Geil RAM/Epox Mainboard und Venice 3000+

bubu2000

Ensign
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
180
Hallo an alle,

Ich möchte gerne umsteigen auf 64 bit Prozzi wobei ich gerne meine Graka und meine Ram´s behalten wurde.Diesbezüglich habe ich auch paar Fragen an euch:

1.Ich habe 2x256 Mb Geil Golden Dragon pc 3500(433Ddr)und wurde sie gerne behalten ,es ist nur fraglich ob die auch gut genug sind für den Betrieb mit Venice 3000+?
2.Wären die Ram´s bei übertakten vorteilhaft?
3.Reichen die Ram´s aus?



Ich habe in etwa an dieses Mobo gedacht:

EPoX EP-9NDA3J Mainboard NVIDIA nForce 3 Ultra AGP / Sockel 939 / 2.0GTs / ATX

Kurzbeschreibung
Specifications
Socket Type:Socket 939
Chipset:NVIDIA nForce3 Ultra
Processor:AMD Athlon-64 and Athlon-64 FX
Max FSB:2.0 GTs HT FSB
Memory:4 x DDR SDRAM PC2100/2700/3200 Dual Channel, 4GB max.
AGP/VGA Slot:1 (8x, 4x mode @ 1.5v)
PCI Slot: (32-bit)
IDE:2 x E/IDE Ultra DMA/133, 4 drives max.
SATA:2 with nV RAID
USB:8 (4 Rear, 4 Pin Header) USB 2.0
Network:1 GbE LAN with Firewall (NV Active Armor)
Audio:Realtek ALC65X selectable 2 or 6-CH audio CODEC with SPDIF Out (RCA+Optical)
SPDIF:Yes
BIOS:Award/Phoenix BIOS v6.0
Power BIOS:Yes
LED Debug:P80P LED Debug Display
Size:ATX (305mm x 245mm)
Accessories:IDE Cable, Floppy Cable, SATA Data/Power Cable, Game Port, I/O Shield, CD Driver, Manual


Wie sind die Epox Mobos?
Sind die Ram´s mit dem Mobo kompat.?

Mfg:freak:
 
Hi
Also Epox boards sind bei den THG :freak: (www.tomshardware.de) :freak: durch geschossen, :freaky: Epox :freaky: kann man nehmen aber es gibt sicher besser hersteler,zb MSI ,Gigaybte, Elitegroup (ich würd ein elitegrpoup 64 board einem:freaky: E-box :freaky: vor ziehen.

HAb mir das MSI So939 K8T Neo2-F Via K8T800 Pro gekauft,und das leuft super, kamm noch nich dazu alles zu testen, weil ich arbeiten mus, aber der erste blick geviel mir so recht gut.
(AGP druff)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,klar aber kann man mit Via Chipsatz auch übertakten,oder ist da der nForse 3 besser?




Kann ich die Ram´s zu diesem Bündel nehmen?
 
ich empfehle dir das msi k8n neo2 plat. eines der besten oc boards für s939 +agp...

gruss
 
Via kontra nForce 3 ?
 
SpyKill schrieb:
Hi
:freaky: Epox :freaky: kann man nehmen aber es gibt sicher besser hersteler,zb MSI ,Gigaybte, Elitegroup (ich würd ein elitegrpoup 64 board einem:freaky: E-box :freaky: vor ziehen.

H
Ich lach mich gleicht tot. Du kannst nicht aus einem schlechten Board auf die ganze Marke schliessen.

fressehalten.gif


Ich habe zum Beispiel gerade letzte Woche Epox Boards mit NForce 4 Ultra und Sli verbaut. Overclockingmässig fast so gut wie das DFI. Auch sehr stabil und schnell. Ausserdem ist das Layout recht gut.

Aber du scheinst ja recht viel Ahnung zu haben da du Elitegroup gut findest. Wohl noch nie was vom K7S5A gehört hä? :lol:
Aber dann ein Board mit Via Chipset gekauft, dessen AGP/PCI Fix bei erhöhten Referenztakten aussteigt und bei spätestens 280MHz komplett dichtmacht.

Wie gesagt^^

Mstan schrieb:
ich empfehle dir das msi k8n neo2 plat. eines der besten oc boards für s939 +agp...
Ja das Board kann man empfehlen. :daumen:
 
STFU-Sucker schrieb:
Ich lach mich gleicht tot. Du kannst nicht aus einem schlechten Board auf die ganze Marke schliessen.

fressehalten.gif


Ich habe zum Beispiel gerade letzte Woche Epox Boards mit NForce 4 Ultra und Sli verbaut. Overclockingmässig fast so gut wie das DFI. Auch sehr stabil und schnell. Ausserdem ist das Layout recht gut.

Hallo stfu-sucker

was hältst du von dem oben genantem Board und wie sieht es mit meinen Ram´s aus?

Mfg
 
Du meinst das Epox mit dem NForce 3? Keine Ahnung. Ich habe es nochnicht in Händen gehabt und nochnicht in action gesehen. Der Ram wird laufen vermute ich, dennoch solltest du lieber auf 1GB upgraden. 512MB sind schon etwas altbacken und für Spiele und einige Anwendungen zu wenig.
Denke aber mal den Ram wirst du nicht sonderlich hoch bekommen. DDR433 ist nicht unbedingt viel.
 
STFU-Sucker hat Recht. Ich würde dir auch 1024MB Ram empfehlen. Mit 512MB kommst du bei heutigen Programmanforderungen einfach nicht so weit. Verkauf deine alten, und hol dir dafür entweder gute PC3200 oder gleich PC4000/4500/4800 Rams. Am besten 2x512MB als Kit.

P.S.: Das MSI ist wirklich zu empfehlen.
 
Ja, das MSI K8N Neo2 Platinum ist auf jeden Fall ok.
Alternativ gibts noch das DFI LanParty UT nForce 3 Ultra, das geht auch gut.

Zum Epox kann ich nicht viel sagen, außer das ich der Meinung bin bzw. den Eindruck aus verschiedenen Tests/User Meinungen, dass Epox im Vergleich zu früheren Zeiten (KT266A,KT333 oder auch nForce 2) etwas nachgelassen hat.

Die RAMs laufen zwar, aber 512 MB sind wie die Vorgänger schon erwähnt haben heutzutage, wenn man denn nicht nur tippen will (wo ein Venice 3000+ sicher nicht zu gedacht ist), doch etwas mickrig.
Sowas ist ordentlich für den Preis:
http://www.geizhals.at/deutschland/a133884.html

mfg Simon
 
MSI K8T NEO2-F S939 K8T800 ATX Motherboard FSB1000 DDR400 DC GLN SND SATA Prescott fähig

Was hält Ihr davon?
Was bedeutet "presccot fähig"?
 
Wie sinnvoll ist es 4x 256 Mb=1024 Mb zu nehmen bei folgenden Komponenten:

Athlon 64 3000+ Venice und Msi K8T Neo2-F mit einem Via K8T800 Üro Chipsatz

oder ist 2x512 Mb besser.


Wo sind unterschiede bei diesen Variationen?


4x256Mb oder 2x512 Mb
 
Ich denke, du hast das Prescott-fähig von einem anderen Artikel mitkopiert...
Das MB ist ok, wenn du nicht übertakten willst.
4x256MB würde ich nicht nehmen, da sie in den meisten Fällen auf DDR333 heruntergetaktet werden.
2x512 ist genau die richtige Wahl.
 
Zurück
Oben