Gelöschten Ordner auf Fritz.NAS wiederherstellen

IlhanK

Newbie
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
7
Hallo,

folgende Situation:

Eine Festplatte, NTFS-formatiert, ist per USB an eine Fritz-Box angeschlossen. Die Festplatte wird von der Fritz-Box über Samba (soweit mir bekannt) als Netzwerk-Freigabe bereitgestellt.

Nun wurde versehentlich ein Ordner gelöscht. Die Windows-Papierkorb-Funktion hat nicht angeschlagen, weil die Festplatte nicht lokal angeschlossen ist. Aus demselbem Grund gibt es auch keine Schattenkopien des Ordners.

Ich habe mehrere File-Recovery-Programme wie z.B. Recuva durchprobiert, leider findet bislang kein Programm den gelöschten Ordner bzw. die gelöschten Dateien. Damit die Recovery-Programme besser funktionieren, ist die Platte momentan direkt an den Rechner angeschlossen.

Interessanterweise finden die Recovery-Programme nur sehr alte gelöschte Dateien. Neuere gelöschte Dateien werden nicht aufgelistet. Ich vermute, diese alten Dateien stammen aus der Zeit, wo die Fesplatte noch lokal genutzt wurde, also direkt angeschlossen an einem Windows-Rechner.

Seit der ungewollten Lösch-Aktion wurden keine neuen Daten auf die Festplatte geschrieben. Wie komme ich nun an den gelöschten Ordner?

Mfg,
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Recuva nichts gefunden hat, dann ist das ganze eher aussichtslos.
 
suchst du mit recuva nur nach gelöschten ordnern?

gibt ja auch "intensivere" such mechanism... die zwar länger brauchen, dafür bit für bit scannen.

habs lange nicht genutzt.. deswegen kann ich es nur so beschreiben.
 
Ja, ich habe auch schon einige "Intensiv"-Optionen genutzt, wo dann die Suche nach gelöschten Dateien mehrere Stunden dauerte. Allerdings werden auch dann nur sehr alte gelöschte Dateien aufgelistet, Dateien jüngeren Datums (1 Jahr, vermutlich der Zeitpunkt wo die Festplatte an die Fritz-Box angeschlossen wurde), werden gar nicht aufgelistet.

Vielleicht markiert die Fritz-Box gelöschte Dateien auf eine andere Weise als Windows es mit lokal gelöschten Dateien tut, so dass die 08/15 Recovery-Tools nichts finden?! Aber selbst dann sollten die Dateien noch physikalisch auf der Platte vorhanden sein, es sei denn die Fritz-Box überschreibt gelöschte Dateien mit Nullen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Recovery Programm es zulässt, würde ich eventuell noch versuchen die Paltte während sie an der FritzBox hängt zu durchsuchen.

Gruß
 
Leider habe ich noch kein Recovery-Tool gefunden, das es mir erlaubt, Netzwerk-Freigaben nach gelöschten Dateien zu durchsuchen.
 
Auf der Fritzbox läuft doch irgendein Linux. Die Festplatte wird also wahrscheinlich ein ext3 Dateisystem haben. Wird das von den Recovery-Tools unterstützt? Bzw. wird das von Windows unterstützt? Vielleicht mal eine Linux Live CD probieren...
 
Ja, auf der Fritz-Box läuft Linux, allerdings ist die Festplatte NTFS-formatiert. Die Fritz-Box stellt angeschlossene Speicher-Medien über Samba als Netzwerk-Resource bereit.
 
Zurück
Oben