Geforce 6800LE stürzt ständig ab (3D)

Nobody2435

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
26
Hallo
also ich schildere mal mein problem
ich starte den rechner und kann ganz normal arbeiten keine fehler nix, sobald ich jedoch spiele oder DirectDraw stürzt der Rechner entweder sofort oder spätestens nach einer Minute ab. Mit abstürzen meine ich Bildschirm schwarz, Lüfter von der Graka dreht auf, jedoch und das is das komische läuft der sound im hintergrund weiter als ob nichts wäre.
ich stehe echt vor nem Rätsel
Temps sind OK
GPU- höchste 70Grad
Umgebung- höchste 49Grad
CPU höchste 54Grad
Spannungen stabil mit Multimeter nachgemessen
+12V --12,19
+5V --5,19
+3,3V-- 3,31
Lüfter habe ich abgenommen wärmeleitpaste gewechselt gesäubert, und wieder eingebaut
mit dem ATI Tool testdurchlauf gemacht 10min lief stabil ein andermal jedoch ist es abgestürzt
Übertakten ist sehr gut möglich und amcht auch keinen untershcied zum Abturz.

Keinerlei Grafikfehler alles 100 prozent einwandfrei, es stürzt nur ab
wer mir jetzt noch helfen kann der hat echt was gut bei mir

achja Windows 2 mal neuinstalleirt, Ergebnis= gleicher Fehler

EDIT: DirectDraw läuft plötzlich einwandfrei durch
EDIT: neuester Test: Aquamark 1 Versuch ca. 15sek 2.Versuch 10sek 3. Versuch im Menü Abgestürzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
funktioniert das ati tool auch bei nvidia karten ???? Dachte, es geht nur mit ATI !
Verschiedene Treiberversionen ausprobiert?
Direct X 9 Feb. 2007 Ausgabe installiert?
OpenGL Spiele (Doom und Konsorten) laufen?
Bei welchen Spiele stürzt das System ab?
MFG
Norbert
 
Jap das ATI Tool unterstützt in der aktuellen Version auch NVIDIA Karten

ich probier das mit den Treibern gleich aus aber der Vorbesitzer hatte das problem auch nur das er sagte der Bildschirm würde einfrieren
PS. andere Grakas funzen einwandfrei

OpenGL spiele probier ich gleich, is CoD2 OpenGL?

Als ich die Graka bekommen habe lief Cod2 nicht nachdem der Lüfter gereinigt wurde lief Cod ohne Probleme, als ich es später wieder startenw olte ging es erneut nicht

getestet
NFSMW>Absturz
Aquamark>Absturz
CoD2>Absturz
CS:S> Absturz

irgendwie sieht das nach einem Hardwaredefekt aus wobei ich es ziemlich komisch finde das es einfach nur absturz und keinerlei grafikfehler oder dergleichen produziert
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus :)

Zieh mal die GraKa raus und schau dir mal die Kontakte am Port an. Evtl auch mal mit nem Tuch drüber wischen.
Ich hat anfangs mit meiner das Problem (als diese nagelneu war :freak: ), dass mein Rechner die GraKa zwar fand und einwandfrei ins Windows hochlief, der Bildschirm blieb allerdings schwarz :rolleyes: . An den bekannten Sounds erkannte ich dass er richtig hochläuft. Per Powerbutton runterfahrn funzte dabei übrigens auch :freaky: .
Hab da mit der Karte mal en bissel rumexperimentiert, auch in nem andren Rechner, bis sie dann endlich lief. Kann mir das nur so erklären, als dass die irgendwo keinen richtigen Kontakt hatte.
Ists übrigens zufällig ne MSI-Karte? Die PCBs von 6800er LE, Non-GT, GT und Ultra unterscheiden sich ja kaum.
Ansonsten ist die Frage, ob bei der Karte evtl Pipelines und Shadereinheiten freigeschaltet sind. Evtl. funzt da was doch ned mehr so doll. ;)

MfG Kennedy
 
Pipes und Shader hab ich alle freigeshcaltet läuft auch klasse aber ob die freigeschaltet sind oder ent das amcht bei den spielen keinen unterschied stürzen gleich ab, das mit den kontakten Prob ich gleich is übrigens ne Winfast A400LE komsicherweise ist aber ein anderer Kühler drauf
hab schon einige 6800LEs gehabt 5-6Stück oder so ich kenn die Kühler alle:lol:
was mir grad eingefallen ist ist das vieleicht jemand dieser Graka ein Biosflash mit dem Winfast A400LE Bios gegebene hat


langsam fühl ich mich von der Graka verarscht, hab gard die Kontakte gesäubert udn danach Aquamark gestartet, ergebnis ein Absturz. neugestartet CoD2 gestartet und es läuft:freak:


juhu hab was neues gefunde
also ich haeb Speicher und Coretakt auf 100MHz gestellt und nun ist Aquamark ohne fehler durchgelaufen

