Gehäuse getauscht, Festplatte wird nicht mehr erkannt und bekommt auch keinen Strom

lesmue

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2010
Beiträge
367
Habe eben meinem PC in ein neues Gehäuse einziehen lassen. Jetzt hab ich das Problem das die Festplatte nicht erkannt wird. Kabel sind alle angeschlossen und an den Komponenten hat sich außer dem Gehäuse nix geändert.

Der einzige Unterschied ist der das früher DVD-Laufwerk und Festplatte über 1 einziges Kabel vom Netzteil aus mit Strom versorgt wurden.

Da durch das neue Gehäuse die Strippen zu kurz waren, hat jetzt das DVD-Laufwerk und die Festplatte jeweils ein eigenes Stromkabel.

Hab schon diverse Kabel und Kombinationen getestet DVD-Laufwerk wird auch gefunden, aber die Festplatte will ums verrecken nicht anlaufen. Die macht keinen Mucks.

Hat noch wer nen Tip?
 
Hi,
dann nimm doch mal nen Multimeter und meß die Spg nach
rot und nen schwarzen = 5 Volt
gelb und nen schwarzen = 12 Volt
 
nur ein neues Gehäuse gekauft, der Rest ist absolut gleich mit Ausnahme des erwähnten Kabels...

Spannung messen, da muss ich mir erstmal passendes Werkzeug suchen
 
SATA oder Molex?

Molex, der große Stecker mit 4 Drähten (rot, gelb, schwarz), kann u.U. beim Abziehen von der Platte, auch schon mal eine Lötstelle beschädigen, wenn der Stecker extrem schwer abzuziehen geht.

PC einschalten, mal am Stecker wackeln und hören ob die Platte anläuft.
 
Sata Platte sowie per Sata-Stromanschluss oder wie das Ding heißt und auch alternativ mit nen SATA zu Molex Adapter Stromkabel angeschlossen nix kein Mux.

Hab jetzt mal dass DVD Laufwerk abgeklemmt und die Festplatte an das Kabel gehängt (daran wurde ja zumindest das DVD Laufwerk gefunden) auch keine Reaktion

So gerade mal die ganze Verkabelung geprüft bzw neu gemacht, und immer noch das gleich Problem überall Saft nur nicht auf der Festplatte.

Glaube mittlerweile immer mehr das die Festplatte nen Schuß hat... Werde die morgen mal in nen anderen Rechner einbauen und schauen was Sie da macht.

Ansonsten wüsste ich jetzt echt nicht mehr woran es sonst noch liegen kann...

Was mir noch einfällt (hat jetzt aber nix mit der Festplatte zu tun) gibt es nen Adapter um von USB 3.0 Kabel von der Gehäusefront auf nen USB 2.0 Steckplatz aufm Mainboard zu kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben