Gehäuse gesucht - Evtl. CM 690 II

somebody_hst

Ensign
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
221
moin moin allerseits...

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einem neuen Gehäuse.
Momentan werkelt alles in einem Thermaltake Soprano.

Hardware:
Mainboard: AOD790GX/128M
CPU: AMD Phenom II X4 940 Black Edition
CPU-Kühler: Zalman CNPS 9700
Grafikkarte: ATI Radeon HD 4670
NT: Be Quiet Dark Power 450W
Fünf 3,5" HDD´s
Ein 5,25" Laufwerk

Mein altes Gehäuse hat jetzt schon schätzungsweise 4-5 Jahre auf dem Buckel und nun wird es endlich Zeit für ein neues^^

Ich hab leider nur beschränkt Platz in meinem Schreibtisch...
Breite: ca. 220mm
Höhe: ca. 510mm
Tiefe: bis 600mm

Die Farbe sollte bestenfalls Schwarz sein, Silber wäre aber auch nicht verkehrt.
Schlichtes Design ist wünschenswert.
Preislich sollte es noch im Bereich bis 80€ liegen.

Einen Kandidaten hab ich mir auch schon rausgesucht:
Cooler Master 690 II Advanced Midi-Tower - PURE Black Edition

Passt dort alles benötigte rein? (Ganz speziell der CPU-Kühler)
Sind die mitgelieferten Lüfter leise?
Wie siehts mit der Kühlung der Festplatten aus?
Wie siehts mit dem oberen Frontpanel aus? Wieviel platz muss ich dort für USBs bzw. Klinkenstecker einplanen?
Gibt es noch irgendetwas zu beachten?

Fragen über Fragen... ^^

Das wäre es dann erstmal...
Ich bedanke mich dann schonmal im Voraus...

mfg Somebody
 
Du suchst das Fractal Design Define R2 :D

Platz für bis zu 9 HDDs, dafür nur zwei 5,25" Schächte
BxHxT: 207.40 x 440 x 521.2mm
Platz genug für den CPU Kühler
Kühlung über 2 vorinst. Lüfter, sind laut einigen Meinungen hier im Forum schon recht leise, Lüftersteuerung dabei. Falls mehr Kühlung für die HDDs erwünscht kannst du einen weiteren vorn verbauen, ebenso unten und oben jeweils nochmal einen oder auch an der Seitenwand(nicht nötig bei deiner Hardware)
und es sieht schlicht aus, wenn du magst auch mit silberner Fronttür
Ergänzung ()

HIER der CB-Test
 
Ging ja fix^^

Ich les mir mal den Test dazu durch und dann mal schauen...

EDIT:

So mit O...

Test mal durchgelesen. Hört sich alles super an...^^
Eine Frage habe ich trotzdem:
Wie wird das Netzteil eingebaut? Mit dem Lüfter nach Unten oder Oben?
Vllt. hab ichs ja auch nur überlesen?^^

@ Arhey (Unter mir)

Dann wirds ziemlich eng mit dem CM 690 II...^^
Beim Fractal Design Define R2 habe ich dann also noch ein wenig Luft nach oben für USB usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also beim CM690 II Advanced wirst du keine Probleme mit CPU Kühler haben.
Lüfter sind leise und Festplatten sind sehr gut gekühlt. (HDDs bei viel Arbeit ~30-35 Grad)

Aber die Masse könnten sehr eng werden. Das Gehäuse selbst ist ~51cm hoch und die USB Stecker sind im 90° Winkel. Wodurch du ~55-56cm einplanen müsstest. Auch bei der Breite ist das Gehäuse mit rund 21cm für deine Masse eher ungeeignet.
 
Entweder mit einer Klappe, Fractal Design Define R2. Ansonsten einfach bei Lancool oder Lian Li Gehäuse nachschauen, ich hab das Vorgänger Modell vom CM690II, das ist weder gut noch perfekt, die Bleche verziehen sich, Löcher Ohne Ende, kein Konzept.
 
Ich habe das auch und frage mich jetzt wo sich da Bleche verziehen sollen- und ein Meshgitter Gehäuse hat schon Löcher das ist war!
 
So.... Ich habe mich entschieden... es wird das "Define R2"

Danke nochmal an Pot für den Tipp. ;)

Bestellt wird entweder heute Nachmittag oder Anfang nächster Woche.
Höchstwahrscheinlich bei Mindfactory, da guter Shop und ein sehr günstiger Preis laut Geizhals.

Eigentlich Schade dass das CM 690 II zu groß ist... ^^

mfg Somebody
 
gern geschehen...
ich arbeite als selbsternannter Missionar: Leute sollen nicht den gleichen Fehler wie ich machen, und dieses geile Case erst nach Erwerb eines anderen entdecken und feststellen, was sie alles hätten haben können :D
 
2 tipps dazu:

bestell dir gleich eine kabelverlängerung für das p4/p8 - cpu-stromkabel dazu, sonst wird es verdammt knapp mit verlegung hinter dem tray.

die hinter dem tray verlegten kabel mit klebeband fixieren, dann geht der seitendeckel leichter zu.
 
ne Froschkönig meinte den 4pin/8pin(je nach Mainboard) welcher meist oben in der Nähe der CPU eingesteckt wird
 
nicht ganz... hab grad nachgeschaut und dein ASRock benötigt ein 8pin Kabel ;)
 
nee... wie der Name bei dem sagt ist das für PCIe gedacht, und die Anschlüsse sind ja auch keine Verlängerung sondern geht das von 4pin auf 8pin

sowas hier
bin mir aber unschlüssig wegen dem 2x4polig was in der Beschreibung steht
Edit: Ok Froschkönig war schneller ^^
 
musst vorher bei deinem netzteil nachschauen, ob es 4 pin oder 8 pin für die cpu hat.
 
Alles klar... aber irgendwie war ich blind^^
Ich schaue heute Nachmittag nochmal in meinem Rechner rein und dann werde ich ja genau sehen was ich dort brauche...

Aber danke für die Tipps und die Links ;)

Apropos.... Hier sieht man das ich den 8pin brauche...
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich ja bereits gesagt, nur isses dann wirklich von deinem Netzteil abhängig welche Verlängerung du brauchst.... oder ob du überhaupt eine brauchst :D
 
mein p8-kabel ist 65 cm lang. 2 bis 4 cm hätt` noch ziehen müssen. :D
 
Zurück
Oben