GeForce3 Ti200 overclocken - nur wie?

Ben_Kenobi

Lieutenant
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
573
GeForce3 Ti200 [overclocken] ??

moin moin,

also, wie schcon gesagt hab ich die ASUS V8200Ti200 Karte, und will mal jetzt n bissel mehr aus ihr rausholen...
nur WIE mach ich das?
hab schond as ganze forum durchsucht, diverse overclocking sites etc...bin aber nicht fündig geworden... :-(
kann mir von euch jemand helfen, bzw. mir links oder so geben, für einen guide oder sowas?
wäre dem echt verbunden...
grüsse ben
 
Re: GeForce3 Ti200 [overclocken] ??

Original erstellt von Ben_Kenobi
moin moin,

also, wie schcon gesagt hab ich die ASUS V8200Ti200 Karte, und will mal jetzt n bissel mehr aus ihr rausholen...
nur WIE mach ich das?
hab schond as ganze forum durchsucht, diverse overclocking sites etc...bin aber nicht fündig geworden... :-(
kann mir von euch jemand helfen, bzw. mir links oder so geben, für einen guide oder sowas?
wäre dem echt verbunden...
grüsse ben

ich weis es hilft dir nicht, aber: wieso willst du deine G3TI200 overclocken und deine garantie verlieren wenn es nicht notwenidig ist ?!? ... nur so'n rat von mir :daumen:
 
Wenn du's wirklich tun willst, such mal nach Tools wie: Powerstrip, RivaTuner, nVMax oder dem GeForceTweakUtility.

Powerstrip gibt's dort, den Rest beim Guru of 3D.

Aber wie wauwau schon sagte, du wirst deine Garantie verlieren....dafür aber wahrscheinlich vom Takt her eine vollwertige GF3 erreichen.
 
Ti200 overclocken

Selten so einen SChwachsinn gehört wie von den Typen oben...

Also: im Treiber selbst bietet er unter "Taktfrequenzen" das Einstellen an !
Wenn nicht zieh Dir das progi nvmax, nachdem Du es installiert hast bietet er Dir das an.

Ich hab die selbe Karte, bei mir läuft sie stabil bis 500/220, das ist das Maximum was der TZreiber alleine anbietet, NVMAX geht bis 625/3xx...
Das geht natürlich nicht...

Die Reserven sind geil, vor allem wenn Du eine Deluxe hast mit 3.8ns RAM. Ich hab eine mit 4ns. Die 3.8ns soll bis 540/2xx gehen.

Die GPU hängt vom Kühler ab. Bei Deluxe wohl locker bis 240, sonst (Pure) nicht über 220 gehen...

Bei Fragen: bernhard.lipp@web.de
 
Re: Ti200 overclocken

Original erstellt von RIPchen
Selten so einen SChwachsinn gehört wie von den Typen oben...

sorry, aber 2 sachen

1. forumregeln lesen, andere user beschimpft man ned

2. fängt jeder mal klein an! dafür is forumbase da, dass man anfängern hilft. Auch wenns noch so abwegig ist, jedoch finde ich diese frage nicht abwegig. Ich mein, es gibt einen eigene Overclocking thread auf forumbase.de, warum sollt man dann nicht eine gf3ti200 übertakten? auch wenn er die garantie verliert, das wird ihm hoffentlich schon bewusst sein.

also du übertaktest am besten mit den oben genannten programmen, die du unter anderen auf https://www.computerbase.de/ --> download --> utilities --> grafikkartenutitlities findest

hf, aber geh es langsam an!

ciao

televon
 
@RIPchen
Finde ich allerdings auch, daß du etwas freundlicher sein könntest. Televons Kommentar ist nichts hinzuzufügen.

Übrigens hat 3,8ns-Speicher nur Auswirkungen auf den möglichen Speichertakt, nicht auf den Coretakt. Da bei DX8-Effekten erstmals der Coretakt entscheidender ist als der Speichertakt, sind 3,8ns nicht mehr als eine nette Dreingabe und damit keinen Aufpreis wert - egal was der Händler euch erzählt. ;)
 
Also ich würde dir auch Powerstrip empfehlen, leichter geht das nun wirklich nicht... Zumal dort sogar farblich markiert ist, wie weit man die Graka übertakten sollte/dürfte..
(grün - rot, also empfohlener Takt - Nicht mehr lauffähig);)
 
@all

man könnte das Teil (sprich die ASUS Ti200) auch umlöten, aber .. aber .. nein. Die netten Leute von ASUS haben sich nicht an das ReverenzDesign von NVIDIA gehalten und so ist es zwar möglich der Ti200 mehr Saft zukommen zu lassen (ist dann aber leider zuviel des guten).
Normalerweise wird die GPU und der Speicher getrennt mit Power versorgt. Bei der Reverenz bekommt der Speicher 2,5 Volt (möglich sind +/- 2,5 oder +/- 3,3), ASUS hat gespart und einen kl. Wandler vergessen ?!?!. Tja und nun läuft der Speicher schon mit PCI-Saft, sprich 3,3 Volt. Sollte man nach den WEB-Anleitungen umlöten, erhält der Speicher dann bis 3,8 Volt"?". N bischen viel.

Also ich bitte um Korrekturen, wenn Fehler drin sind.

Bye Bye our Dye
 
overcolocking

Hi Leutz.

Ich übertakte meine GeForce-Karten immer mit dem "Coolbit" Registryeintrag. Der schaltet nur die sowieso vorhandene Overclockfunktion im Detonator frei. Ein mal booten und los geht´s.
Weiss aber leider keinen link dazu und da ich auf der Arbeit bin, kann ich ihn Dir auch nicht mal eben per Mail zukommen lasse.

Wenn Du ihn gar nicht fündig wirst dann melde Dich heute abend mal, dann schicke ich ihn Dir.

Frage am Rande:

Wir übertaktet Ihr Grafikkarten? Ich versuche immer das Verhältniss von Core- und Speichertakt beizubehalten. Ist das eurer Meinung nach Sinnvoll, oder soll man takten bis die Feuerwehr kommt? (Bildlich gesprochen *g*)

Bis denne dann,
 
Re: Re: GeForce3 Ti200 [overclocken] ??

Original erstellt von wauwau


ich weis es hilft dir nicht, aber: wieso willst du deine G3TI200 overclocken und deine garantie verlieren wenn es nicht notwenidig ist ?!? ... nur so'n rat von mir :daumen:

Warum die Garantie verlieren, brauchtst doch nicht angeben, dass die mal übertaktet war, wenn was schiefgeht.
 
@Schlumpf
Auch wenn du Recht hast - wäre nicht gerade die feine Art, meinst du nicht?

Den Coolbits-Eintrag könnte man zur Not auch posten, btw.

Und vom Lötkolben würde ich die Finger lassen, wenn man nicht 100% sicher mit dem Gerät ist und genau weiß, was man tut. Der Einwand von DyeEater zeigt exemplarisch, was dabei alles in die Hose gehen kann. ;)
 
Moin,

einfach eine Textdatei erstellen, diese Zeilen einfügen:

REGEDIT4

[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\NVIDIA Corporation\Global\NVTweak]
"CoolBits"=dword:00000003


Datei speichern und in "CoolBits.reg" umbenennen und einen Doppelklick drauf machen. Die Abfrage ob man das wirklich in die Registry einfügen möchte bejahen und schon sind im Detonator die OC-Einstellungen sichtbar.
 
msi TI GF3 200

Heyho

Ich weiß nich ob es bei ASUS auch geht bei MSI hab ich ein tool gleich dabei "3D Tune" das ist power strip ähnlich und auch super easy zu takten.

cya lito:D :D
 
wie hoch kann ich denn ?

Ich hab ja die MSI GF3 TI 200
die steht jetzt auf 400mhz wie hoch kann ich denn das sie 100% sicher läuft 430 ??? wenn ja merkt man das überhaupt ?

cya lito
 
einfach austesten

CPU und Ram einfach so lange erhöhen, bis du Fehler bekommst.
Kannst so in 5 MHz Schritten höher gehen und zwar getrennt, also nicht GPU und Ram gleichzeitig.
Wenn du den Ram zu hoch getaktet hast , dann bekommst du für gewöhnlich Bildfehler (z.B. Poligone, die weiß sind statt texturiert)
Kann man meiner Meinung nach gut mit dem Dragotic Teil von 3D- Mark 2001 testen.

Wenn du die GPU zu hoch taktest merkst du das normalkerweise daran, dass das System abschmiert (Bild bleibt stehen)
Kann man recht gut mit AQuanox testen.
 
zu hoher speichertakt hat bei mir weiße flecken im 3d mark erzeugt (artefakte), wie schlumpf schon sagte. es gibt da auch ein tool "artefakt tester", weiß aber nicht genau wo man es bekommt. eingach mal googeln.

den zu hohen gpu takt hab ich an den lustig bunten horizontalen streifen erkannt, die mir auf einmal das bild zerschossen haben.
und immer daran denken das häckchen "load at windows startup" erst zu machen wenn du sicher bist das deine karte mit dem takt auch gut läuft. sonst wird die immer beim start auf den (zu hohen) wert eingestellt und dir schmiert dein system gleich wieder ab.

viel glück - und immer dran denken: +100 punkte beim 3d mark = 1fps mehr. nur um das mal in relation zu setzten.

schönen gruß
palo
 
Artefact Tester

Das Tool ist nix, der Test dauert viel zu kurz und belastet die Graka nicht.
Da bekommt man (zumindest bei mir) nur Artefakte, wenn man schon um einiges zu hoch getaktet hat.

Lieber 3D-Mark
 
hiho

also des mit den coolbits is a bisserl so sach...

wenn ich den takt änder, und dann auf übernehmen klick, bzw. einstellungen testen klick....startet der pc blitzartig neu, und spuckt mir dann nen WIRD NACH SCHWERWIEGENDEM FEHLER neu gestartet feherl aus...

kann jemd. helfen?

mfg
 
Also das mit dem Neustart und Fehlermeldung hab ich nur, wenn ich zu hoch takte und der Chip nicht mehr mit macht
 
Zurück
Oben