Cleriker999
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 55
System
Sabertooth z170s
6700k
noctua dh 15
r9 fury trix
Geil DDR4 @3000 MHZ
Gehäuse Coolermaster cm storm Trooper
Netzteil: Super Flower Leadex 80 Plus Gold Netzteil, schwarz - 1000 Watt (180€) also kein billg schrott
Also folgendes ist Passiert. Habe gestern bei mir im Gehäuse alles schön mit Lärmdämmungs matten ausgekleidet. Danach den Cpu lüfter (den zweiten) noch ein bisschen näher zum Mainboard gegeben da es sonst knapp wurde zum abstand der gehäusewand/dämmmatten.
Ok dann war ich fertig und wollte den Pc starten und nix ging. am mainboard alles wie vorher, das power LED hat geleuchtet aber er wollte nicht starten. dachte schon ich hab irgendwo ein kabel abgebogen was vom Gehäuse startknopf oben zum mainboard ging. Dann habe ich im internet geschaut und dort wurde gesagt das es warscheihnlich an dem cpu kühler liegen konnte das er verrutscht sein kann. ok cpu kühler herunter genommen nochmal alles festgezohen und wieder drauf.
Hat nicht geholfen. Dann habe ich mich errinnert das ich irgendwo gelesen habe das ich das netzteil ausschalten soll und den Start knopf am Gehäuse 10 sekunden gedrückt halten soll und dabei das netzteil wieder einschalten solll.
Ja super funtioniert wieder alles
ABER
Was soll das jetzt?
Warum muss ich jetzt jedes mal des knopf Länger gedrückt halten damit der PC startet? Is das ein zeichen das das netzteil in arsch geht oder was könnte das sein? irgendwelche ideen?
Sabertooth z170s
6700k
noctua dh 15
r9 fury trix
Geil DDR4 @3000 MHZ
Gehäuse Coolermaster cm storm Trooper
Netzteil: Super Flower Leadex 80 Plus Gold Netzteil, schwarz - 1000 Watt (180€) also kein billg schrott
Also folgendes ist Passiert. Habe gestern bei mir im Gehäuse alles schön mit Lärmdämmungs matten ausgekleidet. Danach den Cpu lüfter (den zweiten) noch ein bisschen näher zum Mainboard gegeben da es sonst knapp wurde zum abstand der gehäusewand/dämmmatten.
Ok dann war ich fertig und wollte den Pc starten und nix ging. am mainboard alles wie vorher, das power LED hat geleuchtet aber er wollte nicht starten. dachte schon ich hab irgendwo ein kabel abgebogen was vom Gehäuse startknopf oben zum mainboard ging. Dann habe ich im internet geschaut und dort wurde gesagt das es warscheihnlich an dem cpu kühler liegen konnte das er verrutscht sein kann. ok cpu kühler herunter genommen nochmal alles festgezohen und wieder drauf.
Hat nicht geholfen. Dann habe ich mich errinnert das ich irgendwo gelesen habe das ich das netzteil ausschalten soll und den Start knopf am Gehäuse 10 sekunden gedrückt halten soll und dabei das netzteil wieder einschalten solll.
Ja super funtioniert wieder alles
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ABER
Was soll das jetzt?
Warum muss ich jetzt jedes mal des knopf Länger gedrückt halten damit der PC startet? Is das ein zeichen das das netzteil in arsch geht oder was könnte das sein? irgendwelche ideen?