GeForce GT 555M - unzureichende Spieleperformance

Gneem

Newbie
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
7
Halle liebes Forum,

ich habe ein Problem mit meinem neuem Laptop.
Erstmal gleich vorweg die Werte:
Graka: Intel (R) HD Graphics Family und NVIDIA GeForce GT 555M
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7 2630 QM CPU @ 2,0 Ghz
Arbeitsspeicher: 8Gb
Festplatte: SSD 120 Gb
Treiber sind alle schin zig mal aktualisiert worden.
Mein Problem:

Ich habe das Gefühl, das mein Laptop für diese Werte bei einigen spielen eindeutig zu wenig Leistung erzielt. Nehmen wir zum Beispiel Dragon Age 2. Muss ich auf Einstellung "Mittel" spielen, bei Hoch ist die FPS-Rate einfach zu niedrig.
Bei älteren Spielen wie z.B. Sins of a Solar Empire läuft alles flüssig, aber wenn ich z.B. stark ranzoome bei Laserschüssen, habe ich fast schon ein Standbild. The Witcher 2 ist selbst auf Minimum unspielbar, obwohl ich weit über den empfohlenen Systemvorraussetzungen liege.
Bei CoD4:Modern Warfare sinkt die FPS rate bei hektischen Aktionen auch sehr stark, obwohl selbst mein 4 Jahre alter PC das spiel flüssig von sich gibt. PC - Werte liegen weit unter den Latop - Werten.

Da ich eher Anwender als Computerspezialist bin, bin ich absolut ratlos. Könnt ihr mir helfen ?

PS: Achja, Performance - Tests mit FurMark sind absolut grottig, auf 1920*1640 grademal 4 FPS.

Gruß Gneem
 
lass mal gpu-z im hintergrund laufen und schau ob sich die grafikkarte unter last auch hochtaktet (im idle dürften es 51mhz sein)
hast du sowohl nvidia als auch intel grafiktreiber drauf?
 
was erwartest du von einer _mobilen_ grafikkarte gerade bei der Auflösung von 1920 und mittleren/hohen Details?

das schafft die Krücken grafikkarte einfach nicht, die mobilen teile kannst du nicht mit den desktop teilen vergleich, auch bei gleichen Nummern sind die mobilen Versionen etliche mal langsamer

schraub die Auflösung zurück und reduzier die Grafik einstellungen. und lad dir ggf neuere Treiber von nvidia runter (wird aber nicht dein problem beseitigen)
 
Vielleicht irgendeine Energiesparfunktion aktiv, so dass der Laptop gebremst wird?
 
Dreh mal die Auflösung runter und spiel dann. Sollte es sich weitestgehend besser spielen lassen, ist alles in Ordnung würd ich sagen ;) Die Chips sind einfach schlecht.

---> LaptopGaming to hell
 
wunder mich nicht ist doch ein Laptop mit der Auflösung. Außderm ist das kein Gamerkarte rest kannst du hier nach lesen
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-555M.41925.0.html

Hier mal ein zitat
Die Leistung der GeForce GT 555M mit DDR3 liegt nach ersten Benchmarks mit einem Vorserien Dell XPS 17 knapp obehalb einer alten GeForce 9800M GT. GDDR5 Versionen (falls diese jemals auf den Markt kommen), sollten etwas schneller sein. Dadurch sollten aktuelle Spiele in 1366x768 flüssig in hohen Details laufen. Extrem anspruchsvolle Spiele wie Metro 2033 jedoch nur in mittlerer Detailstufe (siehe unsere Spieleliste hierzu).
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich müssten die Games mit dieser Hardware deutlich besser laufen, ich denke eher dass etwas falsch eingestellt ist (z.B bei den Energieoptionen); du hast das Notebook schon ans Stromnetz während des Spielens angeschlossen oder?
 
Du hast aber schon die Grafikkarte der Anwendung zu geordnet?
Benchmarks tun sich auch etwas schwer mit der integrierten Grafiklösung der CPU.
 
Bin echt kein experte, aber das klingt wirklich sehr ungewöhnlich.
Folge mal dem Tipp von T.I.M. und versuch darüber hinaus herauszufinden, ob auch wirklich die Geforce ihren dienst verrichtet.
Nicht das nur die olle intel Grafikkarte rackert!

Spiele selbst häufig auf einem Notebook, mit nem 2,2 DualCore und einer betagten 8600 gt (DDR2).
Games wie CoD4 laufen dem Brett bei einer Auflösung von 1280*800 mit max. Details butterweich.
 
Furmark zwingt alles in die Knie, besonders wenn AA + AF aktiviert ist.

Interessant wäre mal Furmark ohne AA ohne AF in 800x600 o. 1024x768


Gruß Uwe
 
Danke erstmal für die schnellen vielen Antworten. Muss heute erstmal meine Wohnung renovieren, danach setzte ich mich an meinen Laptop.
Achja: Auch der Intel-Treiber ist aktuell, Energiespareinstellungen sind auf Höchsleistung eingestellt und für Spiele habe ich über die NVIDEA Steuerung manuell auf die NVIDEA GraKa umgestellt.

Gruß Gneem
 
Denke ebenso, dass hier alles normal ist. Es bleibt halt eine LowBudget-Notebook-GPU. Spiele in 1080p und hohen Settings zu spielen ist auf einem Notebook ein kleiner Traum.
 
