Geht bei 3play von unitymedia noch analog-tv?

Excelmania

Lieutenant
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
799
Hallo.

Mein Bruder überlegt zu Unitymedia 3play zuwechseln um kosten zusparen, bei einem nachbarn klappt es auch ganz gut. Da er jedoch mehre fernseher (LCD im Wohnzimmer und je einen Röhren TV im Schlafzimmer und den kinderzimmern) hat, würde er gerne wissen ob bei 3play auch weiterhin ein analoges signal ins haus eingespeißt wird oder ob er für alle geräte zustäzlich für 5 euro einen receiver mieten muss, dann würde sich ein wechsel nämlich schon nicht mehr lohnen.
 
Klar. Du musst sogar noch nen Analoganschluss haben. Sonst gehts angeblich nicht. Wir können auch in jeden Raum Analog schauen und im Wohnzimmer dann halt mit HD Box den Rest.
 
das geht ich würde mir natürlich überlegen zu jemanden zu wechseln der 5 euro pro fernseher von dir verlangt damit du ein gutes bild hast

also ich hätte keine lust als stammkunde so behandelt zu werden, wenn du 2 Fernseher über HDMI anschliessen zahlt man da schon eine stange geld

ich würde auf jeden fall beim nachbar fragen welche transferrate er hat, mein kumpel hat sich die 32Mbit geholt, hat aber im endeffekt 6Mbit
 
Naja das Problem sollte aber sein das 2012 das analoge Tv sowieso abgeschaltet wird also brauchst du früher oder später einen oder mehrere digital Receiver das sollteste im Hinterkopf behalten.
 
Also wenn es 2012 kein analoges Signal mehr über Kabel gibt, dann nur weil die Welt unter gegangen ist.
Abgeschaltet wird da nix!
 
Edit: Nassforsch. Sorry
 
Naja das Problem sollte aber sein das 2012 das analoge Tv sowieso abgeschaltet wird also brauchst du früher oder später einen oder mehrere digital Receiver das sollteste im Hinterkopf behalten.

Du verwechselt hier glaube ich Sat mit Kabel. Soweit ich es weiß, wird nur Sat umgestellt - Kabel bleibt unangetastet. Oder gibt es da einen Neuerung? :-)
 
Neuerung würde ich es nicht nennen...
Das analoge Netzt soll tatsächlich abgeschaltet werden... bzw. das Netz bleibt natürlich gleich, aber die Übermittlung soll eingestellt werden, um Bandbreite frei zu machen.
Erste Schritt in diese Richtung war das günstigere Anbieten von Digital gegenüber analogem TV (-1 Euro)
Sobald ein Haushalt komplett mit digitalem TV ausgestattet ist, hat der Anbieter das Recht und die Möglichkeit die Einspeisung des analogen Signals einzustellen. In der Praxis hat allerdings so ziemlich jedes Haus wenigstens einen Rentner und die wechseln nicht... aber das Abschalten kommt, sobald Digital flächendeckend ist... egal ob es dabei um DVB-C, -T oder S(2) geht.
Momentan funktioniert es aber erst einmal noch.
 
Zurück
Oben