• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Gehäuse "vibriert" neues Schraubenset gesucht

RichardRich

Banned
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
149
Hallo zusammen,

heute ist mir augefallen das beim laufenden Betrieb mein Gehäuse irgendwie brummt und zwar immer laut kurz laut kurz. Erster Gedanke ist das ein Lüfter falsch montiert ist, bei meiner Fehlersuche bin ich dann drauf gekommen das der 360er Radiator der oben montiert ist das Geräusch auslöst und zwar ist dort das Oberteil vom Material her nicht so toll das es problemlos den 360er Radiator hält und sich mit biegt beim festschrauben vom Radiator. Dann kann es sogar passieren das eine Schraube keinen Halt mehr hat einfach durch rutscht, dadurch wird dann das Brummen ausgelöst.

Ich würde das Problem am besten beheben indem ich mir 12 Schrauben kaufe die einen breiteren Kopf haben, damit sie nicht mehr durchrutschen können. Weis einer wo man UNC 6-32 30mm Schrauben bekommt mit einem breiten Kopf ?

Hier ein Foto wie es derzeit ist:
Wie es ist.jpg

und hier wie es werden soll:
Wie es werden soll.jpg

Gibt es überhaupt solche schrauben? Oder gibt es eine andere Möglichkeit ? Eine Lochblende z.b. ?

Vielleicht kann ja wer helfen, danke schonmal.
 
Wenn die Schrauben lang genug sind, könntest du es villeicht auch mit kleinen passenen Beilagscheiben aus dem Baumarkt probieren.
 
was für gummiunterlegscheiben? Ich möchte schon verhindern das die schrauben durchrutschen und deshalb etwas breiteres haben.

Hab grad das hier entdeckt:
https://www.aquatuning.de/wasserkue.../phobya-blende-single-120-stripes-black?c=354
das würde vielleicht sogar helfen.

Alternativ waren beim Radiator auch solche Gummiteile dabei, die könnte ich eventuell auch nutzen oben.

Ost-Ösi schrieb:
Wenn die Schrauben lang genug sind, könntest du es villeicht auch mit kleinen passenen Beilagscheiben aus dem Baumarkt probieren.

das müsste auch gehen ja. Die sollten lang genug sein.
 
Ich würrde Karosserieunterlegscheiben nehmen. die haben einen größeren Durchmesser als normale Scheiben.
 
Ich probiers erstmal mit den Silikom Pads die beim Radiator dabei waren. Die sollten das Thema schon fast erledigen. An die hab ich erst gar nicht gedacht. Wenn das nix hilft besorge ich mir unterlegscheiben in der passenden Größe.
 
Laut der Homepage vom hersteller sind das UNC Schrauben, aber auf der Rückseite steht das man eigentlich m3 30mm nutzen sollte bei meiner Lüfterbestückung. Die hab ich aber nicht. Muss ich mir erst besorgen dann.

Ist ein magicool G2 Slim Radiator.
 
was tut das zur sache? Es steht halt UNC drauf und das steht auch bei jedem Test im Netz. Müssen wir darüber jetzt diskutieren :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
Du möchtest, dass die Geräusche verschwinden und versuchst die Radis mit Lüfter noch fester mit dem Gehäuse zu verbinden?

Ansonsten habe ich Schrauben mit deinen Angaben gefunden:
https://www.ebay.de/i/262993837505?chn=ps
Der Kopf ist ein "mü" größer.

Bei mir verursacht der geringe Gangunterschied meiner 2 Lüfter in der Front den Effekt des "pulsierenden brummens/vibrieren" Meinst du das auch? Dann solltest du eher entkoppeln.
 
Ich besorg mir jetzt unterlegscheiben mit gummiringen und m3 schrauben 30mm. Dann sollte das hinhauen. Danke mal soweit allen :)

Vollkorn schrieb:
Ist nicht hübsch aber leise.
Hübsch muss das nicht sein, weil beim PC-O11 da sowieso ein Deckel draufkommt. Und es geht ja um den oberen Radiator, das sieht man später nichtmehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
RichardRich schrieb:
Erster Gedanke ist das ein Lüfter falsch montiert ist
Der erste Gedanke ist meist der Richtige. Wenn ich das richtig sehe, saugen die Lüfter die Luft durch den Radiator. Gibt es einen Grund warum du nicht erst den Radiator und dann die Lüfter unter den Radiator befestigst?
 
Die Lüfter sind richtig montiert. Das ist so gewollt. Hat mit der vibration nix zutun.
 
ich nutze dazu selbstklebende Filzunterlegscheiben. Man zieht sie mit der Hand normal an. Dadurch wird die Schraube zum Teil mit entkoppelt und kann auch nicht mehr durch den Rahmen rutschen.
 
Durch den Rahmen ist sie ja schon gerutscht. Jetzt wird das ganze halt mit einer Mutter und Gummiringen befestigt. Dann sollte das erledigt sein.
 
Kleines Update, die Gummiringe wurden heute geliefert und haben schon gereicht damit das Geräusch weg ist.
 
Zurück
Oben