GeForce3 Ti 200 ohne zusätzliche Kühlung übertakten?

frostbite

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2002
Beiträge
8
Ich habe mir eine Chaintech A-G320 GeForce3 Ti 200 mit 128 MB DDR-Ram bestellt und würde sie gerne übertakten. Ich habe gehört, das man die Ti 200-Karten ohne weitere Kühlung durchaus auf „normales“ GeForce3-Niveau takten kann.
Stimmt das (zumal auf der Chaintech A-G320 ja auch ein ziemlich großes Kühlsystem montiert ist) ?
Und welches Tool ist dazu besser geeignet und einfacher? PowerStrip oder das GeForce Tweak Utility?
 
Ja,das stimmt,ich kann ja selbst nur mit passiver Kühlung(hab ja den Slotkühler drunter) die GraKa so hoch takten! :daumen:

Ich verwende allerdings ein Gemisch aus Detonator 29.42 und den MSI Einträgen vom 28.xx

Da ist die Funktion integriert,aber geht genau so gut über Powerstrip,RivaTuner,GeForceTweak,CoolBits...

Hab übrigens meine GraKa @190/444 (geht zwar noch höher,merke aber (fast) keinen Unterschied,nur mehr 3DMarks und höhere Temps :lol:
 
Kein Problem !

Hab die selbe Karte mit 64 MB mit 215/235 MHz laufen, Chiptakt geht sogar noch höher , jedoch ab 245 MHz Speichertakt bröselt das Bild .
Das ganze ist eine Frage der Serienstreuung, wer jedoch weniger als 210/230 packt hat im wahrsten Sinn des Wortes die Arschkarte gezogen.
 
GeForce 3 Ti200

Hi,

meine is von Gainward läuft ohne Probleme auf 220/515!!!
Is aber auch ne Golden Sample Version!

Gruß
Tes
 
hab vergessen mich anzumelden
 
Also ich habe mir die Karte mit 64MB am Samstag gekauft und werde morgen mal meine Übertaktungs Ergebnisse posten.Habe in einem Test gelesen das ma die Karte ohne zusatz Kühlung auf 220/505 takten kann.
 
Wie hoch du übertakten kannst ist reine Glückssache.
Meine Leadtek Ti 200 macht 230 MHz GPU mit, drüber gibts Grafikfehler.
Den Speicher kann ich zumindest bis 535 bringen (hab noch nicht weiter ausprobiert).
Du kannst aber genausogut die selbe Karte kaufen und Pech habne, dass schon bei 190 GPU und 430 Mem Schluß ist.
 
Hab' meine leadtek auch schon auf 225/500 Mhz gesetzt und sie lief einwandfrei. Ich kann natürlich nicht sagen wie warm es im gehäuse wurde, aber die +500 3dMark Punkte war den spaß wert. Letztendlich hab ich sie aber wieder im normalen Takt laufen, den ob ich ein Spiel mir 60 oder 75 fps laufen lassen is ja nun völlig egal.

Leadtek Winfast TI 200 TDH / 128 MB
 
Beste Möglickeit wär natürlich ne gute Kühlung.

Hab mir nen YS-Silent auf die Karte unter dem AGP mit ein wenig Styropor (wie schreibt man das ? :( ) gelegt, das bringt die Temp fett runter.
 
Ja schönene Dank Euch allen! Sollte noch jemand seinen Senf, bzw. Übertaktungs-Erfahrungen mit der Ti200 dazugeben wollen, Bitteschön!:D
 
Hab die Winfast Ti200 mit 64 mb RAM. Takt: siehe unten ;)

greetz

Maddy
 
hab demnächst eine
Hercules 3D-Prophet 3 ti200 64DDR
mal sehen wie weit ich die bring ;)
und ob ich einen 2.Lüftermontier
wir sind ja schliesslich alles PC-Schrauberlinge *G*
mal sehen Southbridge vom MB auch noch kühlen
 
Ich hab den Längsten

Na da bin ich ja mit 235/540 gar nicht mal so schlecht.
 
Is ja auch logisch das
bei ausreichender kühlung der Core höher geht!

was natürlich noch logischer ist
das 4ns Speicher mit 250Mhz DDR (500) angesprochen werden kann. Die Ganzen Zeitschriften hatte die Vorserienmodelle zum test die mit 4,5ns Speicher ausgestattet waren(glaub ich) zwar schrieben sie die SerienModelle aus 4ns speicher (Gainward GS 3,8) deshalb wer 4ns Speicher hat kann eigentlich risikolos bis auf 50Mhz(100) vom Standart-Speichertakt takten

10/4*100 gleich max.Ramtakt(mehr durch bessere kühlung)
um das DDR takt zubekommen einfach *2 rechnen
 
Hi

Ich habe meine Asus V8200T2

von

GPU: 175
RAM: 400 DDR

auf

GPU: 255
RAM: 555 DDR

Gebracht!!
Ohne zusatzkühlung

Das maximum ist bei mir bei 270@570 doch dan sind mir die Temps einfach zu hoch!! Kann sie mit Asus Smart Doktor auslesen!!


Cya Maikki
 
meine Hercules lässt bisher nur 490 beim Speicher springen
bei 500 gibts schon leichte Bildfehler in Form von den leiben weissen pixeln
 
Zurück
Oben