Gehäuse Licht flackert kurz auf - Grafikkarte kaputt?

spambeuk

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
20
Hallo Community,
gestern Abend kam mein PC nicht mehr aus dem Energiesparmodus (Tastatur Beleuchtung ging, sonst nichts)
Hab dann einfach die Steckerleiste ausgemacht.
Heute morgen wollte ich ihn dann anschalten, die LEDs vom Gehäuse blinkten kurz einmal, dann nichts
Ich hab dann mal probeweise die Grafikkarte vom Strom genommen, dann hatte der PC wieder komplett Strom, ob er was angezeigt hat kann ich nicht sagen, weil ich keine On-Board Karte habe.
Woran meint ihr liegt das Grafikkarte oder Netzteil

Mein Systhem ist:
Asus M4N78 SE
AMD Phenom ii x4 940
Nvidia 285 gtx
2x 2gb Mushkin RAM
Be Quiet 550W

Schon mal Danke für die Hilfe im Vorraus
 
Tippe spontan auf das Netzteil, das nicht mehr genug Strom liefert. Interessanterweise ist es ja ein BeQuiet. Da gab es mal eine fehlerhafte Serie, oder zumindest eine Charge, bei der so ein Fehler häufig auftrat. Und aus eigener Erfahrung mit einem BeQuiet-Netzteil kann ich diesen Fehler bestätigen (schau mal hier, bei 3:00 blitzt die Gehäuse-LED beim Einschalten wie bei Dir auch ganz kurz auf).

Die Frage ist also: wie alt ist Dein Netzteil, bzw. wie genau ist sein Name?
 
Zuletzt bearbeitet:
schon mal Danke für die Hilfe
@Stocki

hab ich grad gemacht, bring aber nichts

@HardRockDude

PC und Netzteil sind von 2009, genaue Bezeichnung vom Netzteil: BQT E6-550W

Die Lüfter laufen beim Start gar nicht erst richtig an, nur die Power-LED, Lüfter LED und Gehäuse LED blinken ganz kurz einmal, dann passier gar nichts, auch wenn ich den Power-Knopf noch mal drücke

Erst wenn ich den PC vom Netz nehme, kurz warte, wieder anschließe und starte, passier wieder was
 
Hast Du Dir das Video mal angesehen? So, wie Du den Fehler beschreibst, hört er sich exakt genauso an, wie dort gezeigt ist, auch wenn dort ein BeQuiet aus der E5-Serie zu sehen ist und Du ein E6 hast.
Es gibt hier in dem Forum auch einen ellenlangen Thread, der genau über dieses Problem bei den älteren BeQuiet-Netzteilen geht.

Ich fürchte, Du kommst nicht drumherum, ein neues Netzteil zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke

sieht in der Tat schlecht aus

Ich guck dann mal hier im Forum nach alternativen

kann m.E. geschlossen werden
Ergänzung ()

ich hab den jetzt mal zu dem Händler um die Ecke gebraucht

der hat gesagt, dass das Netzteil in Ordunung ist, aber das die Grafikkarte wohl Kurzschlüsse verursacht. :(
 
Ich wage das einfach mal zu bezweifeln. Berichte mal, wenn Du eine neue Grafikkarte hast.
 
so

neue Grafikkarte ist drin und der pc läuft wieder reibungslos:)
 
Zurück
Oben