Gehäuselüfter für Kühlschrank

kazee

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2019
Beiträge
17
Hallo,

ich habe einen kleinen Kühlschrank für Getränke im Keller. Leider habe ich enorme Temperaturunterschiede zwischen ganz unten und ganz oben. Dass das zum Teil normal und gewollt ist, ist mir klar, für mich allerdings ziemlich doof. Ich habe teilweise unten -3°, oben +10°. Der Unterschied ist mir definitiv zu groß.

Jetzt habe ich noch 2 120mm Lüfter unbenutzt rumliegen und dachte mir, ich könnte die in den Kühlschrank bauen (einfach mit doppelseitigem Klebeband fixieren), um die Luft umzuwälzen und so eine etwas homogenere Temperaturverteilung zu erreichen. Da ich kein altes PC Netzteil rumliegen habe, würde ich einfach ein 12V Netzteil mit 4-Pin Molex wie z.B. dieses hier nehmen, einen Molex auf PWM Adapter und fertig. Bei Bedarf könnte man noch eine manuelle Lüftersteuerung dazwischenklemmen. Funktioniert das, oder habe ich hier einen Denkfehler?
 
Rein vom Aufbau her sollte das gehen.
Ich verwende eine ähnliche Konstruktion mit 120iger Lüfter und 12V Netzteil zum Kühlung meines Aquariums.

Ob es allerdings beim Kühlschrank was bringt weiß ich nicht, aber das kannst Du dann ja selbst feststellen. ;)
Eventuell wäre die Frage, ob da vielleicht Kühlmittel oder so fehlt, wenn der Unterschied so groß ist. Aber mit Kühlschränken kenne ich mich überhaupt nicht aus.
 
Wenn du da wirklich was bastelst, achte darauf dass der Lüfter die Feuchtigkeit da drin ab kann. Bau am Besten auch ne Sicherung zwischen Lüfter und Netzteil.
 
Danke euch. Der Einwand mit der Sicherung ist natürlich gerechtfertigt, werde mich mal schlau machen, was es da für Möglichkeiten gibt. Ob es etwas bringt, wird sich zeigen... dass es am Kühlschrank bzw. fehlendem Kühlmittel liegt, glaube ich nicht. Wenn der Kühlschrank leer ist, dann habe ich max. 3° Unterschied, was völlig ok wäre.
 
Zurück
Oben