werde noch weiter testen ab welcher frequenz es abschmiert

beim ersten durchlauf lief es mit 200MHz, beim 2 mal ist es dann wieder abgeschmiert

hat noch jemand eine idee
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich ganz verdächtig nach dem bekannten Blackscreen-Phenomen der 6800LE-Reihe an. Ich persönlich besitze auch eine MSI 6800 LE und habe auch leider dieses Problem, dass beim Starten von 3D-Anwendungen der Rechner rebootet bzw. auch schonmal gar nichts mehr macht. Anfangs trat dieses Problem auch nur sporadisch auf nur jetzt lassen wie gesagt sich keine 3D-Anwendungen mehr ausführen. Diese Problematik wurde schon zu Hauf in diversen Foren disskutiert und den Herstellern war dieses Problem auch nicht unbekannt. In Folge dessen wurde die LE-Reihe auch von vielen Herstellern wie z.B. von MSI auch schnell wieder vom Markt genommen. Gründe für die Abstürze sind zum größten Teil mangelhaft verbaute Elkos auf den PCBs gewesen, die nach gewisser Zeit einfach den Geist aufgeben bzw. Spannungsspitzen nicht kompensieren können. Ende von dem Lied ist die Möglichkeit einen bestimmten neuen Elko auf dem PCB zu verlöten bzw. festzumachen. Dieses soll bei vielen Leidgenossen geholfen haben. Ich werde dieses bald auch mal vornehmen, zwar habe ich hier nen Elko rumliegen aber dessen Pins sind leider zu dick, deswegen muss ich noch ne Lösung finden, dieses zu verbauen.

Hier mal einige ältere Forenbeiträge dazu
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=264613&highlight=capmod
https://www.computerbase.de/forum/threads/6800le-bios-flash.108776/
http://www.msi-forum.de/thread.php?threadid=12015&threadview=0&hilight=blackscreen+msi+6800+LE&hilightuser=0&page=33
http://www.ocinside.de/go_d.html?http://www.forum-inside.de/cgi-bin/forum/topic.cgi?forum=4&topic=12408

Natürlich sollte man beim Verlöten Vorsicht walten lassen, sonst funktioniert die KArte hinterher gar nicht mehr
 
Hatte mal ne 6800Le von MSI und die hatte genau das gleiche wie du beschreibst so bald man den Grafikspeicher von ich glaube es waren 350 original wenn ich mich nicht täusche auf 250 getaktet hatte ging alles super.
Das ist ein relativ bekannter bug der meineserachtens nur bei 6800er karten auftrat die mit DDR1 speicher laufen. Bei mir kam es mit einem Systemabsturz bei Farcry. Danach hatte ich es immer und immer wieder obwohl die karte vorher tadellos lief. Ein ander Kumpel mit einer Asus 6800Gt mit 128 mb ddr 1 Ram hatte das selbe problem. Wenn man nicht rumbasteln will\kann sollte man die karte aufgeben und ne neue kaufen oder halt runtertakten.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey
ihr seid echt die besten es scheint das genannte Problem zu sein, werde mir morgen einen Elko besorgen und es ausprobieren
das Layout der Grakaplatine passt auch zu dne Bildern auf dne ganzen Websites
 
Leute es funktioniert nicht zu glauben kann zwar keine übertaktungsrekorde aufstellen aber alles läuft stabil. Mit standard spannung bekomm ich 375MHz GPU und 400MHz Speicher hin werde auch nich weiter basteln aber bei 440MHz speicher ist Aquamark3 abgeschmiert, 400MHz reichen aber auch

juhu hab ne super graka für 16€ :evillol:

@Artmoser übrigens meine Beinchen waren auch zu dick hab sie ein bisschen mit der Flex abgeschliffen ist zwar ne extreme methode ging aber sehr flott und nu passen sie auch gut rein musste zwar etwas drücken aber es passt

PS. achtet beim Einbau darauf das sich keine Kontakte berühren und das die Beinchen des Elkos möglichst kurz gehalten werden. Der weg durch die Beinchen ist zwar kurz aber je länger sie sind desto träger wird der Elko (größerer Widerstand) und wenn der Ram den strom brauch kommt er dann zu spät.


Leute das wird immer ulkiger mit der Karte:
hab das Bios verändert also mehr Spannung (1,3V) nun schaffe ich bis zu 440MHz jedoch treten nach einer gewissen Zeit leichte fehler auf kommt bestimmt von der hohen Temperatur über 70Grad
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe jetzt auch einen Elko auf meine Graka montiert. Wie gesagt waren die Löcher ein bisschen eng für die Pins aber mit einem Minibohrer habe ich diese dann ein wenig größer gemacht ;-). Anschließend habe ich dann den Elko rückseitig (nicht auf der Lüfterseite) festgelötet. Schließlich habe ich Schlacht um Mittelerde ein Weilchen gespielt und bis jetzt gab es keine Freezes. Mal hoffen, dass dieses auch einige Zeit nicht passiert ;-)
 
Zurück
Oben