gehäuse bei arlt oder km elektronik

gaucho92

Lieutenant
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
628
hej also ich wollte mir einen coolermaster elite 334 holen den gibts aber nicht mehr...aber ich hab nur 45 euro...5 euro davon ghehen an einen kühler..also 40 fürs gehäuse...was würdet ihr mir empfehlen...es sollte gros genug sein für meine zusammenstellung unten ...also meine signatur...(beachtet das gehäuse nicht)....ich hab mal bei arlt geschaut aber dieses gehäuse hier kommt mir komisch vor ..:
http://www.arlt.com/pc+komponenten/pc+gehaeuse/miditower/arlt+k807+miditower+schwarz+schwarz+ohne+netzteil.html

weis jemand was über dieses gehäuse bscheid???
 
Scheint ein Gehäuse zu sein, dass ARLT in Eigenregie produzieren lässt - eine "Hausmarke" sozusagen.

Ein gutes und gleichzeitig günstiges Gehäuse, dass du u.a. bei K&M kaufen kannst, wäre das Sharkoon Rebel 9 Economy
 
ja schon aber da ist halt kein lüfter integriert und kostet 44 euro -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
ja des weis ich selber...aber ich kann nicht mehr warten XD....ich wills heute kaufen..weil ich eig bei mindfacotory gekauft habe dieses rebel 9 aber des würde erst in 3 tagen ankommen und ich warte auf meinen rechner schon 2 wochen...iich tick bald aus XD...deswegen will ih heute schnell zum km elektronik und / oder arlt und mir ein gehäuse zulegen..wäre das coolermaster elite 331 empfehlenswer? ist sogar n kühler mitdrin^^
 
Das Rebel 9 ist aber wie mein Rebel 12 recht laut. Habe ich durch ne Lüftersteuerung behoben. Weiß ja nicht in wie weit du da Wert drauf legst. Das Budget ist fürn ordentliches Gehäuse en bisschen niedrig.

Würde evtl. 10€ drauf legen und zum Antec Three Hundred greifen:

http://geizhals.at/deutschland/a327602.html

Peace
 
baus doch ohne case zusammen und erfreu dich an der funktion bis das case kommt. eingebaut in die ksite isses dann eigentlich auch schnell...
 
Das 331 ist sicherliche eine Alternative, hat ja auch viele Ähnlichkeiten zum Rebel 9 :)
Allerdings scheint es bei K&M auch nicht lieferbar zu sein.

Oftmals ist es leider so, dass die "serienmäßig" verbauten Lüfter ordentlich krach machen...also achte beim Kauf darauf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würde ich persönlich eher beim Coolermaster bleiben und zu einem späteren Zeitpunkt bei den Lüftern aufrüsten...
 
und wieso wenn ich fragen darf??..ist dieser A+ schlecht oder wie??...weil wenn ich 3 lüfter einbaue ...is da schön kalt XD
 
...wirkt irgendwie "rappelig" :rolleyes:
 
aber in den bewertungen ist es fast schon sehr gut für den preis...also nach den kundenbewertungen XD
 
Ajo :(

Aber mal ganz ehrlich (ohne dich angreifen zu wollen!): wenn ich mir deine SIG anschaue, was du für hochwertige Hardware besitzt...sowas willst du in so ein Gehäuse reinstecken?! Da wäre mir meine Hardware zu schade ;)
 
ja neee ..mein vater will nicht das ich son teures gehäuse kaufe...und schön solle es auch nicht aussehen ...:rolleyes: .....ich wollte nafangs den raidmax ninja..der war sehr schön aber nee..mein vater...höchstens 35 euro...blabla
 
Ok - wenn Vater das Budget vorgibt, dann passt das scho :)

Mein Vorschlag wäre: nimm das Geld in die Hand und schau dir vor Ort die Gehäuse an und entscheide dann!
 
okay mach ich sooder so jetzt...bios dann...ich sag euch dann welches ich gewählt habe....wenns net gut ist..dann umtauschen XD..bin dann jetzt los
 
hab mir das coolermaster 331 geholt..für 41 euross...hej diese preise bei km elektronik stimmen iwie nicht..da stand 30 euro für des eine gehäuse...aber kostet in wirklichkeit 38 euro -.-...
 
Zurück
Oben