

edit: Ah ok, wenn Spiele nachziehen, die alle 4 Kerne nutzen, dann ist auch ein x4 9950 für Spiele gut. Somit ist der Phenom auch zukunftssicherer.
 
Zuletzt bearbeitet: (neuer Post)
Zurück
Oben