Geforce 8800GS Sliverbund liefert kein Bild nach POST Screen

Kharne

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
455
Mahlzeit,

hab hier nen komischen Rechner rumstehen...

Core 2 Quad Q6600
NoName TripleSli Board
2 Geforce 8800 GS (mit DVI -> VGA Adapter)
2 GB RAM

Die Kiste lief problemlos bis das Chinaböller Netzteil den Geist aufgegeben hat. Mit nem neuen Netzteil springt die Kiste wieder an, der POST Screen rattert durch, aber danach kriege ich kein Bild mehr. Der angeschlossene Fernseher zeigt dann VGA als Quelle, wird schwarz, zeigt VGA als Quelle...

Habe die Grafikkarten durchgetauscht, im primären PCIe Slot zeigen beide das gleiche Verhalten, in den anderen beiden Slots startet der Rechner nicht, der POST Screen zeigt dann, dass eine Grafikkarte im primären Slot sein muss. Ins Bios komme ich leider nicht mehr rein -> kriege auch kein Bild mehr.

Den Fernseher habe ich ausgeschlossen, der funktioniert sonst einwandfrei. Wenn die Grafikkarten vom alten Netzteil gegrillt worden wären, dann sollte ja eigentlich noch mehr kaputt sein und der Computer dürfte garkein Bild mehr zeigen, oder?

Aus meiner Sicht gibt´s also noch zwei Optionen
- Bios Reset
- DVI auf VGA Adapter sind allesamt (4 Stück) tot und ein DVI auf HDMI Adapter bringt´s

Hat jemand noch weitere Ideen? Nen ollen PC um die 8800er einzeln zu testen habe ich derzeit nicht an der Hand.
 
Ne andere GraKa mal reinstecken?
Kann durchaus sein, dass das Billig-NT da mehr mit in den Tod gerissen hat...
 
Hast du auch schon versucht eine Grafikkarte einzeln einzustecken? Vlt ist ja die andere Defekt.
 
Ja, hatte beide schon einzeln drin.

Wie gesagt, habe keinen Zugriff auf nen anderen PC, den ich mal eben zerrupfen könnte...
 
Moin,

dann wird es per Ferndiagnose schwer werden das Problem einzugrenzen.
Das kann schlichtweg alles sein, vom Mainboard über die Grakas bis hin zur Festplatte.
Gibt der PC denn beim booten irgendwelche Signaltöne von sich?
Kommst Du ins Bios?
Werden die Festplatten im Bios korrekt angezeigt?
Wurde sämtliche Verkabelung gecheckt? (CPU Stromanschluss am Mainboard drin? Grakas richtig verkabelt? Festplatten richtig verkabelt?)

in diesem Sinne
Grüße blueGod
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt der PC denn beim booten irgendwelche Signaltöne von sich?
=> Das übliche Piep nach erfolgreichem POST

Kommst Du ins Bios? Werden die Festplatten im Bios korrekt angezeigt?
=> Nein, dann bekomme ich auch kein Bild

Wurde sämtliche Verkabelung gecheckt? (CPU Stromanschluss am Mainboard drin? Grakas richtig verkabelt? Festplatten richtig verkabelt?)
=> Passt alles
 
Okay, nur um sicher zu sein, dass ich es richtig verstanden habe:

Welche Variante ist es bei Dir?

a) Du siehst den Bios POST, kannst aber (über Tastenkürzel) nicht ins Bios kommen und nach Beendigung des POST wird der Bildschirm schwarz?

b) Du hörst den BIOS Post, siehst aber zu keiner Zeit ein Bild.

so long...
 
Ich sehe den Post, der Bootvorgang stoppt, weil kein Floppy angeschlossen ist.

Drücke ich F1 zum weitermachen oder DEL um ins Bios zu kommen wird der Bildschirm schwarz.
 
Merkwürdig, wenn Du am Anfang etwas angezeigt bekommst, würde ich grob die Graka(s) ausschliessen.
Ich würde es mal mit nem Bios reset versuchen.

so long...
 
Hallo,

warum schaltest du dann das Floppy nicht ab? :)

Zum testen wäre eine andere Graka von Vorteil, passiert mit dieser das Selbe wird es das Board zerlegt haben.

Aber mal eine andere Frage, was machst du bitte mit diesem Dinosaurier, warum hast du noch immer ein SLI mit so veralteten Karten am laufen?
 
Ist die Kiste von meinem Bruder... Der hat mal unbedingt 4 Monitore anschließen wollen, und hat irgendwie die Kiste aufgetrieben :D

Ich probier also mal nen Bios Reset und wenn der nix bringt kommt die Kiste auf´n Müll und ich besorg als Ersatz ne gebrauchte 30€ Officegurke...
 
PCTüftler schrieb:
warum hast du noch immer ein SLI mit so veralteten Karten am laufen?

Die 8800GS war schon zu Ihrem Erscheinen veraltet --> 384mb ftw! #not :rolleyes:

Hoffe der Bios reset klappt, wenn nicht bekommst Du aber auch für kleines Geld deutlich mehr Leistung.
Den Q6600 kannst Du ja behalten, dazu ein gebrauchtes Board, bissl mehr RAM, ne SSD & ne neue Graka sollten nicht allzu teuer werden.

in diesem Sinne
Grüße blueGod
 
Im Endeffekt braucht mein Bruder nur noch nen Rechner zum Surfen und Filme gucken...

Wie gesagt, gebrauchte 30€ Officegurke mit APU und DVI Ausgang ;)
 
Zurück
Oben