Hallo,
ich habe einen kleinen Kühlschrank für Getränke im Keller. Leider habe ich enorme Temperaturunterschiede zwischen ganz unten und ganz oben. Dass das zum Teil normal und gewollt ist, ist mir klar, für mich allerdings ziemlich doof. Ich habe teilweise unten -3°, oben +10°. Der Unterschied ist mir definitiv zu groß.
Jetzt habe ich noch 2 120mm Lüfter unbenutzt rumliegen und dachte mir, ich könnte die in den Kühlschrank bauen (einfach mit doppelseitigem Klebeband fixieren), um die Luft umzuwälzen und so eine etwas homogenere Temperaturverteilung zu erreichen. Da ich kein altes PC Netzteil rumliegen habe, würde ich einfach ein 12V Netzteil mit 4-Pin Molex wie z.B. dieses hier nehmen, einen Molex auf PWM Adapter und fertig. Bei Bedarf könnte man noch eine manuelle Lüftersteuerung dazwischenklemmen. Funktioniert das, oder habe ich hier einen Denkfehler?
ich habe einen kleinen Kühlschrank für Getränke im Keller. Leider habe ich enorme Temperaturunterschiede zwischen ganz unten und ganz oben. Dass das zum Teil normal und gewollt ist, ist mir klar, für mich allerdings ziemlich doof. Ich habe teilweise unten -3°, oben +10°. Der Unterschied ist mir definitiv zu groß.
Jetzt habe ich noch 2 120mm Lüfter unbenutzt rumliegen und dachte mir, ich könnte die in den Kühlschrank bauen (einfach mit doppelseitigem Klebeband fixieren), um die Luft umzuwälzen und so eine etwas homogenere Temperaturverteilung zu erreichen. Da ich kein altes PC Netzteil rumliegen habe, würde ich einfach ein 12V Netzteil mit 4-Pin Molex wie z.B. dieses hier nehmen, einen Molex auf PWM Adapter und fertig. Bei Bedarf könnte man noch eine manuelle Lüftersteuerung dazwischenklemmen. Funktioniert das, oder habe ich hier einen Denkfehler?