Geforce ROG Strix RTX 3080 - kein Bild bei 4K -120hz möglich LG TV

Mr_Amavio

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
53
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Intel I 7 11700K
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB DDR4 Dominator Corsair Ram
  • Mainboard: Asus ROG Z590 Maximus VIII
  • Netzteil: RM1000X Corsair
  • Gehäuse: Asus ROG Helios
  • Grafikkarte: ASUS ROG Strix RTX 3080
  • HDD / SSD: 250 GB SSD Samsung Pro 980 und 2 TB Samsung 980 Pro
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Wenn ich meinen PC über das zertifizierte Ultra High Speed HDMI 2.1 5m langes Kabel an meinen LG 55BX9LB anschließe, dann kann ich nur 4K in 60 fps nutzen. Anschließen tue ich das Kabel an HDMI Port 4 (4k @120fps). Um den 120hz Modus zu nutzen, muss ich bei dem TV die Option Ultra HD Deep Colour aktiveren. IMMER wenn ich dies tue, bricht das Signal ab und ich habe einen schwarzes Bild auf dem TV. Ich verzweifle. Es hat bei dem ersten Versuch funktioniert, nachdem ich einen Neustart gemacht habe funktioniert es nicht mehr.
...

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Windows neu aufgesetzt, TV Firmware aktualisiert, Nvidia Treiber aktualisiert, Port 3 bei dem TV ausprobiert, 5 unterschiedliche HDMI 2.1 Kabel bestellt und ausprobiert, auch in unterschiedlichen längen. Ich habe den HDMI Port auf PC umgestellt am TV. Ich habe auch in den Einstellungen im NVIDIA Control Panel unter PC geschaut. Dort wird mir auch nicht mehr die 4K Auflösung angezeigt also Auswahl.

Ich verzweifle komplett.


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Vbios der Graka aktualisieren?
Es ist kein AVR zwischen Graka und TV, und Du hast es nur vergessen zu erwähnen?
 
cvzone schrieb:
Welches Kabel ist das genau? Es muss dann leider am Kabel liegen...

5m ist nicht ohne für HDMI 2.1, da können auch 2 mal nicht gehen.

Ich nutze momentan das beim LG C9 als 10m Version: https://www.amazon.de/FIBBR-Glasfaserkabel-48Gbps-Unterstützung-Kompatibel/dp/B09L142L4T
Vielen Dank! Ich habe mir das Kabel nun in 5m bestellt, wenn es bei dir in 10m klappt, sollte es ja bei mir locker gehen. Hoffentlich!
Ergänzung ()

HisN schrieb:
Vbios der Graka aktualisieren?
Es ist kein AVR zwischen Graka und TV, und Du hast es nur vergessen zu erwähnen?
Wie kann ich das Vbios aktualisieren ? Ich habe nur die aktuellesten Treiber aus der Nvidia Experience App installiert.

Nein die Karte ist direkt an dem TV angeschlossen.
 
Mr_Amavio schrieb:
Wie kann ich das Vbios aktualisieren ? Ich habe nur die aktuellesten Treiber aus der Nvidia Experience App installiert.
Du gehst auf die Webseite vom Hersteller. Klickst auf Support und schaust dann bei den Downloads ob es eine neue Vbios-Version gibt, und dann ließt Du das bei der Datei mitgelieferte Readme in dem steht wie man das Update durchführt. Ist von Hersteller zu Hersteller verschieden.

Bevor Du das machst kannst Du z.b. mit GPU-Z kontrollieren welche Vbios-Version auf Deiner Graka installiert ist.
Wenn sie aktuell ist, kannst Du Dir die Aktion natürlich klemmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr_Amavio
Das neue Glasfaserkabel kam heute an ! Leider geht es immer noch nicht. Bin echt frustriert :(

Die BIOS Version ist 94.02.71.40.9B auf Nvidia finde ich leider nur Treiber aber kein BIOS :(
 
Und der TV zeigt einfach nur ein schwarzes Bild, keine "Kein Signal"-Meldung oder irgendwelche Bildaussetzer?

Hast du testweise mal Gsync ausgeschaltet und was hast du für Einstellungen genau im Nvidia Treiber?
Du hast zwar schon mal Windows Neu installiert aber hast du schon mal mit dem Tool CRU die EDID Datei des LG BX gelöscht, sodass er den TV komplett neu in die Registry nimmt?
 
Ja, der TV zeigt kein Signal an. Die Treiber Einstellungen habe ich nicht verändert. Das Tool CRU kenne ich nicht. Lade es aber gleich mal runter und lösche den TV aus der Registry.
 
Hast du den TV im LG Dashboard als Typ "PC" eingestellt. Erst das schaltet RGB 4:4:4 auf dem Port frei. Sollte natürlich trotzdem ein Bild kommen, aber wer weiß...
 
Ja, dass habe ich auch gemacht.
 
Laut Reddit scheinst du mit dem Problem nicht allein zu sein, da gab es leider in mehreren Threads ebenfalls keine Lösung aber das gleiche Problem mit dem BX und RTX3000.
 
Ich glaube leider mittlerweile, das der BX vielleicht nur das dynamische 4K in 120 fps der aktuellen Konsolen packt, aber für natives 4K zu schwach ist. Regt mich richtig auf, kaufe mir jetzt aber nicht deswegen extra einen neuen TV. Die Series X und PS 5 laufen ohne Probleme auf "4K" 120 fps …
 
Bei einem hat es wohl geholfen den anderen HDMI 2.1 Port an der GPU zu nutzen, die Asus Karten haben ja zwei.

Grundsätzlich kann der 4K120, da läuft definitiv irgendwas nicht sauber. Die Xbox skaliert zwar bei vielen Spielen intern die Lauflösung, aber die Ausgabe ist nicht dynamisch.
 
Zurück
Oben