So, wieder zuhause, jetzt kann ich testen und antworten.

Habe mir GPU-Z geholt und unter Last laufen lassen. Last heißt, Furmark mit 1024*500. Im FurMark ohne AA und AF hatte ich max. 18 FPS. GPU-Z hat aber angezeigt, dass die Grafikkarte reagiert hat.

@Sohei+andere : Mir ist schon klar, dass ich auf nem Laptop NIEMALS die Leistung eines PC´s erzielen werde. Allerdings war ich schon ein wenig überrascht, dass mein 4 Jahre alter PC ohne spezielle GraKa meinen Laptop fast einholt. Ich erwarte nicht, dass ich bei allen Games auf Max spielen kann, aber sie zumindest flüssig spielen zu können, wär ganz toll.

@Haydar
Mein Desktop ist auf 1080p eingestellt, aber Games passe ich immer individuell an.
Aus deiner zweiten Antwort werde ich leider nicht ganz schlau, bin nur ein Laie der googeln kann. ;)

@stoeggich
Den Artikel habe ich vorn paar Tagen auch gelesen, aber so wie die GraKa darin beschrieben wird, reicht mir das eigentlich auch. Mich nervts nur, dass ich z.B. The Witcher 2 absolut gar nicht spielen kann, nicht mal auf den niedrigesten Settings.


@cell1697
Ja, ist angeschlossen, aber den Akku mach ich dann immer raus. Habe mal gehört, dass das sonst nicht gut ist, wenn der Akku + Strom drin sind und der Akku ist voll.


Gruß Gneem
 
1. die gt555m ist keine gamergrafik

2. di auflösung 1920*1640 gibts gar nicht oder!?

3. was erwartest du von einer notebook-gpu

4.selbst mit ner gtx 560m kannst du nicht alle spiele auf high spielen

5. notebook-gpu's dürfen nur sehr wenig verbrauchen, von daher könenn sie einfach nicht die leistung bringen...
 
Gneem schrieb:
Habe mir GPU-Z geholt und unter Last laufen lassen. Last heißt, Furmark mit 1024*500. Im FurMark ohne AA und AF hatte ich max. 18 FPS. GPU-Z hat aber angezeigt, dass die Grafikkarte reagiert hat.

Da ist irgend etwas Faul.
Mein NB mit einer alten X1300 schafft in 1024x500, was für ein kryptische Auflösung, max. 11 fps, avg 5

Mein PC mit einer 9800GT schafft bei gleichen Bedingungen weit über 100 fps max. und avg 95 fps.
In diesen Regionen sollte Deine Gafik eben falls liegen.

Was hast Du denn für ein Notebook?
Hat es evtl. die Möglichkeit die Grafikkarte per Schalter umzuschalten?

Gruß Uwe
 
@deDavid

1.Ok.
2.Entschuldige den Tippfehler, aber ich glaube, du weißt was ich meine.
3.Dass ich zumindest jedes Spiel ÜBERHAUPT spielen kann. Was auch 4. beanntwortet, mir reicht es vollkommen die Games auf MITTEL zu spielen.
5. Einleuchtend.

@Uwe F.
Mein Notebook dürfte konfiguriert ungefähr dem hier entsprechen
http://www.notebookguru.de/de/Notebooks/Guru-SUN-SB-config.html
Werte habe ich im Eingangspost geschrieben. Achja und WIn 7 64 bit.
Ich hab nen VGA-Schalter, aber der ist doch fürs umschalten auf den Beamer, wenn ich mich nicht irre ?
 
Gneem schrieb:
Mein Notebook dürfte konfiguriert ungefähr dem hier entsprechen
http://www.notebookguru.de/de/Notebooks/Guru-SUN-SB-config.html
Werte habe ich im Eingangspost geschrieben. Achja und WIn 7 64 bit.
Ich hab nen VGA-Schalter, aber der ist doch fürs umschalten auf den Beamer, wenn ich mich nicht irre ?

Dem hier entsprechen hilft leider nicht weiter, handelt es sich denn um ein Guru Sun SB?
Es geht darum, das ich mal ins Handbuch schaue oder sonstige Daten von den Spezifikationen bekomme, sonst kann ich Dir leider nicht helfen.
Vom Guru Sun SB habe ich kein Handbuch gefunden.

Nachtrag:
Das habe ich gerade gefunden
"Jetzt mit ECO-Mode, umschaltbar zwischen NVidia Grafik für 3D-Anwendungen und interner Grafik der CPU."
Den solltest Du mal ausprobieren !

Gruß Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, handelt sich um den Guru Sun SB.
Hm, kein Handbuch. Habe auch keins bekommen.

Gut, jetzt stellt sich die Frage, wo ich das Umschalte. Am Laptop selber habe ich nur 6 Schalter:

VGA, WLAN, Lautlos, Kamera, AN/Aus und Laufwerk.

Laut NVIDIA Einstellungen sollte der Laptop allerdings intelligent zwischen NVIDIA und interner GraKa umstellen. Hab zwar gelesen, dass es da zu Problemen kommen kann, jedoch sollten diese mit aktuellen Treibern vermieden werden.

EDIT: Kann das die genaue Bezeichnung sein ? Guru SUN SB auf Basis des Clevo W170HN oder W170HRN Barebones mit Ihrer Konfiguration
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann stell doch mal den VGA Schalter um.
Geht doch nichts kaputt.

Gruß Uwe
 
Zurück
Oben