Gehäuse und Kühler zugeschnitten für ein AMD ATX System --> 100€?

tf2netbook

Ensign
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
132
Hallo Freunde der Computerwissenschaft,

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Gehäuse zusammen mit einem neuen Kühler für mein AMD System. Leider ist mir mein Rechner beim säubern vom Tisch gefallen und somit habe Ich ein schönes Loch vorne im Gehäuse :freak: War ein günstiges Gehäuse von meiner Erstzusammenstellung, deswegen trauere ich nicht so ;)

Ziel und Wünsche

Gesucht ist ein vernünftiges Gehäuse für mein ATX System, zugeschnitten für die hohen TDP eines AMD Systems. Desweiteren würde ich auch direkt um einen passenden Kühler bitten. Es soll natürlich alles ins Gehäuse passen. Lese schon viel über "Top Blow" usw. kann mich aber nicht entscheiden. Ich würde mir gerne ein leises Gehäuse wünschen, leider wird das wohl mit dem Budget von 100€ für beide Komponenten dann nichts. Ich würde euch deshalb darum bitten, im Bereich von 100€ für beide Komponenten zu bleiben. Mein jetziges Gehäuse ist so ein China Ding für 20€, erhoffe mir bei meinem jetzigen Budget trotzdem ein qualitative Steigerung. --> Bitte beachten, ein eventuelles Grafikkartenupgrade sollte möglich sein, in Bezug auf Länge.

Informationen zum System
AMD FX6300
Mainboard Gigabyte 970A DS3P --> ATX
Netzteil 430Watt EVGA --> ATX 2.3?
AMD 270x Sapphire

Würde mich über Antworten freuen
Gruß TF2
 
Zuletzt bearbeitet: (German?)
also grundsätzlich, bis auf die eventuell verbauten lüfter, ist JEDES gehäuse absolut leise -den 'krach' machen die verbauten komponenten.....
wie schmeisst man einen pc bei reinigen vom tisch?! soo leicht is sowas j nicht das des beim anticken schon runterfällt, is ja keine dose tabak ;-)

wenn es leise sein soll, nehme ein gedämmtes gehäuse und schaue das du soviel platz wie benötigt darin hast.
wähle einen cpu-kühler der nicht alzu laut ist und ins gehäuse passt -in deinem fall einen down-blower weil die bauteile um den cpu-sockel auch gekühlt werden wollen.
dazu schön leise und möglichst grosse gehäuselüfter und es sollte leise bleiben.
wie langsm und damit leise du dann deine gehäuse-lüfter laufen lassen kannst, müsstest du austesten indem du die hardware belastest und dann die temperaturen bei gewählter lüfter umdrehung beobachtest.

mfg
robert
 
1. "Top Blower" brauchst du nicht zwingend, denn dein Mainboard hat einen Kühler für die Spannungswandler. Zudem sollte der FX6300 nicht solche Probleme wie bspw. der FX8350 machen.
2. Daher lässt sich definitiv etwas finden bei deinem Budget.
3. Gehäuse: Zalman Z9 NEO, Sharkoon BW9000-V, AeroCool Aero-1000
Kühler: EKL Alpenföhn Ben Nevis, be quiet! Pure Rock
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber einen CPU Kühler müsstest du doch schon haben, oder? Theoretisch brauchst du nur ein Gehäuse?
Bei Geizhals.de kannst du sogar per Filter die Grafikkartenlänge und Kühler Höhe einstellen. Dann nimm eins, was noch gedämmt ist und was ordentliche Lüfter mit Steuerung verbaut hat. Eine konkrete Empfehlung habe ich aber gerade nicht parat.
 
die "neunen Kühler" kenn ich noch gar nicht, muss ich nachher mal googlen.

es gibt millionen von gehäusen.. jeder midi-tower + 1-2 gehäuse lüfter + ein top-blow lüfter reichen aus .. gibt quad-trilliarden kühler tests im netz .. schau doch einfach was dir zusagt ..

idealo geizhals helfen dir dann den günstigsten anbieter zu finden

willst du den 6300 übertakten? ist er schon übertaktet?
 
Vielen Dank für die Antworten Leute,

@Mr.Smith: Der FX sollte auf 4.1 GHz getaktet werden, läuft aktuell nicht übertaktet mit dem boxed Kühler.

@44geist4711: Ich bekomme leider alles kaputt, bzw ist halt vom Schreibtisch gefallen und unglücklich gelandet.

@all: Ich schaue mir gerade eure Empfehlungen an, generell finde ich wegen der großen Auswahl eure Tipps sehr hilfreich und Modellempfehlungen sehr spannend. Lese gerade viel über die Fractal Design hier im Forum, vorallem dem R4, finde jedoch den Nanoxia Deep Silence 3 von @Freezehead auch sehr interessant.

@Freezehead: Ist deine Liste nach Priorisierung deinerseits geordnet?

Mit freundlichen Grüßen
Tf2
 
Nein.
Ergänzung ()

Dat Corsair 400Q/400C // 600Q/600C würde ich priorisieren, ist Geschmackssache. Dat Nanoxia Deep Silence 3 ist ein ausreichendes Schallgedämmtes Gehäuse, das Define R5 ist eine "Stufe höher" und ist das All-Inklusive Paket. Die restlichen Gehäuse haben nur ein anderes Design und sind genauso gut und bieten alles, was man braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben