Hi,
ich hab mich nun belesen und verglichen. Und bin noch immer auf der Suche nach einem neuen Gehäuse.
Hinein soll ein µATX-board. Das Gehäuse kann deshalb kleiner ausfallen, wobei ein Midi-Tower aber auch OK wäre. Dazu gesellen sich eine HD7850 und momentan noch ein i3-4330.
Es ist anscheinend schwer bis unmöglich, ein Silent-Gehäuse mit gutem Airflow zu bekommen. Ich habe das Nanoxia Deep Silence 4 in Erwägung gezogen. Wäre ja von der Größe her ideal, sieht gut aus, preislich Top. Aber wie ist der Airflow in dem Gehäuse?
Wenn es rein um den Airflow geht, müsste man ein Gehäuse mit Meshgitter vorne kaufen, richtig? Nicht dass ich das grundsätzlich verabscheue, aber eine klare, schlichte Front ist natürlich schöner.
Vielleicht kennt ja jemand ein schickes Gehäuse mit gutem Airflow, das selbst mit "offenen Lufteinlässen" vorne noch gut aussieht. Maximal 100€ möchte ich ausgeben, idealerweise um die 70€.
Viele Grüße
ich hab mich nun belesen und verglichen. Und bin noch immer auf der Suche nach einem neuen Gehäuse.
Hinein soll ein µATX-board. Das Gehäuse kann deshalb kleiner ausfallen, wobei ein Midi-Tower aber auch OK wäre. Dazu gesellen sich eine HD7850 und momentan noch ein i3-4330.
Es ist anscheinend schwer bis unmöglich, ein Silent-Gehäuse mit gutem Airflow zu bekommen. Ich habe das Nanoxia Deep Silence 4 in Erwägung gezogen. Wäre ja von der Größe her ideal, sieht gut aus, preislich Top. Aber wie ist der Airflow in dem Gehäuse?
Wenn es rein um den Airflow geht, müsste man ein Gehäuse mit Meshgitter vorne kaufen, richtig? Nicht dass ich das grundsätzlich verabscheue, aber eine klare, schlichte Front ist natürlich schöner.
Vielleicht kennt ja jemand ein schickes Gehäuse mit gutem Airflow, das selbst mit "offenen Lufteinlässen" vorne noch gut aussieht. Maximal 100€ möchte ich ausgeben, idealerweise um die 70€.
Viele Grüße