AW: Samsung K3 FW 3.09 nicht down/upgradefähig?
Es gibt ne Lösung!! Hab nun 4.10 drauf! Hurra!
http://www.anythingbutipod.com/forum/showthread.php?t=14516&page=6
Ich zitiere mal SabOo:
update: HELL YEAH! It works. Thank you so much MarvinM.
Details for people who perhaps aren't as experienced with computers as me <_<:
once tcctool is installed as explained above put tcctool.exe into your Windows/system32 directory so you can access it via start->Run
Now you can boot any .rom file onto your K3 temporarily (until it's turned off) by running this command from Start->Run
Quote:
tcctool -d ypk3 YPK3.rom
Where YPK3.rom is whatever the firmware file is called.
for example, put your YPK3.rom into your computer's C drive (in no folder AKA root directory) and type
tcctool -d ypk3 C:\YPK3.rom
Your K3 will show the Samsung logo and boot into the firmware you just loaded.
At this point it should show up in your computer as a removable disc.
Open the disc (If it asks to format - it probably will) format as FAT32, default allocation size, quick format probably doesn't matter, I didn't.
Once formatted, copy your desired firmware on to it along with it's .IMG file. (copy them to it's root directory)
Once you have done this, set your K3 back into recovery mode (by holding the on switch down and pressing reset) and boot a .rom that is OLDER than the one you just copied on to your K3. e.g. 4.03 If you just copied 4.06 or 4.10 to your K3's drive.
Pull the USB cable out when the Samsung logo appears. It will then give you the upgrading firmware message for a minute or so and then turn off.
Congratulations! You've successfully beaten the 3.09 firmware.
//edit:
Also mal eine Übersetzung von mir:
Man saugt sich TCCTOOL, das ist im Link oben verlink.
Dann:
1. K3 an den Rechner hängen
2. ihn in den Recovery mode versetzen (Den Slider ziehen, als ob man ihn ausmachen würde, und mit einer Büroklammer unten das kleine Loch anstochern, wie beim Reset)
3. Nun schreit Windows nach einem Treiber. Quelle selbst anwählen und den USB-Treiber, der mit dem Tool mitkam, auswählen.
4. Nun ab in die Eingabeaufforderung (ausführen -> cmd) und ein altes ROM booten, z.B. die Version 4.03. Die läuft dann netterweise im Speicher des Players und die aktuelle FW wird ignoriert. Der Befehl steht oben im englischen Text, TCC und das passende ROM müssen sich logischerweise im selben Verzeichnis befinden.
5. Nun wird der K3 als Wechsellaufwerk angezeigt. Eventuell muss er noch formatiert werden (FAT32)
6. Weiter geht´s: Das gewünschte ROM + IMG auf den Player kopieren
7. Schritt 2 wiederholen und wieder das alte ROM booten
8. Sobald das Samsung Logo erscheint, den Player vom USB Kabel trennen, danach updatet er sich und schaltet sich dann ab. Danach wieder anschalten und er aktualisiert das Image.
9. Fertig! Glückwunsch! 3.09 wurde erfolgreich in den Arsch getreten!
Ergebnis:
K3 wird nun als Wechselspeicher erkannt
K3 kann Ordnerstrukturen verarbeiten und ist nicht mehr auf die ID-Tags angewiesen
Keine Software mehr zum Befüllen notwendig