Gehäuse für WaKü

hasbihal

Ensign
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
146
Hallo erstmal liebe Community.

So, da ich mich nun entschieden habe ein neues Gehäuse zu kaufen, weil mir das doch zu dumm wurde mit dem ganzen modding (bzw allein die Planung/Theorie) werde ich jetzt ein neues Gehäuse kaufen.

Wie vorher in diesem Thread schon erwähnt, sollte es max 100€ (weniger = besser). Sollte Platz für WaKü haben, am bestern 2x360er. Würde gern eins mit "abgetrenntem" Netzteil-Schacht haben, wie beim Enthoo Pro M. Seitenfenster ist ein Plus aber nicht muss. Ein/zwei Laufwärkschächte sind auch ein Plus. HDD Plätze 1/2 und SSD Plätze mind. 2.
Board ist ein mATX, könnte aber später ATX werden.

Ansonsten:
- Farbe sollte "schlicht" aussehen, nicht zuu auffalend.
- Größe / Breite / Höhe sind egal.
- Egal ob Standard/ auf dem Kopf (90° gedreht) oder Inverted.

Denke im Moment an:
1. Phanteks Enthoo Pro M
2. InWin 303
3. Define R5

mfG

P.S: Sorry für neues Thema, konnte aber Präfix nicht ändern und deswegen war es irreführend den alten Thread zu bearbeiten.
 
Sry hab das mit den 100 euro max Price nicht gesehn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte evtl auch etwas mehr sein, falls es wirklich TOP ist. aber ist halt wirklich kaum Luft nach oben..
 
Das define r5 würde ich nicht nehmen die 5,25" kannst du eh nicht benutzen für eine wakü gleich zum define S oder einem thermaltake Klon greifen. Mit zwei 360ern wird es im proM etwas eng bin nicht sicher ob das passt die 5,25" müssen dafür auf jeden fall raus.

Das 303 kann zwei 360er aufnehmen aber da ist dann bei mATX Boards Schluss kann sein das du da auch noch etwas anpassen musst werksseitig ist nur ein 360er oben vorgesehen.
 
Wie siehts aus wenn ich 1 360er und 1 240er einbauen möchte? sollte doch reichen für leise und gute kühlung oder?
Hab mal einpaar rausgesucht: Hier'

Die Thermaltakes haben mich aber echt überrascht..
Und das Anidees kommt als aller letzes in Frage. (wegen dem Preis)


Das Define S hab ich garnicht beachtet.. iwie gefällt sie mir jetzt ^^
 
Soll CPU (4690k) + GPU (gtx 970) kühlen. Beide (noch) nicht OC. Wird aber auch nicht extrem falls es soweit kommt.
Leise finde ich bei den meisten kühlern so 1000-1300 RPM. Bei mir laufen die Kühler grad leiser als meine HDD.. (wurde aber auch nicht entkoppelt)

Kommt also auch auf die Radiatoren an, so weit ich verstanden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig das hängt vom Radiator ab. Bis 1300 rpm kannst du die Hardware also auch locker auf einem 360er kühlen.
 
Dann aber mit Push+Pull? Das heißt aber auch, dass ich bei 360 + 240 ein fast lautloses system haben werde, oder versteh ich das falsch?
 
Push pull bringt nicht die Welt kannst dir sparen

Mit einen 360+240er kannst du das auch mit oc noch ganz gut wegkühlen unter Umständen kannst du aber bei der Fläche aufrüsten in dem define S kann man afaik einenn 420+280 verbauen.
 
Ob 420 oder 360 ist nicht die Welt, die paar Euronen kann ich mir dann sparen.
Will aber eigentlich was anderes ausprobieren als nur Fractal Design :D
 
Zurück
Oben