Gehäuseempfehlung - sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht ...

turbocarl69

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
77
Hallo,

ich stelle mir gerade einen PC zusammen und habe eigentlich alles beisammen, nur mit dem Gehäuse komme ich nicht klar ... Bislang hatte ich ein Thermaltake Shark Gehäuse, mit dem ich sehr zufrieden war. Leider gibt es das nicht mehr :(

Könnt ihr mir eines bis zu 100 Euro empfehlen? Es sollte ca. 50cm hoch sein und recht breit:

- optisch nicht ganz billig aussehen, Alu wäre gut
- wichtig ist mir eine Frontabdeckung der Laufwerke, da ich die sehr selten nur benutze
- Es kommt ein i7-2600 mit Asus H67 Board rein, kein spezieller Lüfter, eine ATI 6950, 2 DVD-Laufwerke und 3 SATA Festplatten und eine SSD, 1 Cardreader und ein Floppy
- Der Rechner wird nicht übertaktet und ich benötige keine Wasserkühlung

Bin für alle Tipps dankbar!
 
Hi,

guck dich bei Caseking doch einfach mal bei "Gehäuse -> LianLi" um. Die liegen preislich geraaaaade noch so in deinem Budget :)

Sind sehr schön und perfekt verarbeitet.

VG,
Mad
 
@ Mad

Danke für den Link, Caseking kannte ich bislang nicht ...

Ja, die LianLi Gehäuse sehen sehr edel aus, allerdings glaube ich nicht, dass alle meine Laufwerke in die "günstige" Klasse um 100,00 Euro reinpassen - leider :(

Auf der Homepage haben sie das Gehäuse als Topp-Angebot: Xigmatek Pantheon Midi-Tower - black

Wäre das was oder ist Xigmatek eher ein Billighersteller?
 
Hi,

Wieso sollten die nicht passen? Du kannst in dieses hier z.B. 4x 5,25 Zoll (extern), 1x 3,5 Zoll (extern) und 3x 3,5 Zoll (intern). Gut, Cardreader nud Floppy, da wirds eng. Aber ich würde mir einfach überlegen, diese als externe Variante zu kaufen (Cardereader kostet vielleicht 5 Euro, ein Floppy für-was-auch-immer-du-das-brauchst 10 Euro). Dann kann man im Zweifel noch die 3,5" Laufwerke zusammenfassen (ausser es sind schon 2 TB Platten) und Zack hast du Platz zum abwinken in deinem Gehäuse :)

Xigmatek hat einen anderen Anspruch als LianLi, von der Verarbeitung nicht zu vergleichen. Gut, günstig, aber eben nicht "edel" mMn.


VG,
Mad
 
Ja, das Lian Li PC-8NB Midi-Tower - black sieht nicht schlecht aus, wobei dann in der Front die DVD-Lauferke "offen liegen" und somit die Front dann nach meinem Empfinden auch nicht mehr so edel aussieht. Ein weiteres Problem: nur 3x 3,5 intern - ich glaube ich bin noch nicht ganz reif für LianLi (mal abgesehen davon sieht der Rest in meinem Zimmer auch nicht so edel aus, d.h. das Gehäuse geht dann optisch etwas unter...)
 
Hi,

es gibt auch LianLi Laufwerksblenden für 5,25" DVD / CD - Laufwerke. Damit sieht es wieder aus wie vorher. Gibts auch bei Caseking.

Klar, es ist kein BigTower, die kosten bei LianLi leider sehr viel. Aber ich finde, sie sind es Wert. Überleg dir einfach, ob es DIR das Wert ist. Wenn ja, spar noch einen Monat und hol dir ein großes. Auf so ein teures Gehäuse passt man auch gleich viiiiiel besser auf, so halten die ewig :)

VG,
Mad
 
@ Mad

Naja, sparen muss ich deswegen nicht - mir ist es aber echt nicht so viel wert. Ewig braucht es auch nicht halten ... mit 3 Jahren bin ich voll zufrieden, dann kommt eh wieder ein neuer Rechner ...
 
Hi,

ok, dann ist vielleicht Xigmatek doch das richtige. Also für das Geld sind sie super. Musst eben nur entscheiden ob sie dir gefallen. Aber da hat Caseking ja reichlich Auswahl.

Viel Erfolg!

VG,
Mad
 
schau mal nach den fractal design define r3 oder xl (je nachdem ob midi oder big tower)
kannst dafür z.b. bei alternate schauen, caseking hat die glaube nich gelistet
 
@ LeXel und Jonas5

Danke, das Fractal Design Define R3 sieht echt gut aus, doch leider passt da nicht alles rein (2x optisch, 1x Floppy, 1x Cardreader) ...

Was haltet ihr von diesen Gehäusen:

Thermaltake Amor
Antec Sonata
 
also ich würde lieber aufs floppy verzichten als eines von den beiden genannten gehäusen zu holen
aber das ist halt meine persönliche meinung

oder halt das define xl (nen bischen größer als deine vorstellung und nen bischen teurer) und nen weiteren adapter von 5,25" auf 3,5" mit dazu holen
 
wer braucht denn heutzutage noch ein floppy laufwerk? ist son ding 3,5 zoll? es gibt nämlic nicht unbedngt viele gehäuse die 2*3,5 schächte haben...

http://geizhals.at/deutschland/a461085.html

günstig und da könnte man deine 2 laufwerke einbauen und den cardreader...mit dem floppy...naja ich weiß nicht:D

die von dir genannten haben auch nur einen externen 3,5zoll slot...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das sonata gibts auch in ner variante mit 2 3,5" schächten
 
hey :)
ich finde auch das die gehäusewahl nicht so einfach ist.
hab mich auch länger durch foren und bewertungen gelesen und kam auf diese 4:

Cooler Master CM 690 II Lite http://geizhals.at/deutschland/a536395.html
Lian Li PC-7FN schwarz http://geizhals.at/deutschland/a466819.html
Xigmatek Asgard II schwarz http://geizhals.at/deutschland/a511717.html
Xigmatek Midgard http://geizhals.at/deutschland/a434592.html

logischerweise nur eine empfehlung, diese gehäuse entsprechen meinen bedürfnissen und anforderungen
kannst ja mal schauen ob dir da was zusagt

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@ butterhase

Danke, allerdings habe die alle keine Frontabdeckung (das gefällt mir persönlich halt am besten wenn von vorne nix zu sehen ist)

@ all

Ich denke ich verzichte auf das interne Floppy-Laufwerk und schaffe mir ein externes USB-Laufwerk dafür an, macht die Auswahl einfacher

Was spricht denn gegen das neue Antec Sonata IV mit 620 Watt-Netzteil für ca. 189,00 Euro? Gehäuse sieht für meinen Geschmack ganz gut und groß aus, Frontpartie ist abgedeckt und die 620 Watt sollten auch reichen, dazu ist es ein Silent-Gehäuse welches gedämmt ist - klingt doch gut, oder habe ich etwas übersehen?
 
hm jo, das aussehen der front is natürlich geschmacksache
hab im moment auch noch ein gehäuse mit ner tür vorne
da ich aber nicht aufs gehäuse sondern auf den monitor schaue wenn ich am pc sitze, das gehäuse unterm schreibtisch steht und ich auch darauf verzichten kann, beim cd wechseln und einschalten immer die tür aufmachen zu müssen... ;)

ob die 620 Watt reichen kann niemand sagen der deine hardware nicht kennt, vergleich mit den gaming-pc konfigs um dir ein bild zu machen
außerdem gibt es keine angaben zum netzteil hersteller
 
@ butterhase

Meine Konfiguration steht im ersten Beitrag, ganz oben.

Das Netzteil hat folgende technische Daten laut Antec Webseite:

•Netzteil:
- Neo ECO 620C, ATX12V v2.3 mit Universal Input und Aktive PFC (Blindstromkompensation)
- 80 PLUS® zertifiziert
- Leiser 120 mm doppelt kugelgelagerter Lüfter
 
Also ich gehe davon aus dass das KEIN Markennetzteil ist,deswegen würde ich die Finger davon lassen!

Gute Netzteilmarken sind Corsair,BeQuiet,CM,Seasonic und Cougar!
Und schaffe dir doch auch einen externen Cardreader an ;)
 
naja es is nen antec netzteil
zwar keine hier bekannte marke, aber nen marken netzteil mit entsprechender quali is es trotzdem
sprich man kann das schon nutzen, aber für mich wäre das sonata nix
aber ich bin auch jemand der wenn dann nur ne neuauflage vom coolermaster stacker stc-t01 will^^
 
Zurück
Oben