z1ckZack
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 315
[closed] Gehäuse wechsel - inkl. CPU update von i5-2500K Ja/Nein?
Hallo liebe Community,
ich habe beschlossen meinen Case zu tauschen und wechsel von einem Thermaltake Shark zu Fractal R5 um ein leiseres Gesamtsystem zu bekommen. Da ich seit längerem Probleme mit meiner Grafikkarte habe weil diese ausfällt, keine Videosignal sendet und einfach sehr laut wird kommt auch gleich einene neue Grafikkarte in den PC.
Hier fängt mein Problem an, Case und Grafikkarte werden auf jedenfall ausgetauscht.
Da ich für den Umzug alles ausbauen muss, habe ich überlegt ob ich nicht auch gleich Mainboard und CPU austausche und dann auch gleich neuen DDR4 Ram einbaue wenn ich eh schon dabei bin.
Da mein Monitor "nur" 24" groß ist ist die Maximale Auflösung sowieso 1920x1080 was meines erachtens auch vollkommen ausreicht.
Aktuell habe ich:
Mainboard: AS Rock Z68 Pro3
CPU: Intel(R) Core(TM) i5-2500K CPU übertaktet @ 4,2 GHz
Kühler: Alpenföhn Himalaya - 140mm
Ram: 8GB Corsair XMS3 DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Grafikkarte: Powercolor Radeon HD 6950 @ 2048 GByte
Netzteil: 550W be quiet! Straight Power
Ausgetauscht werden soll das ganze:
Netzteil: wird gegen ein Corsair Netzteil 550W "CS550M" getauscht für besseres Kabelmangement
Grafikkarte: soll eine Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate werden
CPU: Das ist eigentlich das Hauptproblem. Lohnt sich ein upgrade von einem i5 2500K auf eine aktuelle Version? Nach meinen Recherchen lohnt sich der umstieg von einem Übertakteten i5 2500K eigentlich nur wenn man die bessere interne Grafikkarte nutzen möchte oder weniger Stromverbraucht wünscht, andernfalls bringt hier ein Upgrade eher weniger. Wie ist hier eure Fachmeinung?
Mainboard: Neuer CPU Sockel benötigt natürlich wieder ein neues Mainboard, hier kommt dann gleich ein DDR4 Board denn USB 3.0 hat mein aktuelles Board auch schon und andere große Vorteile bieten aktuelle Mainboards nun mal nicht.
Ram: Wenn ich das Mainboard behalte überlege ich weitere 8GB Corsair XMS3 DDR3-1600 einzubauen wobei 8 GB Eigentlich für alles ausreichen auch für Witcher auf FUll HD etc, falls es ausgetauscht wird werde ich driekt 16GB DDR4 kaufen.
Hierzu würde ich gerne eure Meinung hören da ich selbst unentschlossen bin. Lohnt sich hier auch upzugraden oder reicht das aus was aktuell da ist? Ich tendiere im Moment eher dazu zu sagen das ein CPU Upgrade nicht notwendig ist da DDR4 und die neuen CPU's zu wenig mehr Leitsung bieten im Vergleich zu dem was aktuell verbaut ist.
Vielen Dank für die mühe!
Hallo liebe Community,
ich habe beschlossen meinen Case zu tauschen und wechsel von einem Thermaltake Shark zu Fractal R5 um ein leiseres Gesamtsystem zu bekommen. Da ich seit längerem Probleme mit meiner Grafikkarte habe weil diese ausfällt, keine Videosignal sendet und einfach sehr laut wird kommt auch gleich einene neue Grafikkarte in den PC.
Hier fängt mein Problem an, Case und Grafikkarte werden auf jedenfall ausgetauscht.
Da ich für den Umzug alles ausbauen muss, habe ich überlegt ob ich nicht auch gleich Mainboard und CPU austausche und dann auch gleich neuen DDR4 Ram einbaue wenn ich eh schon dabei bin.
Da mein Monitor "nur" 24" groß ist ist die Maximale Auflösung sowieso 1920x1080 was meines erachtens auch vollkommen ausreicht.
Aktuell habe ich:
Mainboard: AS Rock Z68 Pro3
CPU: Intel(R) Core(TM) i5-2500K CPU übertaktet @ 4,2 GHz
Kühler: Alpenföhn Himalaya - 140mm
Ram: 8GB Corsair XMS3 DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Grafikkarte: Powercolor Radeon HD 6950 @ 2048 GByte
Netzteil: 550W be quiet! Straight Power
Ausgetauscht werden soll das ganze:
Netzteil: wird gegen ein Corsair Netzteil 550W "CS550M" getauscht für besseres Kabelmangement
Grafikkarte: soll eine Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate werden
CPU: Das ist eigentlich das Hauptproblem. Lohnt sich ein upgrade von einem i5 2500K auf eine aktuelle Version? Nach meinen Recherchen lohnt sich der umstieg von einem Übertakteten i5 2500K eigentlich nur wenn man die bessere interne Grafikkarte nutzen möchte oder weniger Stromverbraucht wünscht, andernfalls bringt hier ein Upgrade eher weniger. Wie ist hier eure Fachmeinung?
Mainboard: Neuer CPU Sockel benötigt natürlich wieder ein neues Mainboard, hier kommt dann gleich ein DDR4 Board denn USB 3.0 hat mein aktuelles Board auch schon und andere große Vorteile bieten aktuelle Mainboards nun mal nicht.
Ram: Wenn ich das Mainboard behalte überlege ich weitere 8GB Corsair XMS3 DDR3-1600 einzubauen wobei 8 GB Eigentlich für alles ausreichen auch für Witcher auf FUll HD etc, falls es ausgetauscht wird werde ich driekt 16GB DDR4 kaufen.
Hierzu würde ich gerne eure Meinung hören da ich selbst unentschlossen bin. Lohnt sich hier auch upzugraden oder reicht das aus was aktuell da ist? Ich tendiere im Moment eher dazu zu sagen das ein CPU Upgrade nicht notwendig ist da DDR4 und die neuen CPU's zu wenig mehr Leitsung bieten im Vergleich zu dem was aktuell verbaut ist.
Vielen Dank für die mühe!
Zuletzt bearbeitet:
(Antwort bekommen)