gelöschte partition wieder herstellen trotz einer neuen partiotion.....

DayWalker26

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2007
Beiträge
33
guten morgen habe eine frage ich habe hier von einem freund eine festplatte liegen ich soll mal nach schauen ob ich es hin bekomme.. er hat wie auch immer einen system absturz gehabt und seine eine partition D: war weg er hat alles versucht aber es hat net geklappt um diese wiederherszustellen darauf hin hat er eine neue erstellt..... jetzt mein problem ist es möglich trtz einer neuen partition die alte wieder zu finden und herzustellen??

wenn ja könnt ihr mir sagen wie und was ich machen soll?? danke schonmal
 
//Nehme ich mal mit ins Datenrettungsforum!

Normal ist es einfach mit Testdisk eine gelöschte Partition wiederherzustellen.
Problem ist, was selber versucht wurde.
Wenn eine Partition identisch erstellt und formatiert wurde, wird nur die neu erstellte Partition wiedergefunden, da die darunterliegende überschrieben wurde.
Dann würde Datenrettungssoftware helfen.

Um zu sehen ob es möglich ist, kannst du nur mal eine Diagnose machen.

Lade dir mal Testdisk Version 6.7 beta.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553
Starte Testdisk, Bestätige bei dem Screen zum Erstellen der Log-Datei mit Enter, wähle dann deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel und bei Analyse auch mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffene Partition und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.
Teile es mit

Teile es erstmal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe das es alles so richtig ist habe es so gemacht wie du es beschrieben hast.....







 
Ich sehe überhaupt keinen Fehler in der Partitionstruktur noch wird eine andere gefunden.
Teile mal mit, ob du bei der zweiten Partition die richtigen Daten siehst?
Wäre dieser Screen.
http://img329.imageshack.us/my.php?image=unbenannt3gg8.jpg
Diese Daten sollten aber regulär vorhanden sein.
Wenn nicht, teile es mit.
Nicht das er bereits auf die Partition geschrieben hat.
Ansonsten könntest du nur probieren mit Datenrettungssoftware zu scannen und zu schauen was noch übrig ist.
Wäre wahrscheinlich mit Shareware (empfohlen, so um die 40 €).

Viele Grüße

Fiona
 
ja das problem ist er hat eine neue partition D erstellt und sie so gemacht wie die alte war als mit programme spiele und wichtig. denke mir mal das man alles versuchen kann aber keine chance hat weil die daten bestimmt überspielt worden sind oder??

habe mir das programm mal runter geladen ist das gut?? smart recovery - Version 4.5
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau!
Nach dem löschen und neu erstellen der Partition werden wenn du darauf schreibst die Daten darunter unwiederruflich überschrieben!
Nur Datenrettungsfirmen könnten die mit spezieller Hardware noch auslesen und ist teuer.
Was du machen könntest, wäre mit dem Companion zu Testdisk ist Photorec die Festplatte scannen.
Gehe dabei auf das Menü File Opt und eaktiviere alle unnötigen Formate um nicht benötigte Daten nicht wiederherzustellen.
Spart eine Menge Arbeit, da die Daten keine Dateinamen mehr haben und wäre leichter zu sortieren.
Daher nur versuchen mit jpg, mp3 oder mpg oder ähnlich.
Infos;
Wenn du auf Dateinamen und die Ordnerstruktur keinen Wert legst, kannst du dir mal Photorec anschauen.
Lade dir im Fall mal die neueste Version von Testdisk beta 6.7 beta direkt von der Homepage.
Photorec befindet sich mit bei Testdisk im Ordner.
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen

Grund ist eine neuere beta als die auf CB im Moment erhältliche.
Die neueste beta von Photorec hat einige Verbesserungen speziell bei fragmentierte Dateien.
Schaue dir dazu auch die Dateiformatunterstützung für die Wiederherstellung an, ob die dir ausreicht.

Du kannst auch Dateien damit woanders hinkopieren.
Infos über das kopieren hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/232924/
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/t...ttet-was-mach-ich-falsch.226036/#post-2223465
Du kannst es auch unter File Opt einstellen nach was für Dateiformate Photorec suchen soll.
Infos über die Unterstützung separat nochmal hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/File_Formats_Recovered_By_PhotoRec

Viele Grüße

Fiona
 
hallo also so wie es aussieht kann man da nichts mehr retten habe es jetzt fast 3 stunden durch laufen aber nichst das kann er wohl vergessen schade.. danke an euch die geholfen haben
 
Zurück
Oben