Geforce Now: Eine vielleicht wirklich dumme Frage

Nookyn

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
259
Ich spiele bereits etwas länger, seit 1987 auf dem HC, seit 1990 auf dem PC.
Mittlerweile finde ich das Hobby dank exorbitanter Grafikkartenpreise allerdings arg teuer.
Nun rutschte mir letztens Baldurs Gate 3 in den Focus, das schafft mein Huawei D15 aber nicht.

Frage:
-Ich erfuhr von Geforce Now
-Über den M2 Port kann ich, basteltechnisch, eine starke Grafikkarte an meinem Rechner anschließen
-die wird aber nicht besonders performen, weil eingeschränkte Bandbreite

Soweit, so gut, aber
-ich habe eine 100 Mbit Leitung, idR 60-70 Mbit
-in der mittleren Version ist wohl eine 3060 geschaltet
-damit spiele ich alles momentan auf Hoch

Konklusion:
-Vorberechnete Spiele kann man im niedrigen MBit Bereich spielen, braucht aber Unmengen, um sie selbst am PC zu berechnen?
-Warum soll ich mir denn einen neuen PC holen, rund 600 Euro, wenn ich für einen 10er im Monat allzeit eine angemessene Grafikkarte habe?
-Ja, mir ist natürlich klar, dass nicht alle spielbar sind, aber alleine BG3 und JA3 sind schon Stundenfresser...

Edit: Hinzu kommt ja noch, dass ich das Spiel nur in der Bibliothek haben muss, die 120 GB für BG sind ja nicht mal auf meiner Platte...
 
Nookyn schrieb:
Warum soll ich mir denn einen neuen PC holen, rund 600 Euro, wenn ich für einen 10er im Monat allzeit eine angemessene Grafikkarte habe?

  1. Wie du selbst sagst entscheidest nicht du selbst welche Spiele du spielen kannst.

  2. Du brauchst eine stabile Internetleitung.

  3. Man kann mit PC in denen Grafikkarten stecken nicht nur spielen.
 
ich glaube die hohen grafikkartenpreise sollen die leute zu Geforce Now bringen. 10€ im monat ist auch iwie geschenkt, wenn man den strom nicht zahlen muss.
 
Nun, es sind aber wirklich die meisten Spiele dabei.
Klar, die braucht man auch sonst. Selbst wenn D ein wenig hinterherhinkt.
Ja, deswegen habe ich ja einen Laptop, mit dem man sonst nur simpelste Spiele spielen kann. Was ist aber mit dem Rest?
Wofür noch hunderte von Euro?

Ist wirklich meine Frage, hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir keine Konsole geholt...
 
Ich habe mir vergangene Woche eine PS5 gekauft, meine erste Konsole überhaupt. Auch wegen der absurden GPU Preise. Das Ding ist nur seit ein paar Tagen im Haus, aber ich hatte schon lange nicht mehr so viel Spaß an meinem Hobby.

Vielleicht ist das ja eine Option für Dich?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nookyn
Ich habe mal durchgeschaut.
Fast alle "Enthusiastengames" funktionieren mit meinem D15 (4600)
WoW, zocke ich seit 2015, kommt nicht über 3/10 weg, kann man aber anpassen und sieht okay aus.
BG3, JA3, Xenonauts undundund, funktionieren über NOW, in der 3060 Variante, also für einen Zehner.
 
Nookyn schrieb:
Wofür noch hunderte von Euro?
aktuell ist streaming ok. freut mich als aktionär, wenn das modell klappt.
aber nehmen wir z.b. DAZN. preiserhöhung von 10€ auf 30€. jetzt kann man die bundesliga mit sky und DAZN für 50€ im monat gucken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nookyn
Nookyn schrieb:
Nun, es sind aber wirklich die meisten Spiele dabei.

Die Spiele, die ich momentan spiele sind z.B. genau nicht dabei. Keine Nieschensachen.

Sea of Thieves und God of War
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nookyn
user_zero schrieb:
Ich habe mir vergangene Woche eine PS5 gekauft, meine erste Konsole überhaupt. Auch wegen der absurden GPU Preise. Das Ding ist nur seit ein paar Tagen im Haus, aber ich hatte schon lange nicht mehr so viel Spaß an meinem Hobby.

Vielleicht ist das ja eine Option für Dich?
Habe ich desletzt gekauft, als sie noch teuer war.
Hat mich geärgert, gerade jetzt, wo ich um die Alternative weiß.
Aber ja, dafür war sie gedacht^^
Alles fein, die PS5 ist toll, hätte sie mir nur dann später geholt
Ergänzung ()

|Moppel| schrieb:
Die Spiele, die ich momentan spiele sind z.B. genau nicht dabei. Keine Nieschensachen.

Sea of Thieves und God of War
Stimmt, dafür habe ich eben eine Series S und eine PS5.
Erstere ist spottbillig, zweitere wird gerade erschwinglich.
Wenn man bedenkt, dass man allein für eine 6700XT dann schon ne PS5 bekommt...
Ergänzung ()

StefanArbe schrieb:
aktuell ist streaming ok. freut mich als aktionär, wenn das modell klappt.
aber nehmen wir z.b. DAZN. preiserhöhung von 10€ auf 30€. jetzt kann man die bundesliga mit sky und DAZN für 50€ im monat gucken.
Ja, da ist auch keiner gefeit.
So wie Publisher auch ein gekauftes Produkt vom Markt nehmen können.
Alptraum, aber so ist die Welt heute...
 
Der Ping ist genauso wichtig für möglichst wenig inputlag.

Ich überlege auch auf Geforce Now zu wechseln wenn ich hier demnächst Glasfaser bekomme, hauptsächlich weil ich nur noch selten zum Zocken komme und dafür "lohnt" sich ein leistungsfähiger Gaming Rechner für mich nicht mehr wirklich. Andere Bereiche für die ich die Leistung brauchte sind ebenfalls weggefallen.
Es sind nicht nur GPUs die durch die Decke gehen auch Mainboards haben sich verdoppelt oder verdreifacht.

Streaming wird ohnehin die Zukunft.
 
wtfNow schrieb:
Streaming wird ohnehin die Zukunft.

Das denke ich auch.
In einer Server Farm können die Komponenten viel sinnvoller ausgelastet werden.

Wie viele Stunden arbeitet die durchschnittliche Gamer-GPU in ihrer Lebenszeit anteilig?

Wenn ich wirklich jeden Tag 4 Stunden zocke gerademal 17%; 83% totes Metall.

Ich habe immer gerne PCs gebaut und es macht immernoch Spaß. Aber ich werden dem Ganzen auch keine Träne nachweinen.
 
Seit ich einen 4k Monitor habe, spiele ich auch mit GeForce Now. Da sehe ich auch nicht ein, eine 4080/4090 zu kaufen.
Für mich reicht es und ausprobieren ist nicht teuer.
Bedenke, dass du keine Mods oder andere Sachen an bei Spielen ändern kannst. Das ist für einige Bekannte ein Totschlagargument.
Wenn FHD reicht, dann gibt es noch andere Anbieter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nookyn
wtfNow schrieb:
Streaming wird ohnehin die Zukunft.
Glaube ich beim Gaming nicht. Außer GeForce Now hält sich quasi nichts nachhaltig am Markt. Und NV sitzt halt an der Quelle für die Hardware. Das ist deren riesiger Vorteil.
Der Inputlag wird bei vielen Spielen einfach ein Faktor bleiben. Es ist nichts anderes als "Remote" quasi.

Bei bestimmten Spielen ist das sicher nicht von Relevanz und je nach Anwender kommt es darauf auch nicht an. Aber mich hat bei meinen Experimenten der Input-lag schon extrem gestört.

Dann natürlich so typische Sachen, die einen eigenen PC ausmachen die ihn auch von Konsolen abheben. Einfache Möglichkeiten das Spiel zu individualisieren. Aber eben auch so Sachen wie Spracheinstellungen. Anno ging vor zwei Jahren nur auf Englisch, weil du bei Ubisoft Spielen die Sprache im Launcher einstellst...
 
Zuletzt bearbeitet:
kachiri schrieb:
Glaube ich beim Gaming nicht. Außer GeForce Now hält sich quasi nichts nachhaltig am Markt.

Ist sicherlich auch eine Henne-Ei Sache.

Wenn man sich anschaut was ganz überwiegend gezockt wird, dann sind das Mobilegames und Dinge wie Fortnite.

Jetzt zocken noch alle Fortnite am PC, weil von den Eltern eh einer rumsteht und das auf jeder Gurke läuft.

Wenn die Leute aber nur noch Bildschirme mit Internet zu Hause haben, einfach weil es günstiger ist, dann werden die PCs auch verschwinden.

Zumal das Streaming dann auch den Vorteil der Konsolen hat, den hier im CB Forum natürlich eher weniger Leute als draußen zu schätzen wissen: Anschalten, loslegen und sich um nichts weiter kümmern.
 
wtfNow schrieb:
Was für eine Leitung (Ping) hast du genutzt?
100er DSL, Ping im Bereich 10-20.

@|Moppel| Da bin ich voll bei dir. Gaming wird sich zunehmend und weiter in den mobilen Bereich verlagern. Ich persönlich werde mich DAMIT aber wohl nie anfreunden können. Außer ich kann irgendwann mein Handy an den TV anschließen und mit Gamepad und/oder Maus/Tastatur daddeln ^^

Aber an "Streaming" glaube ich persönlich nicht.
 
kachiri schrieb:
Aber an "Streaming" glaube ich persönlich nicht.

Aber wenn ich doch nur einen Fernseher kaufen müsste - bei dem vermutlich noch als Gimmick 1 Monat gratis Spielestreaming dabei ist - und der es dank App ohne weiteres Gerät kann (was jetzt schon geht).

Warum sollte ich auch nur einen müden Euro in eine Konsole oder PC zum spielen investieren?

Controller mit TV verbinden und es geht los.

Das es nur noch Mobilegames wie Candycrush geben wird glaube ich nicht.

Fernseher und Internet hat einfach schon jeder Mensch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nookyn
Kann sicherlich interessant sein, auf diese Art moderne Games zu zocken auf älteren Rechnern. Ich würde mir eher aktuelle Hardware kaufen, wenn mein Rechner es nicht mehr packen würde. Eigentlich kauf ich mir so alle 5 Jahre wieder mal nen komplett neuen Rechner. Nächstes Jahr wärs eigentlich wieder bald soweit. Die Preise müssen aber noch was fallen :) Ich will nicht abhängig sein von der Qualität meiner Internet-Leitung beim zocken. Der Rechner muss das packen können :)
 
|Moppel| schrieb:
Das es nur noch Mobilegames wie Candycrush geben wird glaube ich nicht.

Mobile Gaming ist doch inzwischen mehr, als nur Candy Crush und Agatha Christie
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |Moppel|
Mobilegaming /= Mobilegames

Ich glaube nicht, dass sich jemand in Shrimpposition über sein Tablet beugt, wenn er auf der Couch auch mit Controller am Fernseher zocken könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nookyn
Zurück
Oben