Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGeforderte Zerschlagung: Google steht in den USA weiterhin unter Druck
Das US-Justizministerium unternimmt einen erneuten Versuch, die Veräußerung von Chrome durch Google voranzutreiben. Ziel ist es, die marktbeherrschende Stellung des Unternehmens im Bereich der Online-Suche anzufechten und einen faireren Wettbewerb zu ermöglichen.
Ich frage mich ob Google durch Trump/Musk dann letztendlich doch einen Freifahrschein bekommen wird. Die Liberalisierung des Marktes und Abschaffung von Reglementierung ist ja schließlich eines der erklärten Ziele.
Ich wäre ja schon zufrieden, wenn man Chromium wirklich unabhängig macht, also Google als Big Tech-Unternehmen kein letztes Machtwort zu sprechen hat und die gesamte Technologie des Browsers, wirklich offen gelegt wird.
Das beinhaltet dann auch das Casting von Google Chrome.
Gleichzeitig sollte Google daran gehindert werden, dass Chrome default auf Android-Geräten ist und Werbung darf auch keine dafür bevorzugt mehr irgendwo geschaltet werden.
Man darf ja noch träumen, doch nachdem Theater im Hause non-Profit-Mozilla, wegen ihrer verhauten ToS (wo ich hier leider keinen Artikel zu gesehen habe), wäre das doch schön zusehen.
Letztlich wird Chromium von so vielen Projekten als Grundlage verwendet, dass das ganze letztlich in der Hand eines wirtschaftlich orientierten Unternehmens liegt, beißt sich für mich doch gewaltig.
Speziell, weil dieses Unternehmen so massiven Einfluss auch auf die Gestaltung des Internets hat.
Im grossen und ganzen wird sich eh nichts ändern. Unsicher ob ich Firmen zerschlagungen durch zwang gut finden soll. Die User machen Google gross. Da kann Google wenig dafür.
Nimmt mich wunder ob Firefox einbricht nach den Anpassungen das Sie jetzt Datensammeln und verkaufen. Hat mich gezwungen alternative zu suchen und mit Floorp fündig geworden.
Nimmt mich wunder ob Firefox einbricht nach den Anpassungen das Sie jetzt Datensammeln und verkaufen. Hat mich gezwungen alternative zu suchen und mit Floorp fündig geworden.
Bin kein Google-Freund. Allgemein von Monopolstellungen. Ob dies was bringt ist fraglich. Der User ist ein Gewohnheitstier und da interessiert es ja wie immer nicht, ob Daten abfließen oder nicht. Google kennt und nutzt (fast) jeder. Solange genug OpenSource übrig bleibt, ists mir schnuppe...
Für mich persönlich gibt es keine Abkehr von Chromium basierten Browsern. Zu Firefox werde ich nicht mehr zurückkehren. Im Endeffekt ändert sich für die Endnutzer sowieso nichts, und die Masse sucht sich das Bequemste aus.
Man darf ja noch träumen, doch nachdem Theater im Hause non-Profit-Mozilla, wegen ihrer verhauten ToS (wo ich hier leider keinen Artikel zu gesehen habe), wäre das doch schön zusehen.
Nimmt mich wunder ob Firefox einbricht nach den Anpassungen das Sie jetzt Datensammeln und verkaufen. Hat mich gezwungen alternative zu suchen und mit Floorp fündig geworden.
Ziemlich sicher sogar, ich habe es genauso gemacht, wie @R4nd0, wobei das tatsächliche Problem doch ist, dass non-profit-Mozilla die Terms of Use schlecht formuliert hat.
Der Schaden ist getan, die Verbesserungen, welche Mozilla nun bringt, hat Floorp schon eine ganze Weile, am Ende ist mir aber beides auch lieber, als irgendwas Chromium-artiges.
Das beste ist da noch Brave, doch da schmerzt es mich eben, dass Chromium am Ende doch von Google kontrolliert wird.
Andernfalls wäre ich eventuell sogar dahin gewechselt.
Google ist vor allem an seinen Werbeeinnahmen interessiert. Die werden versuchen ja irgendwie einen Deal zu machen, dass sie nicht weniger Erlöse erzielen.
Solange Google das letzte Wort hat, werden bei mir auch weiterhin keine auf Chromium basierten Browser verwendet. Obwohl ich mit Chrome eine viel bessere Performance hätte.
Ach du meine Herren. Da entwickeln sie selbst Methoden und Maßnahmen, damit Webseiten im Browser nicht die Daten abfischen und nun wollen sie scheinbar mit dem Verkauf von Daten Geld generieren.
mhh das ist so, ich würde (wenn es noch keine gäbe) Auto erfinden, damit meine Mutter nicht mehr zu Fuss gehen muss. Nach x Jahren sag ich ihr dann aber, sie muss doch zu Fuss gehen. XD
Wie auch immer, mir geht Google mit seiner Omnipräsenz gewaltig auf den Wecker.
Kein OS wo sich Google nicht in den Vordergrund drängt obgleich im Hintergrund bereits allumfassend vorhanden!
Ich habe den Eindruck es ist irgendwie schon zu spät.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Google pusht ihren eigenen Dienste über Chrome bzw. benachteiligt andere Browser. Es ist mehrfach erwiesen das Firefox z.B. bei Youtube langsamer ist, und das liegt nicht an Firefox.
Warum ist die CB User-Stratistik nur bis Sommer letzten Jahres?
Mich würde ein zoom-in auf die aktuellen Monate interessieren.
Merkt man einen Impact, jetzt wo uBlock in Chrome deaktiviert wurde?