Gehäuse Entscheidung / Frage

zulu1

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
501
hallo,

will mir ein Gehäuse zulegen nur welches?
Etwa 100€ +/- 10€ o. 20€

habe mir schon ein paar hier im forum angesehen:

Antec P182
Coolermaster 690 oder
Coolermaster 690 mit Window
oder

Antec three hundred, nine hundred, ein ganz anderes?

Es soll eine gute Kühlung haben und gut aussehen, so wie die oben genannten ungefähr.
Mir gefällt auch wenn beleuchtete Lüfter vorhanden sind vorne.

Welcher der Gehäuse die ich genannt habe, haben die beste Kühlung?

MfG
 
Eine oder die beste Kühlung gibt es m.M.n. nicht werksseitig, sondern da ist man als User schon selbst gefragt und i.d.R. ist da noch etwas an Geld zu investieren.

Zu Mal das Ergebnis/ Resultat ja auch von den individuell verbauten Komponenten mit abhängig ist.

Ich für meinen Teil setze auf das Antec P182 und habe dort die serienmäßigen Lüfter, welche m.M.n. auch noch auf der "Low"-Stellung der werksseitigen Lüftersteuerung mir noch zu laut und nicht effektiv genug waren, ersetzt.

Diese Lüfter habe ich durch 3 Scythe 1200er SlipStream ersetzt, welche durch die motherboardseitige Lüfterregelung in den kühlen Monaten mit ca. 650-700 U/Min. drehen, in den wärmeren Monaten sind es ca. 800-850 U/Min..

Damit ist's sowohl sehr leise und die Kühlung ist m.M.n. schon fast "sehr gut".
 
Ich selbst hab das P182 und bin vollkommen zufrieden damit, als CPU-Kühler hab ich den Noctua NH-U12P

//edit: AMDUser hat recht, die Werkslüfter sind auch auf Low nicht unbedingt Leise aber erträglich.
 
ok. Soweit ich weiß hat der P182 hinten, oben und unten einen Lüfter. Sollte man einen vorne anbringen? Dann müsste man doch auch die Klappe immer offen lassen damit der Lüfter vorne auch Luft bekommt?

Muss man die Festplatten senkrecht anbringen?
 
@zulu1
Kann das Antec P182 nur wärmstens empfehlen.
Das einzige was daran nicht perfekt ist, sind die mitgelieferten Lüfter.
Die Kühlleistung mit diesen Lüftern ist zwar sehr gut, aber sie sind zu laut. (Auf Stufe High, aber auch störend auf MID)

Aber im Antec P182 kann man sehr gut einen Silent PC verwirklichen.
Und die Kühlleistung aufgrund der 2 Kammern Technik Top.

Den Lüfter unten kann man im Normalfall rausnehmen.
Die Platten bleiben aber trotzdem kühl.

Ich habe nur 2 Lüfter (nach oben und hinten) drin, aber habe einen Q6600 den ich bis 3.7 GHz takte und auch noch eine heizende GTX 260. Aber in dem Case ist alles schön kühl, obwohl die Noctua 1300 Lüfter nur auf 60% laufen (per Board gereglt).

Technisch und qualitätiv ist das Antec P182 in dem Preissektor fast unschlagbar.
Und die Optik ist auch sehr schön, aber das ist natürlich geschackssache.

Fallls du spezielle Frage hast, schau einfach mal im FAQ vorbei und im dazugehörigen Diskussionstread
(siehe Signatur) oder per PM an mich. Kann dir sicher helfen.

EDIT:
Sry, du warst schneller.

Die vormontieren Lüfter sind hinten, oben und unten zwischen Festplatte und NT.
Man kann aber auch einen vorne montieren. In dem Case reichen aber im Normalfall 2 Lüfter aus (siehe Sysprofil).
Die Klappe kann immer geschlossen bleiben. Die Luft wird seitlich an Gittern angesaugt.

Die Festplatten sind im unteren Käfig senkrecht (4x) und im oberen waagrecht (2x).
Da der Käfig oben den Luftstrom stört gibts auch eine Möglichkeit die Platten unten waagrecht zu verbauen (siehe Signatur).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mal geguckt nach billigen Gehäusen wie z.B Sharkoon Rebel9 Economy
was für unterschiede gibt es denn zwischen dem und dem p182?

EDIT:

Also Festplatten unten ist besser wegen Kühlung? Ist es ein Problem das sie Senkrecht sind oder passiert da nichts?
 
Ich würd dir Coolermaster RC-690 empfehlen.
Sind immerhin 50,- unterschied,
die würd Ich lieber in gute Gehäuselüfter investieren
 
@amatol13

habe gesehen du hast einen Rebel9 value mit Seitenlüfter und Scythe Mugen
wie passt der Mugen da rein?
 
@zulu1
Festplatten unten sind besser, weil der Luftstrom oben in der Hauptkammer nicht gestört wird.

Und es können Probleme auftreten, wenn du schon eine Platte hast die waagrecht gelaufen ist und sie dann senkrecht einbaust. Mein wurde davon laut und hätte sich wahrscheinlich verabschiedet.
Darum hab ich sie wie in meiner Anleitung (siehe Signatur) erklärt umgebaut.
 
Das Sharkoon Rebel ist im wahrsten Sinne des Wortes billig und nicht preiswert.

Ein Bekannter von mir wollte partout dieses Gehäuse - und kein anderes. Nach 1-2 Tagen ging ihm das Teil so "auf den Sack", weil ihm zu laut, HDDs vibrierten u. dröhnten, die von Anfang an vorhandenen Passungenauigkeiten bei den Übergängen hatten ihm eh schon die Lust auf das Gehäuse verdorben gehabt.

Danach hat er sich auch das Antec P182 gekauft nebst den gleichen Lüftern wie zuvor von mir genannt - das erste was er sagte "läuft der PC eigentlich - ich hör da nix mehr von ..."
 
Vielen Dank

@triple xXx:

ich habe mir eine neue Festplatte gekauft: Samsung Spinpoint F1 640gb
wenn ich das Gehäuse kaufe soll ich den dann waagerecht montieren?
 
@ AMDUser: So schlecht ist dieses Gehäuse jetzt auch wieder nicht.
Und mann kann es nicht mit P182 vergleichen. Ist ne ganz andere Liga.
Ich kann z.B nichts negatives sagen. Bin jetzt auch nicht Gehäusejunkie.
Muss sein zweck erfüllen und vorne Ein/Aus gehen + USB mit Audio vorne haben ( da untem Tisch)
 
@zulu1
Wenn sie neu ist, ist es prinzipiell egal. Wenn du nicht vorhast die Platte nachher waagrecht zu verbauen kanst du sie einfach senkrecht verbauen. Außer du willst die besser kühlen oder entkoppeln.
Dann ist der Umbau für dich auch sinnvoll. Sonst ist er nicht nötig und du kanst sie einfach senkrecht einbauen.
 
wäre nett wenn noch ein paar äußerungen zu den anderen Gehäuse kommen würden oder auch ein paar Vorschläge
 
Mit den anderen hab ich leider keine Erfahrung.
Aber das Antec P182 ist wie gesagt in seinem Preissektor fast unschlagbar.

Aber wenn du ein paar Euro sparen willst kann man da verstehen.
Nur ich bin mir fast 100% sicher, das du mit dem P182 ein weiterer überaus zufriedener Nutzer wärst.
 
hab noch eine Frage zum Antec, da ich ja über die anderen Gehäuse bis jetzt keine Infos bekommen hab.

Ist diese zwei Kammerteilung gut?
Kann man den Antec modden, da ich den 690 gut fand die blaue Beleuchtung vorne sieht schon gut aus.
Ich denke mal es ist sehr schwer den P182 zu modden habt ihr da Erfahrungen oder Links zu gemoddeten P182?

Was mich noch ein wenig überlegen lässt ist das Gewicht: stolze 14kg!
Was könnt ihr dazu sagen?

Danke
 
Und die Kammernteilung ist natürlich sehr gut. Die Platten sind immer schön kühl.
Und sind unabhängig von der CPU und Graka.

Im FAQ sind zum Schluss ein paar Mods drin.
Aber das mit den Leds Lüfter vorne klappt nicht so gut mit der Tür. Hinten leuchten sie sehr schön raus.
Welche Mods möchtest du den machen?

Das Gewicht ist natürlich nicht sehr vorteilhaft, aber mir persönlich ist das prinzipiell egal.
Mein Rechner steht immer auf seinem Platz und kommt nur zum Umbau runter.
 
habe mir die mods angeguckt! ich will nichts teures und schweres zu anfang (hab noch nie gemoddet finde es aber interessant) will eher was leichtes! leuchten die knöpfe des p182 ? hätte gerne vorne etwas licht am besten blau! vllt kann man ja kleine leds einbauen nur wie?
 
Die HDD Leds leuchten schön in Blau. Und auch das Power Led.
Das sieht wirklich NICE aus :D
Aber blaue Led Lüfter an der Front bringen nicht so viel, weil da eben die Tür ist.
Kann mich aber auch nicht erinnern das ich von so einem Mod mal ein Photo gesehen hab.
 
Zurück
Oben