Geforce Go 7950 GTX wahrscheinlich defekt

Bart_S

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
31
Ich glaube, meine Laptop-GraKa hat gerade ihren Dienst quittiert:

Plötzlich wurde der Bildschirm schwarz und beim Versuch mittels Ein-Schalter ein Herunterfahren zu erzwingen kam auf einmal 'n Bluescreen. Beim folgenden Neustart waren sporadisch vertikale, grüne Streifen auf dem Diagnose-screen zu sehen (allerdings nur da) und sofort nach dem Booten wieder der Bluescreen...

Ich hab den Nvidia Treiber diverse Male deinstalliert (im abgesicherten Modus) und andere Versionen ausprobiert... immer das Gleiche -> Bluescreen direkt nach dem Booten

Das Einzigste was zur Zeit hilft: Grafikkarte im Gerätemanager deaktiveren (unter VgaSave läuft's)

Absturzursache:

Verursachender Treiber: nvlddmkm.sys
Verursachende Adresse: nvlddmkm.sys+c700
Dateibeschreibung: NVIDIA Windows Kernel Mode Driver

Graka: Geforce Go 7950 GTX 512MB (Clevo)
BS: Window 7 Professional 32bit
ausprobierte Treiber: 179.48 (nvidia), 195.81 (laptopvideo2go) und der automatisch von Windows Installierte

Ich hab das Modul spaßeshalber mal ausgebaut, konnte jedoch keine offensichtlichen Schäden feststellen... (einen bisschen sonderbar gerochen hat es aber)

p.s.
Wie gesagt bin ich zur Zeit mit VgaSave unterwegs... Problem: anscheinend werden nur 4:3 Auflösungen unterstützt. Mein Monitor ist aber 16:10 (1680x1050). Mit Hilfe der registry hab ich wenigstens 1400x1050 hinbekommen (im Anzeige Dialog waren anfangs nur 800x600, 1024x768 und 1280x1024 möglich), jedoch nur 16bit.

Was jemand, wie ich

a) doch irgendwie ne 16:10 Auflösung einstellen kann oder

b) eine 4:3 Skalierung erzwingen kann (schwarze Balken an den Seiten) ?
 
Ist halt nur etwas schwierig für ein Laptop-Display nen Treiber zu finden.

Weiß zufällig jemand welches Display(1680x1050) im Clevo m570u (Cyber System X17) steckt und ob es dafür überhaupt nen Treiber gibt? Everest zeigt bei mir nichts an.
 
Zuletzt bearbeitet:
BartSimpsonHJ schrieb:
... Beim folgenden Neustart waren sporadisch vertikale, grüne Streifen auf dem Diagnose-screen zu sehen (allerdings nur da) und sofort nach dem Booten wieder der Bluescreen...

wenn du damit den Bios Post meinst ist die Grafikkarte defekt.
 
hört sich ganz danach an. im normal fall kanst du nur die karte weck schmeißen bzw das laptop.
 
Ich habe ein ähnliches Problem.
Ich benutze ein Dell XPS 1710 mit einer Geforce Go 7950 gtx (512mb). Während der Nutzung traten plötzlich farbige Schlieren auf dem Bildschirm auf e sich so stark vermehrten, dass ich den Computer neustarten musste.
Nach dem Neustart blieb der Bildschirm zunächst schwarz (der Rechner arbeitete jedoch) von da ab gelangte ich abwechselnd entweder in den Bluescreen der hier bereits beschrieben wurde (nvlddmkm Anzeigefehler) oder aber der Bildschirm blieb schwarz.

Es wäre hilfreich zu wissen wie das Problem von BartSimpsonHJ letztendlich gelöst wurde, d.h. ob es ein Treiberproblem war oder aber ein defekt der Graka.

Es wäre nett wenn jemand mir jemand weiterhelfen könnte, da ich meinen Laptop dringend brauche.

lG
 
Sehr ärgerlich wenn so ein kostspieliges Stück den Geist aufgibt. Wenn du mit den von Nvidia angebotenen Treibern auf deinem Laptop nichts anfangen kannst, könntest du dich bei Laptopvideo2go oder Hardwareheaven versorgen. Das ist teils recht mühsam und du hast letztendlich keine Erfolgsgarantie, weil es ja nur ein Treiberproblem sein könnte, aber vielleicht ist es dir ja den Stress wert.

Ich weiß nicht ob man beim XPS die Karte als Laie überhaupt tauschen kann, die Karte ist aber auch fast nicht zu bekommen und dürfte sauteuer sein. Schon eine Geforce Go7800 wird mit rund 250 Euro gehandelt, was ein adäquates Ersatzteil bei dir kosten würde kann man sich ja ausmalen :(
 
Zurück
Oben