(Gehäuse-)Lüfter langsamer drehen lassen

Grubbel

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
410
Guten Abend.

Mein PC ist nicht gerade ein Silence-System und das ist mir auch nicht unbedingt. Dennoch ist es mir im Idle etwas zu laut. (extrem laut)

Die Lüfter (an der Zahl 3, 2x 120mm und 1x 8mm) sind allesamt direkt ans Netzteil angeschlossen.

Ohne diese Lüfter geht die Temperatur der Hardware enorm in die Höhe. Deshalb sind diese auf jedenfall wichtig. Da aber die Temperaturen aber mit dieser Lüftung total niedrig sind, würde meinem System etwas weniger Luft nicht schaden.

Deshalb meine Frage:

Gibt es außer einer Lüftersteuerung eine möglichkeit diese Lüfter langsamer drehen zu lassen?

Sollte es diese Möglichkeit nicht geben, welche Lüftersteuerung ist empfehlenswert?
(so teuer sind die ja auch nicht, da könnte man sich zu Weihnachten vielleicht sogar eins gönnen)

Nun ja, ich hoffe ihr habt verstanden was ich vorhabe. Einen angenehmen Abend noch.

Gruß Gabriel
 
Hallo Gabriel,

es gibt da verschiedene Sachen.
Zum einen eine Lüftersteuerung, die du an der stelle vom CD-Laufwerk einbauen kannst.
Kosten so um die 15-20euro

Und zum anderen einfach ein Kabel, dass du zwischen das Netzteil und den Lüfter tust und dadurch weniger Strom durch kommt und dann drehen Sie sich auch wieder leiser. Kosten so ca. 5 euro

Gruß Tom
 
aber ob ich jetzt 15 € für eine Lüftersteuerung ausgebe oder 3x5€ (15€) für ein paar Adapter ist doch dann egal oder?

Ich hab mich grad mal n bisschen umgeschaut und nur Lüftersteuerungen mit glaube 3 pol Steckern gefunden. Ich habe aber diese dicken Molex-Stecker, was nu?
 
ne einfache kabeldrossel.

dafür holste dir ein verlängerungskabel und löst den 5V pol aus seiner fassung und tauschst ihn gegen den 12V masse pol dann liegen da wo normal 12V anliegen sollten nurnoch 7V an. anleitung findest du hier. klappt bestens
 
SamSemilia schrieb:
ne einfache kabeldrossel.

dafür holste dir ein verlängerungskabel und löst den 5V pol aus seiner fassung und tauschst ihn gegen den 12V masse pol dann liegen da wo normal 12V anliegen sollten nurnoch 7V an. anleitung findest du hier. klappt bestens

Bei der Methode sollteste aufpassen. Es gibt Lüfter die dann nicht mehr anfangen zu drehen. Einige Lüfter brauchen am Anfang 12V damit die anfangen zu drehen und vertragen danach auch weniger. In meinem Silverstone TJ07 war das z.B. so. Die Lüfter, die schon drin waren, anfangen nur an zu drehen, wenn die 12V bekommen. Danach es ist es ihnen relativ egal. Kann die sogar bis auf 3V runterregeln. Deswegen habe ich sie an meinem Aquaero angeschlossen. Der gibt erst 12V, und nach einpaar Sek. regelt er die auf die gewünscht Voltzahl runter.

Einfach mal ausprobieren. Sonst gibts auch Lüfter, die bei 5V anlaufen, z.B. die Yate Loons. Gibts bei ebay bei einem Typen der Silencio777 heißt. Sind auch nicht so teuer.
 
oder guck dir meinen verkaufsthread an. Verkaufe Insgesamt 6 120er lufter davon 5per Schalter oder potentiometer regelbar. Einfach in meiner Signatur auch verkaufe klciken
 
ja hat dein mainboard keine anschlüsse für lüfter? es gibt nämlich fürn appel und n ei so adapter 4-pin auf 3-pin und dann kannst die lüfter ganz bequem per speedfan regeln (siehe dazu das How-To bei CB (leserartikel)). mein 25cm seitenfensterlüfter läuft seitdem unhörbar ;)

Klick

wie gsagt, n appel und n ei ;)

Klick zum Speedfan HowTo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts eigentlich aus wenn ich mir so eine Lüftersteuerung und diese Adapter da hole, die mir autoshot da vorgeschlagen hat.

Also quasi, Lüfter -> 4-Pin auf 3-Pin Adapter -> Lüftersteuerung
 
Problem wird sein dass deine Lüfter so kein Tachsosignal ausgeben. Vermutlich lassen sie sich regeln, aber die Geschwindigkeit müsstest du schätzen.

Kurze Zwischenfrage: Gibt es eigtl. 3-Pin auf 3-Pin Kabel mit zwischengelöteten Widerständen zu kaufen (so wie die Noctua ULN-Adapter)?
 
du brauchst doch auch kein lüftersteuerung mehr wenn du die adapter nimmst. hau die lüfter einfach ans mainboard und steuer sie per speedfan (natürlich nur wenn dein mainboard 3 3-pin anschlüsse hat was aber normal jedes mainboard hat)
 
ja, wenn ich nur wüsste wo. ich hab auf jeden fall einen anschluss der heißt, Sys-Fan, direkt neben dem CPU-Fan Anschluss. Aber ansonsten seh ich da keine anderen Anschlüsse.

Das ist ein MSI K9N SLI 2F.
 
also dein mainboard hat anschlüsse für zwei weitere lüfter neben dem für den cpu lüfter (den genauen ort wo findest du im handbuch (Klick) seite 1-4, einen direkt unter dem cpu fan hast ja schon gefunden, der andere is auf der rechten seite rechts über den sata ports). jetz hast zwei möglichkeiten entweder du schaust welche lüfter tatsächlich die lauten sind und schließt die zwei an und den leiseren ans netzteil oder du kaufst dir einfach noch ein 2x 4pin auf 4pin (wieder fürn appel und n ei: Klick) und schließt damit alle ans mainboard an.

kost dich dann insgesamt und incl. versand knapp 10€:



allerdings solltest du vll vorher abchecken ob sich mit dem mainboard lüfter auch tatsächlich mit speedfan regeln lassen... (wennst keinen 3pin lüfter zur hand hast kannst ja mal n freund fragen ob er ihn dir leihen kann). kost nix und spart im zweifelsfall unnütze ausgaben
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben