Gehäuselüfter für ein Thermaltake Spedo Advance

T3st@cc0unt

Ensign
Registriert
Juli 2010
Beiträge
171
Ich bin auf der Suche nach Lüfter für o.g. Gehäuse mit folgenden Vorraussetzungen:

  • guter Luftdurchsatz
  • leise, jedoch nicht unbedingt "flüsterleise"
  • günstig (max. 60 € insgesamt)
  • 3pol. Anschluß da diese ans u.g. MoBo (Sig.) angeschloßen werden
  • Kabel sollten ausreichend lang sein da es ein BigTower ist
  • evtl. mit LED, jedoch nicht zwingend
  • eine Mischung aus Preis/Leistung wäre ideal
  • 1 Stk. 140x25 (Einlass vorne)
  • 4 Stk. 120x25 (2x Auslass hinten oben, 1x CPU Rückseite Einlass, 1x Innen Einlass)
  • 2 Stk. 230x20 (1x Einlass Seite, 1x Auslass oben)
  • falls möglich, alle von derselben Marke
Die Lüfter die beim Gehäuse dabei sind sollen aufgrund der Lautstärke und Temperaturen der verbauten Komponenten ersetzt werden. Größenangaben sind daher von den Standardlüftern.

Mit den Scythe Slipstreams oder Noisblocker hab ich schon geliebäugelt, allerdings bin ich nicht sicher welche Umdrehungen ich nehmen soll die für guten Airflow sorgen (also 800er fürs rauspusten, 1200er zum reinblasen z.b.). Die kleineren gibts ja in alle möglichen Größen, nur bei den 230ern siehts schlecht aus. Wie könnte ich das am besten lösen?

Für Anregungen und Vorschläge mit Begründung bin ich sehr dankbar.

Sollte ich was vergeßen haben weist mich bitte darauf hin.
 
Bei den 120/140 mm Lüftern kann ich dir die Silent Wings von Be Quiet empfehlen!
 
die beqite sin nich so gut... hab einen 120er... nicht zu hören aber fast kein durchsatz...

wollte den eig wieder zurückgeben... ging aber irgentwie nich... (der typ wollte 10 euro bearbeitungsgebür :freak::()
 
Die von bequiet hab ich auch schon angeschaut, jedoch kommen die eher nicht in Frage aufgrund der Optik :cool_alt:. Außerdem überschreiten diese dann mein Budget wenn einer bereits mit ~15€ zuschlägt :(. Finde daher meine genannten wohl besser (zumindest anhand der technischen Daten).
 
Recht wenig Resonanz hier....... :rolleyes:

Die Frage ist jetzt mal unabhängig von der Marke der Lüfter: Wie siehts denn mit den Geschwindigkeiten der Lüfter aus? Wohin sollen welche? Langsam rein, schnell raus oder umgekehrt?

Wenn keine weiteren Anregungen kommen werde ich wohl zu den Slipstreams greifen.
 
/push

... und hoffentlich keine Verwarnung für Triple-Posting :D.

Bin soeben noch auf die Noiseblocker BlackSilentFan und Multiframe gestoßen. Ebenso die Enermax T.B. Silence. Die sehen mir doch gleich viel besser aus als die Slipstreams. Was könnt ihr dazu sagen? Sind die von den Geschwindigkeiten nicht arg niedrig? Klar resultiert das dann in Lautstärke aber reicht der Volumenstrom noch wenn man sie mit ner Lüftersteuerung regelt? Preislich sind beide ja etwas teurer als die von Scythe aber lohnt sichs auch?

Welche von beiden empfehlt ihr mir? Ich würde ja beide nehmen. Zumindest rein optisch gefallen sie mir sehr gut.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben