Geht dauerhafte Core-Zuweisung inzwischen?

Drago1303

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
1.116
Hi,

hab bis jetzt XP und dort kann man ja einem Prozess zwar Kerne zuweisen, aber nicht dauerhaft. Also nach jedem Neustart des PCs bzw. Programms ist wieder alles zurück auf Standard.

Habe mal gehört, dies würde bei Vista evtl. gehen, aber naja... Wie sieht das bei 7 aus? kann man das Windows-intern dauerhaft Kerne zuweisen.

Ich habe jetzt "Affinity Starter" bzw. "EazyTools" dafür in benutzung, aber an beiden Programmen gibt es Dinge die mich stören... Eine Kombi wäre eigenltich cool.

Bei AFS stört mich, dass Programmweiterleitungen (z.B. über Launcher) die Affinität meist nicht übernehmen und es keine automatische CPU Verteilung gibt (andere Programme werden auf ungenutzte Kerne verteilt (z.B. Spiel auf 0, 1 und 2, alles andere wird auf 3 geschoben)
Bei EazyTools stört mich, dass es halt ständig nebenher läuft, ansonsten super. Aber die ganzen Zusatzfunktionen brauche ich nicht...

Also, wie ist das nun?

Drago
 
z.B. tut sich "The Witcher" mit Multicore schwer (es wird nur eine CPU maximal ausgelastet und das Spiel ruckelt stellenweise extremst). "The Witcher" ist halt viel mehr CPU-lastig als GPU-lastig.

Wenn man über den Taskmanager die Zuweisung ändert (vom einen Kern weg auf die anderen 3), dann ist die Auslastung gleichmäßig verteilt und das Spiel läuft viel besser.

Aber wie gesagt, wenn ich das zuweise ist das so solange das Spiel läuft. Wenn ich das Spiel beende und irgendwann wieder starte, ist alles wieder auf Standard und ich muss es wieder neu einstellen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben